Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Treibholz
Visitor
Visitor
Beiträge: 21
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 19:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft

Beitrag von Treibholz »

Ich habe seit über einem Jahr mein Flyer T5R Deluxe mit Rücktritt im Einsatz und habe bis jetzt keinerlei Probleme mit dem Bikes gehabt. Für die Co-Pilotin wurde ein zweites bestellt.

Mit Gruß von der Ostsee
Treibholz
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft

Beitrag von Urban »

@Tourist
Ich bin am Wochenende in Greven auf dem Saxonettentreffen, da gibt es noch mehr verrückte mit dem 30ccm Motörchen.
In Frankreich erregt die Saxonette mehr Aufsehen als die schärfste Harley.
Dauernd versuchen Franzosen ein Gespräch in Englisch oder sogar mit ein paar Wörtern Deutsch über den kleinen Stinker in Gang zu kriegen.
Biggi & Reinhard
Moderator
Moderator
Beiträge: 24236
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Germany

Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Hallo zusammen,
Wir haben seit über 1 1/2 Jahren auch Flyer T11 und die S -Serie ( beide sind Schnellläufer,über 25 Unterstützung ) ,haben bis jetzt keinerlei Probleme mit den Bikers haben 5 Jahre Garantie und 5 Jahre ist eine Lange Zeit würde mir die Flyers wieder kaufen
Zuletzt geändert von Biggi & Reinhard am Do 30. Mai 2013, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft

Beitrag von Har-Pi »

Es ist schon seltsam, dass Warentest immer wieder Produkte als mangelhaft oder nur ausreichend bewertet, die bei den entsprechenden Fachzeitschriften ganz anders bewertet werden.

Ich habe mir extra die Juni-Ausgabe der Test gekauft, zusátzlich zu drei anderen Zeitschriften, die sich nur mit E-Bikes beschäftigen, und es sind sogar Paralleltest drin, nur nicht mit dem gleichen Ergebnis.

Dass ein Hersteller ein Loch in den Rahmen bohrt und eine Sollbruchstelle erzeugt, ist selbstverständlich nicht in Ordnung.

Lenker sind auch schon in den 60er Jahren gebrochen...

Ich finde es weitaus interessanter zu wissen, dass ein Fahrrad zu Lenkerflattern neigt, denn dieses Problem habe ich dann vom ersten Kilometer an, nicht erst in hypothetisch 10.000 Kilometern, die ich in meinem Leben nicht mehr mit dem Fahrrad fahren werde.

Wir haben Bergamont-Räder, Frontmotoren und Shimano Nexus Gangschaltung. Leider ist die Lackierung nicht besonders gut, sonst sind wir sehr zufrieden.

Wer sich für ein E-Bike interessiert, der sollte 4,90 Euro investieren und sich die Nummer 2/2013 der "ElektroRad" kaufen, in dieser Nummer sind etliche Tests verschiedener E-Bikes drin und die Testmethoden sehr ausführlich vorgestellt.
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft

Beitrag von Urban »

Eigentlich zweifele ich keine ADAC Tests an, da der Adac auf keine Inserenten Rücksicht nehmen muss und ich bisher immer das Gefühl hatte das dort objektiv getestet wird
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft

Beitrag von Har-Pi »

Ich zweifele weder den "heiligen" ADAC noch die ehrenwerte Stiftung Warentest an, sondern die Testkriterien.

Für mich ist das Procedere bei diesem Test nicht praxisgerecht und ich glaube, dass weder der ADAC noch Styiftung Warentest die Richtigen für derartige Tests sind, anders wäre es, wenn es sich nicht um den ADAC, sondern den ADFC als Partner für Warentest gehandelt hätte.

Was qualifiziert denn einen AUTOMOBILClub als FAHRRADtester? Dass man schon mal ein Fahrrad auf seinen Träger gestellt hat?

Ich will hier aber keinen Religionsstreit anzetteln, daher ist meine letzte Frage als rhetorisch und vor allem als ironisch zu werten.
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft

Beitrag von Heiko »

Har-Pi hat geschrieben:Wer sich für ein E-Bike interessiert, der sollte 4,90 Euro investieren und sich die Nummer 2/2013 der "ElektroRad" kaufen, in dieser Nummer sind etliche Tests verschiedener E-Bikes drin und die Testmethoden sehr ausführlich vorgestellt.
Sind da ach Test von Pedelecs hin? E-Bikes haben ja nur die wenigsten.
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft

Beitrag von kmfrank »

Tourist hat geschrieben: für den Preis eines Pedelc-Ersatzakkus eine gebrauchte Saxonette gekauft zu haben.
Grüße
Tourist
:good:
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft

Beitrag von thomasd »

Was ist denn der Unterschied zwischen Pedelec und E-Bike?

Benzin ist schnell aufgetankt, deshalb bleib ich bei Saxonette!
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auch hochwertige Pedelecs teilweise mangelhaft

Beitrag von Andy »

Pedelecs sind Fahrräder mit Hilfsmotor, wobei der Motor nur unterstützen kann, wenn auch "geradelt" wird (also unterstützend) bis max. 25km/h. E-Bikes können alleine nur durch den Motor angetrieben werden (ähnlich Sachsonette). Deswegen benötigen E-Bikes ein Versicherungskennzeichen.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“