Campingplätze in Ungarn

Noralila
Participant
Participant
Beiträge: 183
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 18:34
Wohnmobil: Giottiline Therry T 31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Campingplätze in Ungarn

Beitrag von Noralila »

Hallo Otto,

upps - so schnell kann es gehen. :oops: Gut, dass es aufmerksame Foris gibt!

LG Iris
Tourist
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 577
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
Wohnmobil: Hymer MC-T550
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Campingplätze in Ungarn

Beitrag von Tourist »

Servus nochmal,
Deckel hat geschrieben:der Mai liegt weit vor den 01. 07. 2013 danach gibt es eine neue Maut- Verordnung.
...und nach genau dieser kostet es immer noch 10,- €/ Woche für KFZ (auch Womos) unter 3,5 to und 45,- €/ Woche für Womos über 3,5 to. Die "Wochenvignette" gilt wie in Ösiland 10 Tage. Ich konnte nirgends eine Gewichtsbegrenzung für Womos finden, ab denen die streckenabhängige Maut, wie von @Deckel beschrieben, vorgeschrieben wird. Alle Quellen verweisen für Womo über 3,5 to und Reisebusse auf die neue Fahrzeugklasse B2 für die die o.g. Preise gelten.

Also ausnahmsweise mal eine für Womos akzeptable Regelung, wobei ich natürlich 45,-€ / 10 Tage für große Womos schon relativ teuer halte.
Für mich entscheidend: Womos unter 3,5 to zahlen anders als von @Deckel anfänglich geschrieben, doch nur den PKW-Tarif - ich kann als weiter unbesorgt nach Ungarn reisen.

Quelle ÖAMTC, Maut und Vignette Ungarn 2013 und die Ungarische Autobahngesellschaft

Vielleicht liegt die Fehlinformation auch daran, dass @Deckels Selbstausbau auf LKW-Basis nicht als Womo erkannt wurde oder zugelassen ist.

Gute Reise nach Ungarn wünscht
Tourist

@Heiko: Ungarn hat ja eine lange Pferde-Tradition, im Zweifelsfall kann man aber anstellen von Hufen auch mit Euro zahlen... - und von einer Reise in dieses schöne und vielfältige Land sollte man sich von der "fremden" Währung wirklich nicht abhalten lassen!
RI-MAN
Explorer
Explorer
Beiträge: 117
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 20:40
Wohnmobil: Phoenix Liner MAN 8.220
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Campingplätze in Ungarn

Beitrag von RI-MAN »

Hallo Rider

Wir möchten auch noch nach Papa und an den Platten See ich glaube das geht nur mit Maut

Gruß Adam
Rider
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 339
Registriert: So 5. Dez 2010, 15:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Campingplätze in Ungarn

Beitrag von Rider »

RI-MAN hat geschrieben:Hallo Rider

Wir möchten auch noch nach Papa und an den Platten See ich glaube das geht nur mit Maut

Gruß Adam
Wir fahren wie schon erwähnt nach Moson und von Moson nach Papa oder Hegykö immer ohne Maut. Am Balaton waren wir schon seit einigen Jahren nicht mehr.
wolleB
Explorer
Explorer
Beiträge: 82
Registriert: Di 14. Okt 2008, 15:25
Wohnmobil: Knaus 685 HG
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Campingplätze in Ungarn

Beitrag von wolleB »

RI-MAN hat geschrieben:Hallo wolleB und Christina

Danke für den LINK .

Wann wart ihr den dort auf dem CP . Ist der auch was für große Mobile ich meine die einfahrt und so weiter und wie teuer ist der CP pro Tag

Gruß Adam
Wir waren 2010 auf dem Platz. Mit unserem Knaus kein Problem. Haben auch größere Fahrzeuge gesehen.
Die Preise waren recht moderat, genaueres findet man sicher auf der homepage.
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1528
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: Campingplätze in Ungarn

Beitrag von Condor »

Hallo Adam,

[clicklink=]http://www.tha.hu/index.php?option=com_ ... 25&lang=de[/clicklink]

Hier kannst Du Dich informieren.
RI-MAN
Explorer
Explorer
Beiträge: 117
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 20:40
Wohnmobil: Phoenix Liner MAN 8.220
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Campingplätze in Ungarn

Beitrag von RI-MAN »

Hallo

ich möchte mit dem WoMo 7,5 t nach Ungarn fahren aber ohne Maut ( Go Box )

wer hat Erfahrung und kann mir eine gute Route nennen

Gruß Adam
Antworten

Zurück zu „Ungarn“