Möchte unseren Knuffel eigentlich behalten
-
cruiser1941
- Enthusiast

- Beiträge: 1311
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 19:45
- Wohnmobil: Rapido 983 F
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Möchte unseren Knuffel eigentlich behalten
Wer Angst hat, kann ja die Plakette auf der linken Seite anbringen, dann ist es
nicht amtlich nachgemacht.
nicht amtlich nachgemacht.
-
ontheroad
- Enthusiast

- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
- Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Möchte unseren Knuffel eigentlich behalten
Die dürfen nicht aufschreiben. Nach aussage eine von mir befreundete von Ordnungsamt ist das Fahren in eine Umweltzone nicht erlaubt.Knuffel hat geschrieben:Hallo Präses
Nein, nicht die Betreiber des Stellplatzes haben diese Aussage gemacht, sondern ein Passant, der am Rhein unterwegs war ,zu Fuß. ( Wir standen in erster Reihe zum Fluß)
So, und wenn diese Bürger dann mal das Ordnungsamt informieren, dann brauchen die nur noch aufschreiben. Stellplatz abgehen und Geld verdienen.
Gruß Frank
Solange sie "stehen" (egal wo) können Sie nicht aufschreiben. Wenn sie das doch tun können Sie mit Erfolg dagegen angehen. Sie müssen entweder beim Fahren erwischen
und kennzeichnen aufschreiben oder beim Kontrolle es merken.
-
Knuffel
- Observer

- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 07:43
- Wohnmobil: Bürstner Nexxo T 569
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Möchte unseren Knuffel eigentlich behalten
Hallo
Erst mal vielen Dank für Eure netten und informativen Antworten. Wie gesagt, auch wir sind ein bischen von diesem Umweltwahn überrollt worden. Und wenn man sich dann doch, nach langem suchen, seinen Traum erfüllt hat, ist man nur enttäuscht, wenn dann durch Behörden, die Mobile Freiheit gleich wieder eingeschränkt wird.
Wir waren heute auf einer Frühlingsaustellung eines ortsansässigen Womo Händlers. Habe dann mal versuchsweise unser Wohnmobil schätzen lassen. Ergebnis:
Auch wenn ich einen 3 Jahre alten Globebus von Detleffs ( 35000€) gekauft hätte, unser Eura, wird nicht in Zahlung genommen , weil wegen roter Plakete unverkäuflich.
Das stimmt dann schon traurig. Ich bin leider hinsichtlich illegaler Geschichten zu Ängstlich. Und muß dann wohl Umweltzonen meiden, oder unser Wohnmobil verschenken.
Vieleicht bekomme ich ja noch einen gebrauchten Rußfilter .
Danke für Eure Antworten
Inka und Frank
Erst mal vielen Dank für Eure netten und informativen Antworten. Wie gesagt, auch wir sind ein bischen von diesem Umweltwahn überrollt worden. Und wenn man sich dann doch, nach langem suchen, seinen Traum erfüllt hat, ist man nur enttäuscht, wenn dann durch Behörden, die Mobile Freiheit gleich wieder eingeschränkt wird.
Wir waren heute auf einer Frühlingsaustellung eines ortsansässigen Womo Händlers. Habe dann mal versuchsweise unser Wohnmobil schätzen lassen. Ergebnis:
Auch wenn ich einen 3 Jahre alten Globebus von Detleffs ( 35000€) gekauft hätte, unser Eura, wird nicht in Zahlung genommen , weil wegen roter Plakete unverkäuflich.
Das stimmt dann schon traurig. Ich bin leider hinsichtlich illegaler Geschichten zu Ängstlich. Und muß dann wohl Umweltzonen meiden, oder unser Wohnmobil verschenken.
Vieleicht bekomme ich ja noch einen gebrauchten Rußfilter .
Danke für Eure Antworten
Inka und Frank
-
ontheroad
- Enthusiast

- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
- Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Möchte unseren Knuffel eigentlich behalten
Ab 2014 gibt es sowieso nur 10 Euro knollchen ohne punkte. Deswegen werde ich nicht das WoMo aufgebenKnuffel hat geschrieben:Hallo
Erst mal vielen Dank für Eure netten und informativen Antworten. Wie gesagt, auch wir sind ein bischen von diesem Umweltwahn überrollt worden. Und wenn man sich dann doch, nach langem suchen, seinen Traum erfüllt hat, ist man nur enttäuscht, wenn dann durch Behörden, die Mobile Freiheit gleich wieder eingeschränkt wird.
Wir waren heute auf einer Frühlingsaustellung eines ortsansässigen Womo Händlers. Habe dann mal versuchsweise unser Wohnmobil schätzen lassen. Ergebnis:
Auch wenn ich einen 3 Jahre alten Globebus von Detleffs ( 35000€) gekauft hätte, unser Eura, wird nicht in Zahlung genommen , weil wegen roter Plakete unverkäuflich.
Das stimmt dann schon traurig. Ich bin leider hinsichtlich illegaler Geschichten zu Ängstlich. Und muß dann wohl Umweltzonen meiden, oder unser Wohnmobil verschenken.
Vieleicht bekomme ich ja noch einen gebrauchten Rußfilter .
Danke für Eure Antworten
Inka und Frank
-
Mobi-Driver
- Enthusiast

