Auto auf einem Hänger mitnehmen
-
- Participant
- Beiträge: 199
- Registriert: So 12. Okt 2008, 13:35
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Auto auf einem Hänger mitnehmen
Ab November 2013 können wir ohne Zeitlimit reisen, da dann die Ruhephase meiner Altersteilzeit beginnt.
Damit wir unterwegs mobiler sind, überlegen wir nun auf längeren Reisen einen Kleinwagen mitzunehmen.
Jetzt interessiert uns, welcher Kleinwagen und welcher Anhänger sich am besten eignet (ein Smart kommt nicht in Frage, da es diesen nicht mit Schaltgetriebe gibt) und wie das Handling auf den Stellplätzen ist.
Anne
Damit wir unterwegs mobiler sind, überlegen wir nun auf längeren Reisen einen Kleinwagen mitzunehmen.
Jetzt interessiert uns, welcher Kleinwagen und welcher Anhänger sich am besten eignet (ein Smart kommt nicht in Frage, da es diesen nicht mit Schaltgetriebe gibt) und wie das Handling auf den Stellplätzen ist.
Anne
-
- Enthusiast
- Beiträge: 254
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 09:11
- Wohnmobil: Monaco Dynasty Duchess
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auto auf einem Hänger mitnehmen
Hola Anne !
Ich kann zwar keine Aussagen zu Kleinwagen machen und zu kleinen Anhängern, aber zum Fahren mit einem etwas größeren Reisemobil und einem speziell angefertigten Anhänger.
Der Anhänger wurde für mich gebaut, weil ich eine Ladefläche von 5 Meter mal 2 Meter haben wollte. Meine zu transportierenden Fahrzeuge sollten nicht über die Grundfläche hinausragen.
Bisher hatte ich auf Stellplätzen mit meinem fast 18 Meter langen Zug keine Probleme. Wenn der Stellplatz mal zu voll oder zu eng war, dann blieb der Trailer mit dem Fahrzeug eben draußen. Da gibt es i.d.R. immer irgendwelche Abstellmöglichkeiten. Wie schon geschrieben, bleib der Trailer aber meist angekoppelt.
Da ich in ganz Europa mit dem Gespann unterwegs war, kann ich auch von den Ländern außerhalb Deutschlands nur Positives berichten.
Campingplätze fahre ich so gut wie nie an ... meist hätte es auch nicht gepaßt, da dafür mein Gespann einfach zu groß ist ... bin ich aber nicht böse drum, denn ich möchte ja auch nicht auf Campingplätzen stehen.
Bisher hat es gut funktioniert und ich denke, es wird auch weiter eine Freude sein. Es ist einfach nur schön, wenn man ein zweites Fahrzeug dabei hat und wie in meinem Fall, mit diesem dann auch wirklich so gut wie überall ( höher gelegter V8 Jeep Grand Cherokee Allrad ) hin kommt.
Trailer mit Jeep drauf wiegen bei mir knappe 3500 Kilo ... achtet darauf, daß Euer Reisemobil den Anhänger auch gut "wegsteckt".
Ach ja, die Rückfahrkamera ist bei mir während der Fahrt immer eingeschaltet, so kann ich den Trailer und den Jeep immer auf dem Monitor "im Auge" behalten.
Viel Erfolg bei der Suche nach dem richtigen Trailer und dem richtigen Zweitwagen.
Grüße aus Andalusien,
Ralf
Ich kann zwar keine Aussagen zu Kleinwagen machen und zu kleinen Anhängern, aber zum Fahren mit einem etwas größeren Reisemobil und einem speziell angefertigten Anhänger.
Der Anhänger wurde für mich gebaut, weil ich eine Ladefläche von 5 Meter mal 2 Meter haben wollte. Meine zu transportierenden Fahrzeuge sollten nicht über die Grundfläche hinausragen.
Bisher hatte ich auf Stellplätzen mit meinem fast 18 Meter langen Zug keine Probleme. Wenn der Stellplatz mal zu voll oder zu eng war, dann blieb der Trailer mit dem Fahrzeug eben draußen. Da gibt es i.d.R. immer irgendwelche Abstellmöglichkeiten. Wie schon geschrieben, bleib der Trailer aber meist angekoppelt.
Da ich in ganz Europa mit dem Gespann unterwegs war, kann ich auch von den Ländern außerhalb Deutschlands nur Positives berichten.
Campingplätze fahre ich so gut wie nie an ... meist hätte es auch nicht gepaßt, da dafür mein Gespann einfach zu groß ist ... bin ich aber nicht böse drum, denn ich möchte ja auch nicht auf Campingplätzen stehen.
