hallo liebes forum,
nachdem wir spontan für ein paar tage an der ostsee waren, geht es ja nun in die sächsische schweiz.
kann jemand einen oder am besten mehrer campingplätze empfehlen, von denen wanderungen möglich (gerne ab 15 km) sind?
lg
bine
camping im elbsandsteingebirge
Information zu diesem Bereich:
Dieser Bereich wird neu geordnet. Eure Stellplatzdaten, also Infos zum Stellplatz bitte in der neuen Stellplatzdatenbank erstellen.
-> app.php/knowledgebase
Dieser Bereich wird neu geordnet. Eure Stellplatzdaten, also Infos zum Stellplatz bitte in der neuen Stellplatzdatenbank erstellen.
-> app.php/knowledgebase
- Herr B.
- Enthusiast
- Beiträge: 1256
- Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
- Wohnmobil: Hymer B544
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: camping im elbsandsteingebirge
@bine,
der Campingplatz "Ostrauer Mühle" im Kirnitschtal kommt Eueren Vorstellungen sehr nahe.
der Campingplatz "Ostrauer Mühle" im Kirnitschtal kommt Eueren Vorstellungen sehr nahe.
Re: camping im elbsandsteingebirge
..."Ostrauer Mühle" ist schon ok und wurde in den letzten 18 Jahren schon öfters von mir besucht. Inzwischen ist aber ein anderer CP mein Favorit:
http://www.thorwaldblick.de/
in Hinterhermsdorf. Ich liebe die Rundwanderung zur "Oberen Schleuse"...
Schau Dir aber mal die Wandervorschläge von Hinterhermsdorf aus an:
http://www.thorwaldblick.de/wandern.html
Viele Grüße von
Hannu
http://www.thorwaldblick.de/
in Hinterhermsdorf. Ich liebe die Rundwanderung zur "Oberen Schleuse"...
Schau Dir aber mal die Wandervorschläge von Hinterhermsdorf aus an:
http://www.thorwaldblick.de/wandern.html
Viele Grüße von
Hannu
- Herr B.
- Enthusiast
- Beiträge: 1256
- Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
- Wohnmobil: Hymer B544
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: camping im elbsandsteingebirge
weitete Plätze in der "Sächsischen Schweiz":
"Thorwaldblick" in Hinterhermsdorf (auch sehr schön evtl. in Verbindung mit o.g. Platz. Obere Schleuße Bootsfahrt empfehlenswert!)
"Sächsische Schweiz" in Gohrisch (teuer!)
"Königstein" in Königstein" (an der Elbe - Achtung Bahngleis - dadurch laut!)
"Nikolsdorfer Berg" in Leupoldishain (etwas abseits - kenne ich nicht!)
"Thorwaldblick" in Hinterhermsdorf (auch sehr schön evtl. in Verbindung mit o.g. Platz. Obere Schleuße Bootsfahrt empfehlenswert!)
"Sächsische Schweiz" in Gohrisch (teuer!)
"Königstein" in Königstein" (an der Elbe - Achtung Bahngleis - dadurch laut!)
"Nikolsdorfer Berg" in Leupoldishain (etwas abseits - kenne ich nicht!)
- Herr B.
- Enthusiast
- Beiträge: 1256
- Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
- Wohnmobil: Hymer B544
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: camping im elbsandsteingebirge
@ HannuDo,
das stimmt schon, aber "Ostrauer Mühle" ist für einen der die Gegend zum ersten Mal besucht atraktiver, denn hier ist man mitten in der Felsenlandschaft! Deßhalb warst Du ja auch schon öfter dort!
das stimmt schon, aber "Ostrauer Mühle" ist für einen der die Gegend zum ersten Mal besucht atraktiver, denn hier ist man mitten in der Felsenlandschaft! Deßhalb warst Du ja auch schon öfter dort!
Re: camping im elbsandsteingebirge
Hallo Rainer -
mein Hauptgrund für die Ostrauer Mühle ist immer noch das, was auf den Schienen am CP vorbeifährt
und für einen Erstbesucher der Sächsischen Schweiz sicher ein sehr guter Ausgangspunkt!!! Und zum Kuhstall ist es von dort viel näher...
Viele Grüße von
Hannu
PS Als ich zum ersten Mal den CP besucht habe bekam man abends in der Gaststätte noch eine Taschenlampe in die Hand gedrückt wenn man die Toilette aufsuchen wollte - um sich den Weg zu den Plumpsklos selbst zu leuchten...
mein Hauptgrund für die Ostrauer Mühle ist immer noch das, was auf den Schienen am CP vorbeifährt

und für einen Erstbesucher der Sächsischen Schweiz sicher ein sehr guter Ausgangspunkt!!! Und zum Kuhstall ist es von dort viel näher...

Viele Grüße von
Hannu
PS Als ich zum ersten Mal den CP besucht habe bekam man abends in der Gaststätte noch eine Taschenlampe in die Hand gedrückt wenn man die Toilette aufsuchen wollte - um sich den Weg zu den Plumpsklos selbst zu leuchten...
- Aretia
- Enthusiast
- Beiträge: 321
- Registriert: Mo 3. Dez 2012, 19:59
- Wohnmobil: Eura HB690
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: camping im elbsandsteingebirge
vielen dank für die infos.
haben 6 nächte und werden wohl je 2 auf unterschiedlichen plätzen verbringen.
lg
bine
haben 6 nächte und werden wohl je 2 auf unterschiedlichen plätzen verbringen.
lg
bine