Traumstrände, Wein und Wintersport in Galicien
Nach vier Wochen Aufenthalt in Südportugal sind wir mit einem Zwischenaufenthalt in Barra bei Aveiro Ende Februar 2013 wieder nach Nordspanien gefahren. Hier hatten wir bereits den ersten Teil unserer Überwinterung verbracht, siehe
viewtopic.php?f=385&t=16827
Wider Erwarten haben wir den größten Teil der Reise in Galicien verbracht und sind echte Galicien-Fans geworden. Deshalb hier zur Erklärung als Einleitung ein Absatz aus unserem Reisebericht mit einer Kurzbeschreibung unserer mittlerweile beliebtesten Reiseregion:
Für uns ist Galicien ein wunderschönes Land, denn es bietet
- die wilden Wellen des Atlantiks mit einsamen Stränden,
- die Rias (Fjorde) mit geschützten Buchten, die sich von Bergen umgeben weit ins Landesinnere hineinziehen,
- blühende Landschaften und Parks an den milden Küsten im gesamten Winter von Dezember bis März,
- Wildbäche und -flüsse in engen Tälern,
- üppige Gärten und grüne Felder,
- Weinberge und deren leckere "Produkte" als Rot- und Weißweine aus 5 Weinbauregionen,
- hübsche kleine Städte (nicht nur das berühmte Santiago de Compostela) mit viel Kultur
- und wenn man will auch noch ein Skigebiet im Winter
Das alles auf einer Fläche von 29.574 Quadratkilometern. Zum Vergleich: Brandenburg ist mit 29.483 qkm fast genau so klein und Bayern mit 70.550 qkm mehr als doppelt so groß. Ohne Brandenburg, Bayern oder andere Bundesländer und den Rest der Welt schlecht machen zu wollen - solch eine Vielfalt auf solch einer kleinen Fläche ist schon etwas ganz Außergewöhnliches!
Nach dieser "Lobrede" nun die Kurzfassung unseres Reiseberichtes, der vollständig auf unserer Seite
http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... ien-3.html
verfolgt werden kann und auch einige Informationen zum Wetter in unserem Reisegebiet enthält.
http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... a_5905.JPG
In Redondela nutzen wir auf dem städtischen Wohnmobilstellplatz die V+E-Anlage und fahren weiter zu einem Parkplatz am Praia de Nerga, wo wir zwei ungestörte Nächte verbringen.
http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... 2_1024.JPG
Etwa 2 Kilometer lang ist der Strand, der mehrmals durch Felsbarrieren unterbrochen wird. Ein schmaler Wanderweg führt vom Parkplatz am Strand entlang bis zum angrenzenden Naturschutzgebiet.
http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... e_001e.JPG
Große Flächen mit Krokussen und anderen Blumen bringen Farbe hinter den Strand.
http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... o_760f.jpg
Durch die Meerenge zwischen dem Festland und den Cies-Inseln führt die Route der Schiffe vom und zum Hafen von Vigo.
http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... k_2262.JPG
Wir setzen unsere Reise fort auf die nächste Halbinsel zwischen der Ria de Pondevedra und der Ria de Arousa é Noia. Hier finden wir direkt am Strand mit Blick aufs Meer westlich von Sanxenxo einen schön angelegten privaten Wohnmobil-Stellplatz im blühenden Garten. Hier auf dem "Camper-Park Besadoiro" gefällt es uns so gut, dass wir erst nach vier Übernachtungen die Reise fortsetzen.
Auch hier wechseln Sandstrand und Felsenküste und man kann herrlich wandern - wenn man es denn schafft sich aufzuraffen. Der Platz liegt so windgeschützt, dass man etliche Stunden in der Sonne baden kann, obwohl es während unseres Aufenthalts relativ kühlen Nordwind gibt. Aber die Sonne des Südens kann bei überwiegend wolkenlosem Himmel ihre volle Kraft entfalten.
Aber dann MÜSSEN wir weiter, der schönste und interessanteste Tag der Reise steht unmittelbar bevor!
Fortsetzung folgt!
Vor Benutzung des Forums, wegen der wirklich umfassenden Updates,
lösche bitte deinen Browserverlauf/ die Cookies damit bei dir alles wie gewohnt funktioniert.
lösche bitte deinen Browserverlauf/ die Cookies damit bei dir alles wie gewohnt funktioniert.
MFG das Forum
Update auf phpBB 3.3.15
Heute wurde das System auf die aktuellste Version angehoben.
Infos dazu: phpBB.de
Diskussionsbeitrag, auch für Anregungen: Update 3.3.XX
Ebenfalls wurden diverse Plugins aktualisiert, bei Auffälligkeiten bitte im Forum -> Update 3.3.XX melden.
Heute wurde das System auf die aktuellste Version angehoben.
Infos dazu: phpBB.de
Diskussionsbeitrag, auch für Anregungen: Update 3.3.XX
Ebenfalls wurden diverse Plugins aktualisiert, bei Auffälligkeiten bitte im Forum -> Update 3.3.XX melden.
MFG Das Forum
Reisebericht: Mit dem Wohnmobil in Nordspanien März 2013
-
- Participant
- Beiträge: 202
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 16:47
- Wohnmobil: CS Duo / Mercedes Sprinter
- Kontaktdaten:
-
- Participant
- Beiträge: 202
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 16:47
- Wohnmobil: CS Duo / Mercedes Sprinter
- Kontaktdaten:
Weinbau in Galicien - Weinprobe im Gebiet Rias Baixas
Erstmal verbringen wir noch einen ruhigen Tag auf der Halbinsel O Grove.
http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... a_4849.JPG
Bekannt und im Sommer gut besucht ist der Traumstrand Lanzada am Damm zwischen Festland und O Grove.