Bisher hat es gut funktioniert und ich denke, es wird auch weiter eine Freude sein. Es ist einfach nur schön, wenn man ein zweites Fahrzeug dabei hat und wie in meinem Fall, mit diesem dann auch wirklich so gut wie überall ( höher gelegter V8 Jeep Grand Cherokee Allrad ) hin kommt.
Trailer mit Jeep drauf wiegen bei mir knappe 3500 Kilo ... achtet darauf, daß Euer Reisemobil den Anhänger auch gut "wegsteckt".
Ach ja, die Rückfahrkamera ist bei mir während der Fahrt immer eingeschaltet, so kann ich den Trailer und den Jeep immer auf dem Monitor "im Auge" behalten.
Viel Erfolg bei der Suche nach dem richtigen Trailer und dem richtigen Zweitwagen.
Grüße aus Andalusien,
Ralf
-
- Participant
- Beiträge: 153
- Registriert: Di 13. Sep 2011, 19:54
- Wohnmobil: Zur Zeit Hymer Exis T 588
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Auto auf einem Hänger mitnehmen
Hallo Anne,
vielleicht wäre ein VW UP etwas für euch? Einen passenden Anhänger findest Du hier: http://www.barthau.de/de/Produkte/Kateg ... oesen.html
Gruß
Tom
vielleicht wäre ein VW UP etwas für euch? Einen passenden Anhänger findest Du hier: http://www.barthau.de/de/Produkte/Kateg ... oesen.html
Gruß
Tom
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1199
- Registriert: Do 25. Jun 2009, 22:20
- Wohnmobil: Concorde Liner 990 IQ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auto auf einem Hänger mitnehmen
....oder wenn du es noch kleiner möchtest, ein Toyota IQ, ich bin damit super zufrieden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Participant
- Beiträge: 199
- Registriert: So 12. Okt 2008, 13:35
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto auf einem Hänger mitnehmen
Genau diesen Wagen haben wir uns auch ausgesucht. Werden uns den IQ heute beim Händler mal ansehen.
Anne
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Anne
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1199
- Registriert: Do 25. Jun 2009, 22:20
- Wohnmobil: Concorde Liner 990 IQ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auto auf einem Hänger mitnehmen
Absolut ideal, Innenraumgefühl wie im 5er BMW, viel Stauraum, oder auch platz für 4 Personen, jetzt nicht für 1000 km, aber200 km kann man das schon mal aushalten.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
- Wohnmobil: Eura
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auto auf einem Hänger mitnehmen
Ich würde mich gerne an den Thread mit dran hängen, wenn schon keine Garage wie bei Siggi und "nur" mit Hänger, wäre dann nicht eine Konstellation Wohnwagen und PKW praktischer.
Welche Gründe sprechen dagegen ?
Gruß Dieter
Welche Gründe sprechen dagegen ?
Gruß Dieter
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auto auf einem Hänger mitnehmen
Hallo DIeter,
so habe ich auch lange gedacht.
Letzt ist mir dann aber die Erleuchtung gekommen: Wenn man so unterschiedliche Urlaube wie wir machen - mal nur ein kurzes Wochenende, dann mal eine Woche, oder auch mal 3 Wochen am Stück wo dann auch länger auf einem Platz gestanden wird - dann kann ich mir es schon vorstellen einen Anhänger in Betracht zu ziehen.
Somit habe ich beim Kurztrip die Mobilität des WoMo und bei längen Reisen die Möglichkeit auch mal Ziele in 100 km Entfernung - ohne das WoMo bewegen müssen - zu besichtigen.
Im Moment ist es für mich aber keine Überlegung Wert. Wir kommen mit dem Rad noch aus und würden sonst auch mal die Busverbindung nehmen.
so habe ich auch lange gedacht.
Letzt ist mir dann aber die Erleuchtung gekommen: Wenn man so unterschiedliche Urlaube wie wir machen - mal nur ein kurzes Wochenende, dann mal eine Woche, oder auch mal 3 Wochen am Stück wo dann auch länger auf einem Platz gestanden wird - dann kann ich mir es schon vorstellen einen Anhänger in Betracht zu ziehen.
Somit habe ich beim Kurztrip die Mobilität des WoMo und bei längen Reisen die Möglichkeit auch mal Ziele in 100 km Entfernung - ohne das WoMo bewegen müssen - zu besichtigen.
Im Moment ist es für mich aber keine Überlegung Wert. Wir kommen mit dem Rad noch aus und würden sonst auch mal die Busverbindung nehmen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
- Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auto auf einem Hänger mitnehmen
Wohn-mobilediga hat geschrieben:Ich würde mich gerne an den Thread mit dran hängen, wenn schon keine Garage wie bei Siggi und "nur" mit Hänger, wäre dann nicht eine Konstellation Wohnwagen und PKW praktischer.
Welche Gründe sprechen dagegen ?
Gruß Dieter