Italienurlaub 2013 – Apulien und Gardasee

... eure Reiseberichte aus Italien
Forumsregeln
Bitte nur eure Reiseberichte.

Stellplätze|Campingplätze bitte in der Stellplatzdatenbank oder in dem Stell | Campinplatzforum vorstellen. Gerne könnt ihr in euren Reiseberichten zu den jeweiligen Stellplätzen und|oder Campingplätzen hier im Forum oder zu deren Webseiten verlinken.
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Italienurlaub 2013 – Apulien und Gardasee

Beitrag von jion »

Sehr schöne Bilder, und schön kurz und knackig beschrieben, jetzt freue ich mich schon auf den nächsten Teil.
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6054
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Italienurlaub 2013 – Apulien und Gardasee

Beitrag von Mobi-Driver »

Und weiter geht`s mit unserem Bericht :

Bei den extremen Temperaturen (über 37 Grad im Schatten) fahren wir wieder zurück in Richtung Gardasee .
Einen Übernachtungsstop wollen wir an der Adria bei Ravenna - Porto Corsini einlegen .
Laut Stellplatzführer soll es dort einen Stellplatz Namens „Area Parcheggio Camper Ancora Blu“ geben .
Diesen Stellplatz finden wir auch und können hier auf einer großzügig angelegten Stellplatzwiese
für 5,50 € sehr ruhig übernachten . Herz, was willste mehr .

Übrigens…aufgepaßt :

Falschparken am Straßenrand im Bereich Ravenna kostet 206 € Strafe (laut Parkverbotsschilder) !!!


Am nächsten Morgen geht´s dann zum Endspurt an unseren geliebten Gardasee .
Bei 33 Grad im Schatten erreichen wir den Stellplatz in Sirmione . Es stehen nur 2 weitere Mobile
auf diesem Stellplatz und es ist generell hier nicht viel los (wenig PKW´s, Busse) .
Somit haben wir einen ruhigen Stellplatz für die kommende Nacht direkt am See gefunden .
Stellplatz siehe : [clicklink=]viewtopic.php?f=220&t=9736[/clicklink]

http://abload.de/img/11ifsz9.jpg
http://abload.de/img/11a8ysf7.jpg

Nach der Ankunft gehen wir in die Altstadt zum Futtern und lecker Eisessen .
Es ist zwar hier in Sirmione teurer als in den anderen Gardasee Örtchen, aber wir haben Urlaub
und Hunger und tun es trotzdem und wollen nicht geizen . ;)
Fotos haben wir nicht von Sirmione geschossen weil es mittlerweile sehr viele Fotos in den
verschiedenen Reiseberichten gibt und nicht immer wieder über das Gleiche berichten wollen .
Fotos von Sirmione siehe z.B. hier : [clicklink=]viewtopic.php?f=374&t=9638&start=20[/clicklink]

Nach einer geruhsamen Nacht steuern wir unserer geliebten kleinen Campingplatz am Ostufer
des Gardasees an . Hier wollen wir 8 Tage lang unser „Basislager“ wieder aufstellen und mit dem
Roller weitere eventuell noch nicht gesehene Örtchen am See erkunden .

Der kleine familiäre Campingplatz:

http://abload.de/img/12o0s2b.jpg
http://abload.de/img/12a7qs0n.jpg
http://abload.de/img/12bbasp7.jpg
http://abload.de/img/12cerskc.jpg

Das Wetter hält sich fast die ganzen 8 Tage am See . Nur an einem Nachmittag erreicht auch uns
am See ein Unwetter mit Blitz, Donner und Hagelschauer . Der Hagelschauer war extrem stark und
die Hagelkörner bis über 2cm im Durchmesser groß . Man, das war vielleicht laut im Wohnmobil ! :o
Wir hatten Angst, das die Hagelkörner die Dachluken zerstören würden bzw. das Fahrerhaus
verbeulen . Aber dem war nicht so : Alles blieb am Fahrzeug heil…gottseidank ! :?

Die schönen Tage am See hatten wir mit Rollertouren genutzt .
Unsere Touren führten uns zu folgenden Zielen / Ortschaften :

CASTELLETTO , TORI DEL BENACO , ARCO , MALCESINE , LIMONE , LAZISE , GROTTA CASCATA VARONE bei RIVA DEL GARDA .