http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... a_86ab.JPG
Eine echte Touristenattraktion ist die kleine Kirche auf der Insel A Toxa, die man über eine Brücke von O Grove aus erreicht. Die gesamte Fassade besteht aus Jakobsmuscheln.
http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... n_b15c.JPG
Dann steht uns ein volles Tagesprogramm in der hübschen Stadt Cambados bevor, an deren Hafen wir die folgende Nacht auf einem Parkplatz verbringen.
http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... s_c7cd.jpg
Cambados liegt im Weinbaugebiet Rias Baixas, einem von fünf galicischen Weinanbaugebieten in denen leckere Rot- und Weissweine erzeugt werden. Im Zentrum von Cambados steht eine Vinoteca neben der nächsten. Wir verzichten aber auf einen Besuch, denn unsere drei netten "Reiseleiterinnen" zeigen uns nicht nur viele Sehenswürdigkeiten der schönen Altstadt sondern machen mit uns auch eine Rundfahrt durch die Weinberge, die bis direkt ans Meer reichen.
http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... a_b876.jpg
Dann gibt es in einer "Strausswirtschaft", die kein Fremder je finden würde, eine kräftige Stärkung unter dem Orangenbaum mit typisch galicischem Essen, leckeren Weinen wie dem für diese Region typischen Albariño und eine Führung mit weiteren Weinproben im Weinkeller. Danach folgt dann noch die Besichtigung eines Kamelienparks an einem galicischen "Pazo".
Mehr dazu in Wort und Bild und zu den drei netten Reiseleiterinnen (oben im Bild) gibt es im 9. Teil unseres Reiseberichtes:
http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... ien-4.html
Von dort kommt man auch "virtuell" zu den weiteren Stationen unserer Reise im galicischen Skigebiet Manzaneda, dem "Goldland" Las Medulas in Kastilien-Leon und den Stränden an der Atlantikküste Nordspaniens in Galicien und Asturien.
Hier im Forum endet unser Reisebericht mit der dringenden Empfehlung: Galicien ist mehr als eine Reise wert!
Vielleicht treffen wir uns dort mal?
Viele Grüße
http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... a_4849.JPG
Bekannt und im Sommer gut besucht ist der Traumstrand Lanzada am Damm zwischen Festland und O Grove.
http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... a_86ab.JPG
Eine echte Touristenattraktion ist die kleine Kirche auf der Insel A Toxa, die man über eine Brücke von O Grove aus erreicht. Die gesamte Fassade besteht aus Jakobsmuscheln.
http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... n_b15c.JPG
Dann steht uns ein volles Tagesprogramm in der hübschen Stadt Cambados bevor, an deren Hafen wir die folgende Nacht auf einem Parkplatz verbringen.
http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... s_c7cd.jpg
Cambados liegt im Weinbaugebiet Rias Baixas, einem von fünf galicischen Weinanbaugebieten in denen leckere Rot- und Weissweine erzeugt werden. Im Zentrum von Cambados steht eine Vinoteca neben der nächsten. Wir verzichten aber auf einen Besuch, denn unsere drei netten "Reiseleiterinnen" zeigen uns nicht nur viele Sehenswürdigkeiten der schönen Altstadt sondern machen mit uns auch eine Rundfahrt durch die Weinberge, die bis direkt ans Meer reichen.
http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... a_b876.jpg
Dann gibt es in einer "Strausswirtschaft", die kein Fremder je finden würde, eine kräftige Stärkung unter dem Orangenbaum mit typisch galicischem Essen, leckeren Weinen wie dem für diese Region typischen Albariño und eine Führung mit weiteren Weinproben im Weinkeller. Danach folgt dann noch die Besichtigung eines Kamelienparks an einem galicischen "Pazo".
Mehr dazu in Wort und Bild und zu den drei netten Reiseleiterinnen (oben im Bild) gibt es im 9. Teil unseres Reiseberichtes:
http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... ien-4.html
Von dort kommt man auch "virtuell" zu den weiteren Stationen unserer Reise im galicischen Skigebiet Manzaneda, dem "Goldland" Las Medulas in Kastilien-Leon und den Stränden an der Atlantikküste Nordspaniens in Galicien und Asturien.
Hier im Forum endet unser Reisebericht mit der dringenden Empfehlung: Galicien ist mehr als eine Reise wert!
Vielleicht treffen wir uns dort mal?
Viele Grüße
-
- Beiträge: 4874
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 450 Mal
- Danksagung erhalten: 644 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reisebericht: Mit dem Wohnmobil in Nordspanien März 2013
Bei diesem tristen Wetter kommt euer Reisebericht gnau zur richtigen Zeit. Den werde ich mir heute in aller Ausführlichkeit reinziehen. Mein erster Eindruck ist schon mal, Wunderschöner Bericht und herrliche Bilder. Danke schon jetzt dafür.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Danksagung erhalten: 506 Mal
Re: Reisebericht: Mit dem Wohnmobil in Nordspanien März 2013
Hallo Jürgen,
wie von dir schon gewöhnt, ein toller Reisebericht mit schönen aussagekräftigen Fotos, echt kurzweilig.
Hatte diese Region vorher noch nie "so" gesehen......
Ganz lieben Dank für diese "Augenfreuden" am Vormittag
Küstengrüße vom Jadebusen
Kerli und Lia


