Markisensicherung

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
camper2509
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Markissensicherung

Beitrag von camper2509 »

wir nutzen jetzt auch im zweiten wohnmobil die wandhalterungen aus plastik alleine schon wegen unserem hund der sich sonst immer mit seiner leine drum gewickelt hätte. auch die plastikhalter sind sowas von stabil!
Arminius
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Markissensicherung

Beitrag von Arminius »

Hat schon jemand so etwas getestet?

[clicklink=]http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf[/clicklink]
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Markissensicherung

Beitrag von rgk »

camper2509 hat geschrieben:wir nutzen jetzt auch im zweiten wohnmobil die wandhalterungen aus plastik alleine schon wegen unserem hund der sich sonst immer mit seiner leine drum gewickelt hätte. auch die plastikhalter sind sowas von stabil!
Ist bei uns auch mit der Grund mit dem Hund. :cool1

Ich denke, wenn der Wind so stark bläst, daß es auch so nicht mehr sicher ist, dann muss sie halt rein.
Wobei wir die Halter so angeordnet haben, daß die Markise mit den Stützen in der Halterung am Abend
oder bei Wind bis kurz vor dem Einrasten zurück gefahren werden kann.
camper2509
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Markissensicherung

Beitrag von camper2509 »

man kann auch zusätlich die sturmbänder anbrigngen. ich habe zwei bänder die jeweils oben ins gestänge eingehängt werden müßen. so fliegt auch nichts weg.
Pfalzcamper
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Markissensicherung

Beitrag von Pfalzcamper »

meusel hat geschrieben:Hat schon jemand so etwas getestet?

[clicklink=]http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf[/clicklink]
Noe, aber das hier

http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf

Haelt einwandfrei und hat den Vorteil, das man nichts schrauben muss, wenn man mal zwischendurch fuer ein paar Stunden den Platz verlaesst.

Lege mir eine Markierung zurecht, stelle mich wieder genau dorthin, wo ich vorher stand und habe die Fuesse somit wieder am gleichen Ankerplatz.

Einfach den Schieber oeffnen und schliessen und fertig.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
stefan_b
Participant
Participant
Beiträge: 167
Registriert: Mi 20. Mär 2013, 13:03
Wohnmobil: Concorde C1 MAN TGL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Markissensicherung

Beitrag von stefan_b »

Pfalzcamper hat geschrieben:
meusel hat geschrieben:Hat schon jemand so etwas getestet?

[clicklink=]http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf[/clicklink]
Noe, aber das hier

http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf

Haelt einwandfrei und hat den Vorteil, das man nichts schrauben muss, wenn man mal zwischendurch fuer ein paar Stunden den Platz verlaesst.

Lege mir eine Markierung zurecht, stelle mich wieder genau dorthin, wo ich vorher stand und habe die Fuesse somit wieder am gleichen Ankerplatz.

Einfach den Schieber oeffnen und schliessen und fertig.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Hallo, guter Tip danke. Die hatte ich bei Pieper in Gladbek neulich schon mal in der Hand, war am überlegen ob das was ist.
Werde die mal kaufen und testen!

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Pfalzcamper
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Markissensicherung

Beitrag von Pfalzcamper »

@stefan: muss man gar nicht kaufen. Habe ein Abo abgeschlossen, da gabs die gratis dazu.

Somit kosten die 12 Ausgaben fuer ein Jahr praktisch nichts mehr. Ob man das Heft vor Ablauf der Frist kuendigt oder nicht ist einem dann selbst belassen.

Da ich nicht weiss, ob es hier gewuenscht ist Fachzeitschriften fuer Reisen mit dem WoMo zu nennen, lasse ich es lieber. Aber so viele allgemein bekannte gibt es ja nicht ;)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
cmw
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1354
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
Wohnmobil: Knaus
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Markissensicherung

Beitrag von cmw »

Pfalzcamper hat geschrieben:@stefan: muss man gar nicht kaufen. Habe ein Abo abgeschlossen, da gabs die gratis dazu.

Somit kosten die 12 Ausgaben fuer ein Jahr praktisch nichts mehr. Ob man das Heft vor Ablauf der Frist kuendigt oder nicht ist einem dann selbst belassen.

Da ich nicht weiss, ob es hier gewuenscht ist Fachzeitschriften fuer Reisen mit dem WoMo zu nennen, lasse ich es lieber. Aber so viele allgemein bekannte gibt es ja nicht ;)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
...welche Fachzeitung denn?

Gerne per PN!

Danke!

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
stefan_b
Participant
Participant
Beiträge: 167
Registriert: Mi 20. Mär 2013, 13:03
Wohnmobil: Concorde C1 MAN TGL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Markissensicherung

Beitrag von stefan_b »

cmw hat geschrieben:
Pfalzcamper hat geschrieben:@stefan: muss man gar nicht kaufen. Habe ein Abo abgeschlossen, da gabs die gratis dazu.

Somit kosten die 12 Ausgaben fuer ein Jahr praktisch nichts mehr. Ob man das Heft vor Ablauf der Frist kuendigt oder nicht ist einem dann selbst belassen.

Da ich nicht weiss, ob es hier gewuenscht ist Fachzeitschriften fuer Reisen mit dem WoMo zu nennen, lasse ich es lieber. Aber so viele allgemein bekannte gibt es ja nicht ;)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
...welche Fachzeitung denn?

Bitte an mich auch! Kaufe zu unregelmäßig Fachzeitschriften !!

Danke Stefan !

Gerne per PN!

Danke!

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
willy13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Markissensicherung

Beitrag von willy13 »

Zur Sicherung läst sich die gefüllte Zweitkassette gut verwenden
Antworten

Zurück zu „Zubehör“