Probleme mit Dometic Backofen

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Petermännchen
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 629
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:10
Wohnmobil: Hobby Toskana exclusiv 69 GL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Probleme mit Dometic Backofen

Beitrag von Petermännchen »

Liebe MF Gemeinde,

nun haben wir unsern neuen Hobby Toscana schon ausgiebig testen können. :P

Einige Problemchen beschäftigen uns aber und wir wissen nicht ob das als Grund zur Mängelbeseitigung ausreicht. :?:
Hier das mit dem Backofen (ohne Grill):

Nach dem Zünde der Flamme und bei sofortigen Schließen der Tür, dauert es max. 1-2 min. bis die Flamme scheinbar wegen Luftknappheit ausgeht.
Die Schlitz unter der Tür und unter dem Backofen sind frei. :!:
Wenn ich nach dem Zünden die Tür 3-5min halb offen lasse und dann, nach dem Bestücken mit den Brötchen schließe, bleibt die Flamme meistens an - auch bis zu einer halben Stunde (da gibts anscheinend keine Luftknappheit).

Meine Nachfrage beim Händler ergab " das haben wir bei den Wohnwagen auch" - ich will aber den sinnlosen Gasverbrauch nicht einfach so hinnehmen! :x

Daher meine Frage an die Backofenbesitzer

habt oder hattet ihr solche Phänomene auch ?
Hab ich etwas übersehen?
:?

Vielen Dank für Hinweise im Vorraus!


(weitere Fragen folgen sicher noch!)
Aramis
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5512
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Dometic Backofen

Beitrag von Aramis »

Hallo Stefan,

wir hatten in unserem Hobby Van auch einen Backofen von SMEV. Wir haben auch am Anfang die Tür offen
gelassen bis der Backofen richtig in Gang war ( einige Minuten) , dann konnte man die Tür schliessen
und alles funktionierte. Beim Grillen muss die Tür offen bleiben. Leider haben wir in unserem neuen
Wohnmobil keinen Backofen mehr.

LG Gabi
Kaufunger
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1701
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Dometic Backofen

Beitrag von Kaufunger »

Hallo Stefan,

das gleiche Problem habe ich auch und habe auch schon des Öfteren davon gelesen. Es sieht so aus, wie wenn erst eine gewisse Hitze vorhanden sein muss, damit der Luftaustausch über den Dachkamin funktioniert.

Gruß von der Mosel
Rainer
Remmi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 911
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 21:57
Wohnmobil: habe ich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit Dometic Backofen

Beitrag von Remmi »

Ich würde mal beim Hersteller anfragen ob dieses Problem bekannt ist und was die Ursache sein könnte.
Aus meiner Sicht würde ich auf mangelhafte Sauerstoffzufuhr tippen....oder Luftzufuhr- oder Abgasabfuhrdurchschnitt sind nicht ausreichend bemessen.
Im Herd ist eine Temperaturfühler... wird durch fehlenden Sauerstoff die Betriebstemeratur nicht erreicht schaltet dieser aus Sicherheitgründen ab... oder die Abgase können nicht ausreichend abgeführt werden. (Abgasstau)
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit Dometic Backofen

Beitrag von thomasd »

Moin,
habe jetzt den 4. Ofen und es immer noch nicht kapiert. :(
Wenn die Tür nicht eine gewisse Zeit auf bleibt, geht er wieder aus, für mich ist das jetzt normal.
MichaelN
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 253
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:07
Wohnmobil: Hobby Wowa
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit Dometic Backofen

Beitrag von MichaelN »

Hat das teil keinen Lüfter.. Unser Backofen hat einen Lüfter der zugeschaltet wird. ( Zusammen mit der Gaszufuhr )
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6074
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Dometic Backofen

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,

wir haben auch einen Backofen von SMEV im Wohnmobil .
Es gibt keine Probleme mit dem Backofen . Funktioniert einwandfrei .
Ludwig_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 907
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit Dometic Backofen

Beitrag von Ludwig_53 »

Eigentlich ein altbekanntes Problem, sagte uns unser Händler damals. Wir lassen einfach die Türe ein paar Minuten einen Schlitz weit auf (Holz-Wäscheklammer einklemmen) bis er seine Temperatur hat.
Schließen wir die sofort, geht er aus.
Man kann damit leben, gibt schlimmers ( wie z.B. einen undichten Wasserkran :cry: )

OT: Ich bin die Faxen mit der Spülen-Armatur von Reich übrigens satt.
Jedes Frühjahr war der undicht wegen diesem Keil (siehe meinen früheren Thread zu diesem Thema).
Ist zwar wieder dicht, aber ich baue jetzt eine Haushaltsarmatur ein, warte nur noch auf die Uniquick Anschlüsse.
Petermännchen
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 629
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:10
Wohnmobil: Hobby Toskana exclusiv 69 GL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit Dometic Backofen

Beitrag von Petermännchen »

Danke erst mal für Eure Antworten,

Zum besseren Verständnis habe ich noch zwei Links gefunden -
D A S I S` E R !!!

Neuheit auf der CMT 2010

und hier will einer den los werden :cool1
Dometic GmbH
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 11:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit Dometic Backofen

Beitrag von Dometic GmbH »

Hallo zusammen,

wir haben die Diskussion verfolgt und möchten Ihnen gerne einige Hinweise dazu geben.

Die Türe des Backofens muss, zunächst etwa 1-2 Minuten geöffnet bleiben.

Begründung: Es muss sich eine Thermik einstellen. Da in der Be- und Entlütung kalte Luft steht, die eine ausreichende Sauerstoffzufuhr zum Brenner verhindert, muss die Türe anfangs offen bleiben. Sobald sich die Thermik eingestellt hat, kann die Tür geschlossen werden. Dies dauert in der Regel 1-2 Minuten. Während dieser Zeit zieht sich das Gerät den Sauerstoff für die Flamme aus dem Innenraum des Fahrzeuges.

Es liegt also kein Fehler vor - Sie können davon ausgehen, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.

Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.

Viele Grüße,

Ihr Dometic Group Caravanning TEAM.

Dometic GmbH
In der Steinwiese 16
57074 Siegen
Tel.: 0271-692127
http://www.dometic.com
Antworten

Zurück zu „Zubehör“