Auffahrkeile???

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Auffahrkeile???

Beitrag von ontheroad »

Wir haben letztes Jahr im August Fiamma Level Up Maxi (stück bis 5t) gekauft und beim zweiten mal aufahren sind drei davon gleich durchgebrochen. Da Fiamma anstandslos eine Gutschrift an unseren Händler geschickt hatt und die nicht mehr im Angebot sind gehen wir (und Händler) davon aus das die Keile alle Schrott waren.

Wer kann uns gute Keile empfehlen? Die sollen schön breit sein (225 Räder) und was ab können. Sind Stufen oder stufenlos besser?

Danke im Voraus

Alan
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auffahrkeile???

Beitrag von Heiko »

Ich persönlich finde die stufenlosen besser. Da kann man einfach gleichmäßiger drauf fahren.

Ich habe welche die aus etwas weicherem Plastik sind - die, die ich so in den Läden sehe sind sehr hart und deshalb vielleicht schneller kaputt bei hohen Lasen?
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auffahrkeile???

Beitrag von Urban »

Wir haben unsere auf der Caravan vor Jahren mal gekauft, die waren gelb stufenlos und für 10 Tonnen geeignet.
Trotz nur 5 Tonnen Wohnmobil waren die Keile leicht gebogen nach ein paar mal nutzen.
Diese Form behielte sie über viele Jahre und wurden beim Verkauf mitgegeben

Also Fazit auch preiswerte NoName können gut sein
mobilfred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auffahrkeile???

Beitrag von mobilfred »

Moin,
für mich ganz klar Stufenkeile (vernünfitger Stand ohne Belastung der Handbremse) von Froli, robust und mit der kleinen Zusatzverlängerungs-Platte entsteht enweder eine lange Standplattform oder bei Bedarf eine zusätzliche Erhöhung bis 14 cm. Bei nur leichter Korrektur inks/rechts nehme ich die schmale Platte häufig nur alleine.
Mehr braucht man nicht,
Gruß Mobilfred
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auffahrkeile???

Beitrag von ontheroad »

mobilfred hat geschrieben:Moin,
für mich ganz klar Stufenkeile (vernünfitger Stand ohne Belastung der Handbremse) von Froli, robust und mit der kleinen Zusatzverlängerungs-Platte entsteht enweder eine lange Standplattform oder bei Bedarf eine zusätzliche Erhöhung bis 14 cm. Bei nur leichter Korrektur inks/rechts nehme ich die schmale Platte häufig nur alleine.
Mehr braucht man nicht,
Gruß Mobilfred
Kannst du mir den genauen Modell nennen es gibt so viele.

Alan
mobilfred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auffahrkeile???

Beitrag von mobilfred »

Moin Alan,

Es sind diese hier:
http://www.frolishop.com/reisemobilzube ... pqmsa5gs64

mit dem Zubehör Ausgleichsrampe:
http://www.frolishop.com/reisemobilzube ... eichsrampe

In den kleinen Bildern unter der Ausgleichsrampe wird deutlich, wie man ggf. die Standfläche verlängert.

Gruß Mobilfred
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auffahrkeile???

Beitrag von ontheroad »

mobilfred hat geschrieben:Moin Alan,

Es sind diese hier:
http://www.frolishop.com/reisemobilzube ... pqmsa5gs64

mit dem Zubehör Ausgleichsrampe:
http://www.frolishop.com/reisemobilzube ... eichsrampe

In den kleinen Bildern unter der Ausgleichsrampe wird deutlich, wie man ggf. die Standfläche verlängert.

Gruß Mobilfred
Danke Manfred

Sieht gut aus besonderes mit der verlängerten Standfläche. Ich hoffe das 18cm breite reicht für meine 225er Räder aus.
mobilfred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auffahrkeile???

Beitrag von mobilfred »

Bitte Alex,

fahre auch 225er (ContI), wenn man die Keile hinreichend genau plaziert, liegt die Lauffläche nahezu vollständig auf, kein Problem. Sie sind sehr kippstabil, rutschen nicht weg und haben durch die Querrippen auch bei Nässe 100%igen Kraftschluss mit dem Reifen.
Breitere "Riesen-Mörder-Keile" sind da nur Platzverschwendung. Wenn man diese Frolis "gegengleich "aufeinander legt, hat man einen platzsparenden Quader. Die kleinen Ausgleichsrampen (ein unbedingtes "must have") beanspuchen kaum Platz. Ansonsten ist es `ne Anschaffung für Leben. Bei Zweilfel, fahre zum gut sortierten Womo- oder Zubehörhändler, nimm sie in die Hand, lege die Ausgleichsstücke drauf und gut iss. Das Produkt ist quasie "selbsterklärend" .
Gruß
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auffahrkeile???

Beitrag von Kerli »

ontheroad hat geschrieben: Danke Manfred........
:lach1 :lach1 :lach1
mobilfred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auffahrkeile???

Beitrag von mobilfred »

Hi Kerli,
du alter Elbsegler,
iss mir klar, dass du dir "ein Ei weglachst".
Bin ein wenig neidisch wg. Krautsand und weil ich quasie bis zu Monatsende locker 6 Wochen nicht unterwegs gewesen sein werde.
War heute ersatzweise mit dem Lütten und mit Mopped noch zur Wiese und habe mit Marek vor seiner neuen alten Karre gesessen, alle Achtung!
Gruß
Antworten

Zurück zu „Zubehör“