Beneidenswerte Kinder! Zweisprachig ist ja schon gut, aber das - toll! Kinder (vor allem kleine, die auch die Muttersprache gerade erst lernen) tun sich da sehr leicht, sie wachsen gewissermaßen in die Sprachen rein. Ist für uns alte Knochen leider nicht mehr so. Ich denke, am besten lernt man in dem Land, in dem die Sprache gesprochen wird, weil man nur da so richtig Sprachmelodie und -rhythmus miterlebt und im Alltag damit umgehen muss.KlausundMelitta hat geschrieben:Hallo Ulla, spricht Deine Schwiegertochter deutsch oder will sie deutsch noch weiter lernen/verfestigen?
Ich habe hier in der Nachbarschaft eine junge Familie, dort herrscht ein geradezu "babylonisches Sprachengewirr": Vater deutsch/englisch (die entsprechenden Grossmütter/Grosseltern mit deutsch und englisch), Mutter spanisch/arabisch (oh, das gibt immer ein Hallo, wenn die Großsippe "einfällt"), angeheirateter Onkel polnisch, russisch spricht dort auch jemand von den Erwachsenen (meine Tschernobyl-Jungs waren immer begeistert von dem dortigen lebhaften Sprach-"Tohuwabohu"). Erstaunlich finde ich, dass die beiden lütten Mädchen sich in all den Sprachen zurecht finden. Grad wenn die Großeltern mütterlicherseits da sind, höre ich die ganz Kleine schon mit gut verständlichem Spanisch übern Spielplatz ihrer Oma was zu rufen.
LG Melitta
Sprachenlernen - Vokabeln
-
- Beiträge: 6360
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sprachenlernen - Vokabeln
-
- Enthusiast
- Beiträge: 930
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sprachenlernen - Vokabeln
Melitta, sie spricht fließend deutsch, französisch und englisch. Allerdings hat sie letztens Tierstoff gekauft. Es war kein Stoff
) Und Legalblettel
) Oh Mann, hoffentlich lies sie hier nicht mit...
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png


[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2960
- Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
- Wohnmobil: Carthago Tourer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sprachenlernen - Vokabeln
Zora: oh woh! französisch als japanische Muttersprachlerin - jesses! Da hat sie aber mit den Nasallauten sicher so ihre liebe Müh und Not - trotzdem, alle Achtung!
Ich kann auch ein "Lied von nixversteh" singen: bei meinem ersten Studium (10/1980 in Moskau beginnend) war ich nicht grad "von russisch begeistert" und dann das: die erste Dozentin war eine Aserbaidschanerin mit recht nuschelndem stark Heimatdialekt-eingefärbtem Idiom!!!!!!!!!! (aserbaidschanisch ist eine alte Turk-Sprache im Hochgebirge/östliches Kaukasusgebiet)
Das muss man sich vergleichbar dann in etwa so vorstellen: ostfriesisches MuttersprachlerKind wird mutterseelenalleine ins Oberallgäu geschickt und versteht dort GAR NIX!!!
Wir haben dann eine "Leidensgemeinschaft" gebildet und mit damaliger vorsintflutlicher Technik das "Gebabbele" der "kleenen runden gnubbeligen Babuschka" (die eher ins Trachenkostüm zu vermuten gewesen wäre) im Anschluss an ihre Vorlesung auf "zu Lernendes/uns Einzubleuendes" extrahiert. Wenn ich's irgentwie gekonnt hätte, wäre ich nach Hause abgehauen - aber unser "Parteinik" war davor!
LG Melitta
Ich kann auch ein "Lied von nixversteh" singen: bei meinem ersten Studium (10/1980 in Moskau beginnend) war ich nicht grad "von russisch begeistert" und dann das: die erste Dozentin war eine Aserbaidschanerin mit recht nuschelndem stark Heimatdialekt-eingefärbtem Idiom!!!!!!!!!! (aserbaidschanisch ist eine alte Turk-Sprache im Hochgebirge/östliches Kaukasusgebiet)
Das muss man sich vergleichbar dann in etwa so vorstellen: ostfriesisches MuttersprachlerKind wird mutterseelenalleine ins Oberallgäu geschickt und versteht dort GAR NIX!!!
Wir haben dann eine "Leidensgemeinschaft" gebildet und mit damaliger vorsintflutlicher Technik das "Gebabbele" der "kleenen runden gnubbeligen Babuschka" (die eher ins Trachenkostüm zu vermuten gewesen wäre) im Anschluss an ihre Vorlesung auf "zu Lernendes/uns Einzubleuendes" extrahiert. Wenn ich's irgentwie gekonnt hätte, wäre ich nach Hause abgehauen - aber unser "Parteinik" war davor!
LG Melitta
Zuletzt geändert von KlausundMelitta am Do 18. Jul 2013, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2960
- Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
- Wohnmobil: Carthago Tourer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sprachenlernen - Vokabeln
ach ja Ulla: bin ich richtig mit der Rätselauflösung für "Tierstoff" = TÜLL???
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2960
- Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
- Wohnmobil: Carthago Tourer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sprachenlernen - Vokabeln
oh???
Hallo Ulla, bitte bitte lass mich nicht "dumm sterben"! Was ist es dann, was Deine japanische SchwieTo für "Tierstoff" gekauft hat???
(bitte erzähl es mir, ich frag echt ernsthaft!)
LG Melitta
Hallo Ulla, bitte bitte lass mich nicht "dumm sterben"! Was ist es dann, was Deine japanische SchwieTo für "Tierstoff" gekauft hat???
(bitte erzähl es mir, ich frag echt ernsthaft!)
LG Melitta
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2960
- Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
- Wohnmobil: Carthago Tourer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sprachenlernen - Vokabeln
ah, im Japanischen wird also auch "gedreht" - also ein Tier aber aus Stoff - Ähnliches gibt es in vielen anderen Sprachen (huchs, ich kann nur russisch, englisch und a bisserl spanisch, noch viel weniger französisch und italienisch nur "Touri-Kauderwelsch").
Im Frühjahr fing ich mal aus einer Laune heraus mit persisch an. Ich habe von einer lieben Bekannten - Grünfingerschen wie ich - eine CD mit wunderbarer Musik (persische Alltagsweisen) geschenkt bekommen, das hat mich sehr fasziniert.
Klaus hat vielleicht geschmunzelt - wir hatten beide schon die unmöglichsten Dinge rausgesucht - aber klar doch Wortstamm und dann die Eigenschaft hintendran.
LG Melitta
Im Frühjahr fing ich mal aus einer Laune heraus mit persisch an. Ich habe von einer lieben Bekannten - Grünfingerschen wie ich - eine CD mit wunderbarer Musik (persische Alltagsweisen) geschenkt bekommen, das hat mich sehr fasziniert.
Klaus hat vielleicht geschmunzelt - wir hatten beide schon die unmöglichsten Dinge rausgesucht - aber klar doch Wortstamm und dann die Eigenschaft hintendran.
LG Melitta
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 30. Jun 2023, 10:56
- Wohnmobil: Hymercar
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sprachenlernen - Vokabeln
hallo, bin gerade am Stöbern und auf dieses Thema gekommen, also ich versuche mich immer wieder mit Italienisch und Englisch, dabei hilft mir immer wieder Liedtexte von Lieblingsliedern aus dem Internet herunterzuladen und dann zu übersetzen, erstens verstehe ich dann um was es geht und die höre ich dann ja immer wieder und kann mir die Vokabeln leichter merken.
lg Luitgard
lg Luitgard