- Beiträge: 6081
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Möchte unseren Knuffel eigentlich behalten
Moin moin ,Knuffel hat geschrieben: ...und muß dann wohl Umweltzonen meiden, oder unser Wohnmobil verschenken.
verschenken müsst Ihr nichts . Und erst recht nicht das Mobil !!!
Wenn Ihr es wirklich verkaufen wollt, dann setzt es in die Zeitung, oder Mobile.de oder sonstwo .
Nach einer Weile findet sich dort auch ein Käufer . So würde ich es machen .
Das Fahrzeug beim Händler in Zahlung geben würde ich wirklich nur dann,
wenn der Händler mir eine für mich akzeptable Summe gibt .
-
Heiko
- Enthusiast

- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Möchte unseren Knuffel eigentlich behalten
Hallo Alan,ontheroad hat geschrieben:Solange sie "stehen" (egal wo) können Sie nicht aufschreiben. Wenn sie das doch tun können Sie mit Erfolg dagegen angehen. Sie müssen entweder beim Fahren erwischen und kennzeichnen aufschreiben oder beim Kontrolle es merken.
normal ist das schon so, das der Aufenthalt in der Zone genügt. In Bremen beispielsweise wir nur im ruhenden Verkehr kontrolliert.
Privatgrundstücke sind natürlich rechtlich eine andere Sache.
-
Cruiser
- Administrator

- Beiträge: 5218
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:

Re: Möchte unseren Knuffel eigentlich behalten
Ab dem 01.02.2009 wird nun auch der ruhende Verkehr in den Umweltzonen kontrolliert. Danach wird nicht nur derjenige mit 40 € und einem Punkt in Flensburg bestraft, der ohne gültige Plakette in der Umweltzone fährt, sondern auch derjenige, der dort parkt. Grund dafür ist eine Änderung des Bußgeldkataloges vom 05.01.2009, welcher am 08.01.2009 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht wurde
Quelle
Quelle
-
Knuffel
- Observer

- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 07:43
- Wohnmobil: Bürstner Nexxo T 569
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Möchte unseren Knuffel eigentlich behalten
Danke nochmal für die ganzen Beiträge.captain krabbe hat geschrieben:hi Inka & Frank, da seid ihr sicher nicht allein mit dem Prob ... bleibt ganz cool und kratzt einfach erstmal (auch wenn's ein wenig mühselig ist) vorsichtig und rückstandlos die "Rote" ab ... damit ist schon mal die halbe Miete im Kasten = keiner sieht ROT !!! ... der Rest ergibt sich ......
So werde ich es machen : Plakette ab und nicht mehr drüber Ärgern.
Außerdem ist es ja schon mal beruhigend, das es ab 2014 keine Punkte mehr geben soll.
Gruß Frank u Inka
-
dethleffsfahrer
- Enthusiast

- Beiträge: 365
- Registriert: Mo 25. Mai 2009, 19:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Möchte unseren Knuffel eigentlich behalten
Ganz gefährliche Aussage - und falsch. Das Ordnungsamt kontrolliert nur den ruhenden Verkehr. Das war schon immer so. Wäre da also ganz vorsichtig mit solchen Freunden und Bekannten.ontheroad hat geschrieben: Die dürfen nicht aufschreiben. Nach aussage eine von mir befreundete von Ordnungsamt ist das Fahren in eine Umweltzone nicht erlaubt.
Solange sie "stehen" (egal wo) können Sie nicht aufschreiben. Wenn sie das doch tun können Sie mit Erfolg dagegen angehen. Sie müssen entweder beim Fahren erwischen
und kennzeichnen aufschreiben oder beim Kontrolle es merken.
LG Wolfgang
-
Knuffel
- Observer

- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 07:43
- Wohnmobil: Bürstner Nexxo T 569
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Möchte unseren Knuffel eigentlich behalten
Hallo Ihr Lieben
Es gibt doch noch einen Filter von der Firma Puritech .Ich habe gerade mit der Verkaufsabteilung telefoniert. Die Firma vertreibt ihre Rußfilter nur über Fachwerkstätten, die das Ding dann auch einbauen und eintragen lassen. Kostenpunkt c.a. 3800-4000€ . Eine Auslieferung an mich als Privatperson
geht nicht. ( Ich bin Kfz. Mechaniker, und könnte das Ding auch selbst einbauen) Aber da soll wohl mal noch eben schnell viel Geld verdient werden.
Also wer daran interessiert ist Rußfilter ist möglich an : Ducato 2,8 idTD Bj2000 Schlüsselnummer 0621. Dann geht es von rot auf grün.
Aber ich habe jetzt für mich entschieden , das ich ,oder wir, diesen Wahnsinn nicht mehr unterstützen.
Plakette ab und durchmogeln.
Vielen Dank Euch allen
Inka und Frank
Es gibt doch noch einen Filter von der Firma Puritech .Ich habe gerade mit der Verkaufsabteilung telefoniert. Die Firma vertreibt ihre Rußfilter nur über Fachwerkstätten, die das Ding dann auch einbauen und eintragen lassen. Kostenpunkt c.a. 3800-4000€ . Eine Auslieferung an mich als Privatperson
geht nicht. ( Ich bin Kfz. Mechaniker, und könnte das Ding auch selbst einbauen) Aber da soll wohl mal noch eben schnell viel Geld verdient werden.
Also wer daran interessiert ist Rußfilter ist möglich an : Ducato 2,8 idTD Bj2000 Schlüsselnummer 0621. Dann geht es von rot auf grün.
Aber ich habe jetzt für mich entschieden , das ich ,oder wir, diesen Wahnsinn nicht mehr unterstützen.
Plakette ab und durchmogeln.
Vielen Dank Euch allen
Inka und Frank