Hier ein paar Impressionen der Örtchen bzw. Sehenswürdigkeiten :

CASTELLETTO :

http://abload.de/img/13qts6e.jpg
http://abload.de/img/13alusgj.jpg
http://abload.de/img/13b4gs6u.jpg
http://abload.de/img/13c7nseb.jpg
http://abload.de/img/13drnsa9.jpg
http://abload.de/img/13ehvs46.jpg


TORI DEL BENACO :

http://abload.de/img/14u8swj.jpg
http://abload.de/img/14adxs7v.jpg
http://abload.de/img/14bxlsbj.jpg
http://abload.de/img/14c30sj1.jpg

ARCO :

http://abload.de/img/158gsav.jpg
http://abload.de/img/15a25s4x.jpg
http://abload.de/img/15b0gstv.jpg
http://abload.de/img/15czvs36.jpg

MALCESINE :

http://abload.de/img/1635sow.jpg
http://abload.de/img/16atmsq5.jpg

LAZISE :

http://abload.de/img/17lys7v.jpg
http://abload.de/img/17a5vswu.jpg
http://abload.de/img/17bpds9j.jpg
http://abload.de/img/17cees88.jpg
http://abload.de/img/17d6dsny.jpg

Grotta Cascata Varone (Varone-Wasserfall) :
Siehe auch : [clicklink=]http://www.cascata-varone.com/index_de.htm[/clicklink]

http://abload.de/img/1878s43.jpg
http://abload.de/img/18avvspl.jpg
http://abload.de/img/18b8gskg.jpg
http://abload.de/img/18c7qsop.jpg
http://abload.de/img/18dxbsxr.jpg
http://abload.de/img/18eghsen.jpg
http://abload.de/img/18fdssn5.jpg

Unser Urlaub ist leider vorbei und wir müssen die Heimreise antreten .
Wir sagen „Arrevederci Italia“ und fahren heim .

Unser Resümee der Reise :

Reisezeit :
Wir werden dieses schöne Reiseland wieder besuchen . Aber nicht im Juni, Juli oder August .
In diesen Monaten ist es uns als "Nordmann & Frau" einfach zu heiß .
Bis zu 48 Grad im Wohnmobil sind einfach zu viel . :oops:
Die schönste Reisezeit für uns ist im Frühjahr (April-Mai) oder Herbst (September-Anfang Oktober) .

Straßenverhältnisse :
Der Straßenausbau bzw. der Straßenzustand ist im Norden von Italien weitaus besser als im Süden .
Die Mautgebühren für die Autobahnen halten sich in Grenzen und sind im Gegensatz zu den
Mautgebühren in Österreich relativ gering . Wir hatten für Italien auf den Autobahnen insgesamt
102,50 € bezahlen müssen .

Sauberkeit :
Norditalien ist relativ sauber und es liegt wenig Müll in der Natur bzw. am Wegesrand .
In Süditalien liegt relativ viel Müll in der Natur und am Wegesrand . Teilweise sogar richtige kleine
Müllberge . Die Strände in Süditalien sind teilweise sehr gepflegt, so auch der Strandabschnitt von
unserem Stellplatz bei Peschici . Allerdings schwamm unheimlich viel Plastikmüll im Wasser .
Das war nicht ganz so dolle . Es lag vielleicht auch daran, das wir einen Tag lang Sturm (Seewind) hatten .

Die Bevölkerung :
Die Italiener im Norden und im Süden von Italien waren immer sehr freundlich und hilfsbereit .

Einkaufen :
Im Süden von Italien kann man in den Supermärkten günstiger einkaufen als im Norden .

Essen & Trinken :
Eine Pizza in einem Lokal zu essen ist relativ günstig . Wir hatten zwischen 6 - 7 Euro bezahlt .
Getränke können aber recht teuer werden .
In Lazise hatten wir für 2 Spezis (Cola/Brause) je 0,4 Liter sage und schreibe 13 Euronen bezahlt !!! :o
Das passiert uns nicht noch einmal ! Wir haben daraus gelernt . ;)


So….das war`s….wir freuen uns auf unseren nächsten Urlaub und sagen :

BYE BYE :bye: :bye:
Zuletzt geändert von Mobi-Driver am So 14. Jul 2013, 10:55, insgesamt 2-mal geändert.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Italienurlaub 2013 – Apulien und Gardasee