wie von dir schon gewöhnt, ein toller Reisebericht mit schönen aussagekräftigen Fotos, echt kurzweilig.
Hatte diese Region vorher noch nie "so" gesehen......
Ganz lieben Dank für diese "Augenfreuden" am Vormittag
Küstengrüße vom Jadebusen
Kerli und Lia

-
- Participant
- Beiträge: 202
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 16:47
- Wohnmobil: CS Duo / Mercedes Sprinter
- Kontaktdaten:
Re: Reisebericht: Mit dem Wohnmobil in Nordspanien März 2013
Hallo Kerli und Lia,
Ihr habt ja noch ein Bier gut. Vielleicht gönnen wir uns das (oder einen Wein) mal beim Schiffe gucken in Galicien? Da gibt es einige gute Plätze. Und eben alles andere, was ich so geschrieben habe.
Tschüß
Ihr habt ja noch ein Bier gut. Vielleicht gönnen wir uns das (oder einen Wein) mal beim Schiffe gucken in Galicien? Da gibt es einige gute Plätze. Und eben alles andere, was ich so geschrieben habe.
Tschüß
-
- Enthusiast
- Beiträge: 5494
- Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
- Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
- Hat sich bedankt: 301 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reisebericht: Mit dem Wohnmobil in Nordspanien März 2013
Ein super Reisebericht mit sehr schönen Fotos und vielen Erklärungen.
Eigentlich könnte man sofort losfahren , wenn da das Thema Arbeit ncht wäre
Vielen Dank für deine Berichte.
Lg Gabi
Eigentlich könnte man sofort losfahren , wenn da das Thema Arbeit ncht wäre

Vielen Dank für deine Berichte.
Lg Gabi
Re: Reisebericht: Mit dem Wohnmobil in Nordspanien März 2013
schließe mich dem an, uns gehts genauso. schöne Fotos, dankeAramis hat geschrieben:Ein super Reisebericht mit sehr schönen Fotos und vielen Erklärungen.
Eigentlich könnte man sofort losfahren , wenn da das Thema Arbeit ncht wäre![]()
Vielen Dank für deine Berichte.
Lg Gabi
-
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Danksagung erhalten: 506 Mal
Re: Reisebericht: Mit dem Wohnmobil in Nordspanien März 2013
Campingbus-Rocker hat geschrieben: Hallo Kerli und Lia,
Ihr habt ja noch ein Bier gut. Vielleicht gönnen wir uns das (oder einen Wein) mal beim Schiffe gucken in Galicien?
Moin Moin Jürgen,

wat.....nur ein Bier "gut"....


Gemeinsam Bier, Wein und Schiffe gucken könnte schnell mal wahr werden........aber in naher Zukunft leider wohl nicht irgendwo
in Spanien und Portugal.
Kannst ja mal 'ne Meldung abgeben, wenn ihr "Kastenwagen-Rocker" mal wieder irgendwo in Norddeutschland gastiert......

Sonnige aber eiskalte Küstengrüße vom "Busen"

-
- Enthusiast
- Beiträge: 930
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24
Re: Reisebericht: Mit dem Wohnmobil in Nordspanien März 2013
Warum, warum nur, sind wir bisher immer daran vorbei gerauscht?! Das wird sich ändern! Danke für den (die) schönen Reisebericht(e)