Was haltet ihr davon ...

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Herr B.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1256
Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
Wohnmobil: Hymer B544
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr davon ...

Beitrag von Herr B. »

ganz einfach:
Strom ist die eleganteste aber leider auch teuerste Energiequelle!
Herr B.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1256
Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
Wohnmobil: Hymer B544
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr davon ...

Beitrag von Herr B. »

rgk schreibt:
Wenn ein Betreiber den Strompreis pauschaliert und dann noch jede Steckdose mit 16A
absichert, weiss er spätestens nach einer Saison, was er getan hat. Heute hat doch ein grosser Teil der Womos
E-Patronen an der Heizung und diese braucht man auch im Sommer fürs Warmwasser, es wird gefönt, mit Klima-
anlage gekühlt, bei kalten Wetter geheizt und selbst die Ladegeräte bei manchen Fahrzeugen mit bis zu 100A
Ladestrom ziehen eine Menge Strom aus der Steckdose.
Das ist ja noch harmlos:
in Ungarn auf dem Campingplatz "Romantik" wurde vor Einführung der Stromzähler von einigen "Campern" sogar eingekocht.
Obst war billig und Strom pauschal, also brachte man Einkochtopf und Gläser mit und los gings. Billiges Kompott für den Winter. :!:
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Was haltet ihr davon ...

Beitrag von Andy »

Oder: Bei der Stromerzeugung wird aus fossilen Brennstoffen Wärme erzeugt, daraus dann Strom. Und dann wird mit einem Heizlüfter daraus wieder Wärme gemacht.

Bei einer Gasheizung wird aus fossilem Brennstoff gleich Wärme erzeugt.

Ich denke, dass der Wirkungsgrad bei der zweiten Art zu heizen besser sein muss, oder?
Abgesehen davon, dass man sich nicht wundern sollte, wenn beim Heizen mit dem Heizlüfter plözlich im Womo Stockflecken, nasse Wände, etc entstehen, da hierdurch nur punktuell gewärmt wird.
Kaufunger
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1701
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr davon ...

Beitrag von Kaufunger »

he76xe hat geschrieben:Zu meinem Posting,
zum 1. Teil - wird gar nix kommentiert.

Die Kommentare hängen sich nur am
2. Teil bezüglich der "Strom-Verschwender" auf.
***Das war am Thema vorbei, ihr habt ja alle recht. ***
Ich wollte damit kommentieren, dass man eigentlich keinen Heizlüfter benötigt.
Strom ist aus ökologischer und ökonomischer Sicht immerhin die schlechteste Energiequelle, um Wärme zu erzeugen.

@Rainer Bork
Jaaa,
wir haben genau mit solche Wohnmobilisten Kontakt, die kennen unserer Meinung.
Mit Anti-Sozial meine ich gemeinschaftsschädigendes Verhalten

Danke, Heiko bin ganz deiner Meinung.
Ob in der Pauschale enthalten oder Kostenlos, immer zahlen andere für die sorglosen "Strom-Verschwender" mit.

Ich hoffe immer noch auf knackige Frosttage und Schnee
Gruß
Anette
Ist denn unser ganzes Urlaubsverhalten (Wohnmobil) aus ökologischer und ökonomischer Sicht nicht die schlechteste Urlaubsform?

Wenn ich mir Gedanken machen würde, ob ich für Andere mit bezahlen muss, würde ich nur noch Stellplätze ohne Stromanschluss oder mit Stromzähler benutzen. Dann könnte ich besser schlafen. ;)

Gruß Rainer
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Was haltet ihr davon ...

Beitrag von Urban »

Am liebsten habe ich eine Münzstromsäule, da brauche ich dann kein schlechtes Gewissen haben, wenn wir Wasserkocher oderExpressomaschine und auch mal Klimaanlage laufen lassen.
Heizen bei uns nur mit Gas.