Beitrag von Lira »

Na, schön ....... Gardasee - wie immer ein tolles Ziel mit vielen Möglichkeiten.
Wenn ihr mal wieder hinfahrt und ihr habt den Roller dabei und es ist so gutes Wetter, fahrt doch mal von Brenzone aus hoch nach Prada. Tolle kurvenreiche Strecke, von da aus in zwei Sektionen hinauf auf den Baldo. Klar kann man auch von Malcésine aus rauffahren, aber das mit der Rollertour hinauf ist noch einen Tick besser. Das "bloss mal so" - fürs nächste Mal :D
Ansonsten muss ich mich wirklich wiederholen - Ihr hattet ehrlich Glück mit dem Wetter !!
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6054
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Italienurlaub 2013 – Apulien und Gardasee

Beitrag von Mobi-Driver »

Lira hat geschrieben:Na, schön ....... Gardasee - wie immer ein tolles Ziel mit vielen Möglichkeiten.
Wenn ihr mal wieder hinfahrt und ihr habt den Roller dabei und es ist so gutes Wetter, fahrt doch mal von Brenzone aus hoch nach Prada. Tolle kurvenreiche Strecke, von da aus in zwei Sektionen hinauf auf den Baldo. Klar kann man auch von Malcésine aus rauffahren, aber das mit der Rollertour hinauf ist noch einen Tick besser. Das "bloss mal so" - fürs nächste Mal :D
Ansonsten muss ich mich wirklich wiederholen - Ihr hattet ehrlich Glück mit dem Wetter !!
Moin moin Lira ,

schon diesen Bericht vergessen ?

[clicklink=]viewtopic.php?f=374&t=16653[/clicklink]

Den hattest Du doch auch schon gelesen . Da waren wir das 2.mal bereits mit dem Roller auf dem Baldo . ;)
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Italienurlaub 2013 – Apulien und Gardasee

Beitrag von Lira »

Stimmt, hab ich echt vergessen - :D
Habt ihr also wirklich schon so fast alles abgerissen, was es dort gibt ...
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6054
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Italienurlaub 2013 – Apulien und Gardasee

Beitrag von Mobi-Driver »

Lira hat geschrieben:Stimmt, hab ich echt vergessen - :D
Habt ihr also wirklich schon so fast alles abgerissen, was es dort gibt ...
Wenn wir das nächste mal an den Gardasee fahren sollten, dann werden wir uns das entfernte "Hinterland" vom Gardasee ansehen (Rollertouren) .
Aber das wird wohl erst frühestens 2015 sein . Für nächstes Jahr haben wir andere Urlaubsziele in anderen Ländern geplant . ;)
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 13967
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Italienurlaub 2013 – Apulien und Gardasee

Beitrag von Gitte »

Danke für den schönen Reisebericht und die tollen Fotos, herrlich. :merci
Kaki-Uwe
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 422
Registriert: So 15. Apr 2012, 20:55
Wohnmobil: Eura Terrestra T 710 HB
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Italienurlaub 2013 – Apulien und Gardasee

Beitrag von Kaki-Uwe »

Erinnert mich an unseren Italien Urlaub 2010, ebenfalls Apullien und der Gargano mit Vieste - könnte gleich wieder losfahren.

Danke für die herrlichen Bilder

Cu

Uwe
nordlandfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2668
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Italienurlaub 2013 – Apulien und Gardasee

Beitrag von nordlandfan »

Rudi,

saugute Fotos machst du . ;)

Gruß, Heinz
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6229
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: Italienurlaub 2013 – Apulien und Gardasee

Beitrag von janoschpaul »

Hallo Rudi,
schön dass es Euch gefallen hat, toll eingefangen. Aber Du hast Recht mit der Reisezeit, am tollsten finden wir Februar :shock: bis Mai. Da beginnt oder blüht es in den schönsten Farben, die Nächte sind angenehm kühl und die Tage herrlich warm. Wir hatten im Februar schon 27 Grad. Dank der modernen Technik kann man ja das Wetter gurgeln. :D
Wir waren um diese Zeit in Kroatien, 30 Grad in der Nacht zum Schlafen war uns auch zu viel. So wurde bei uns aus einem Kultur - alte Steine bewundern Urlaub ein Badeurlaub - auch schön.

Danke für die Traumbilder.
Antworten

Zurück zu „Italien“