Ich habe den Platzwart auch schon mal drauf hingewiesen das wir bei Bullenhitze ne Stunde bevor wir ins Bett gehen das Womo runterkühlen und ob wir dann was extra zahlen sollen.
Nö hieß es Er käme im Jahresdurchschnitt mit den 2€ für 24 Stunden sehr gut hin und gelegentlich Klima oder an kalten Tagen heizen wäre kein Problem
appi68
Observer
Observer
Beiträge: 47
Registriert: Di 28. Aug 2012, 08:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Was haltet ihr davon ...

Beitrag von appi68 »

Entweder hab ich was überlesen, aber wo stand denn, dass der Lüfter lief, als das Bild entstand?
Vielleicht wird das Ding auch nur zum schnellen Durchheizen vor der Fahrt genutzt, weil die Fahrerkabine keine Heizung hat oder defekt ist? :cool1
Viel schlimmer, als einen Heizlüfter würde ich diese Infrarotheizgeräte ansehen.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Was haltet ihr davon ...

Beitrag von Heiko »

appi68 hat geschrieben:Entweder hab ich was überlesen, aber wo stand denn, dass der Lüfter lief, als das Bild entstand?
Vielleicht wird das Ding auch nur zum schnellen Durchheizen vor der Fahrt genutzt, weil die Fahrerkabine keine Heizung hat oder defekt ist? :cool1
Viel schlimmer, als einen Heizlüfter würde ich diese Infrarotheizgeräte ansehen.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Stehen tut es vielleicht nicht dort. Aber man sieht ja die rote Kontrollleuchte auf dem Foto.

Warum findest du die Infrarot Wäremestrahler gefährlicher?
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Was haltet ihr davon ...

Beitrag von nelly »

Urban hat geschrieben:Es ist halt so, sieht man das zufällig so geht einem das nicht mehr aus dem Kopf. In 99,99 Prozent der Fälle passiert da ja nix, aber dieses winzige 0,01 Prozentchen stört eben...denn es gibt eben nix dööferes als Leute und für die muß man eben mitdenken
Genau so sehe ich das auch. Seltsam, dass es auf den folgenden Seiten immer nur um Umwelt, Kosten oder Mitbezahlen ging.
Hättet Ihr gedacht, dass z.B. ein Fernsehgerät, das am Netz ist, aber weder eingeschaltet noch auf standby, eine ganze Wohnung "abfackeln" kann? Unbeaufsichtigt sollte man ein elektrisches Gerät nicht laufen lassen, erst recht nicht so untergebracht wie der Heizlüfter (so er denn am Netz war).
nordlandfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2670
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Was haltet ihr davon ...

Beitrag von nordlandfan »

[zitat]Hättet Ihr gedacht, dass z.B. ein Fernsehgerät, das am Netz ist, aber weder eingeschaltet noch auf standby, eine ganze Wohnung "abfackeln" kann?[/zitat]

Antwort : nein nelly , denn bei ausgeschaltetem Netzschalter ist nur das angeschlossene Netzkabel im Leerlauf unter Spannung. Ohne echten Netzschalter aber gibt es auch kein komplettes AUS. Und mit deren Innenleben kenn ich mich nicht wenig aus. ;)


.. aaber gings da nicht mal um Heizlüfter in einem Womo :roll:

Und dazu fällt mir nur ein : der elektrische Strom ist zahm wie ein Lamm, wenn man weiß, damit umzugehen. :cool1

Ich kann über Fingerzeige in Foren, was die Anderen denn so alles falsch machen und wie gefährlich es ist, neben Solchen zu stehen, oft nur schmuzeln.

Das kommt von der Dichte, die ich für mich einfach meide, aber deswegen auch nicht kritisiere.

Gruß Heinz
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Was haltet ihr davon ...

Beitrag von nelly »

nordlandfan hat geschrieben:Das kommt von der Dichte, die ich für mich einfach meide, aber deswegen auch nicht kritisiere.
Gruß Heinz
Wir meiden ebenso, d.h. wir gehen äußerst selten auf offizielle Stellplätze (, was uns übrigens oft als geizig angekreidet wird). :cool1
Meistens finden wir schönere ruhigere einsame Plätze oder wir stellen uns mit großem Abstand zu anderen. Aber manchmal, Heinz, geht es nicht anders. Und dann stört mich so etwas doch ganz gewaltig.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“