Auffahrkeile oder Hubstützen ?

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
KlaKliWa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 376
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:05
Wohnmobil: Eura Mobil Integra 790 EB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Auffahrkeile oder Hubstützen ?

Beitrag von KlaKliWa »

Hallo in die Runde !!,

So, nachdem die Planungen für unser neues Wohnmobil abgeschlossen sind (es wird ein Eura Integra 790 EB) haben meine Frau und ich noch ein Problem.
Wir benötigen hierzu Eure Hilfe oder Erfahrungswerte. Meine Frau meint es würde ausreichen weiterhin auf Keile zu fahren, wenn man es dann muß.
Schließlich könne man sich von dem Geld was eine Hubstützanlage kostet, sehr viel Auffahrkeile zulegen. Weiterhin seien wir noch nicht so alt :cool1 , dass
es nicht einem von uns gelingen würde die Keile unter die Reifen zu legen.
Ich bin eher für die Hubstützen :roll: , da ich glaube so das Mobil immer (auch schneller) richtig ausgerichtet zu bekommen.

Wie sind hierzu die Erfahrungen von Euch und wer hat eine Hubstützanlage (von welchem Hersteller) :?:

Ich/ wir bedanken uns schon jetzt für die Antworten zu diesem Thema :!: :!:
Kaufunger
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1701
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auffahrkeile oder Hubstützen ?

Beitrag von Kaufunger »

Hallo Klaus,

es ist schon ein stolzer Preis für etwas mehr Bequemlichkeit. Trotzdem finde ich eine beifahrerunabhängige Fahrzeugausrichtung toll.
Du hast Spaß an Hubstützen, die Argumente deiner Gattin sind aber auch berechtigt. Ihr werdet das wohl ausdiskutieren müssen.
Ich habe mich für eine 4-Kanal Luftfederung von Goldschmitt entschieden, und Mutti war auch gleich einverstanden. Wir finden es jetzt einfach schön. Nur noch Knöpfchen drücken und das Womo steht gerade.
Ob Stützen oder Keile, jedenfalls viel Freude mit dem Neuen.

Gruß Rainer
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7358
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Kontaktdaten:
Austria

Re: Auffahrkeile oder Hubstützen ?

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo,

Wir haben für unser Fahrzeug (7,9 m lang, über 5t) seit mehr als 10 Jahren die hydraulischen Hubstützen von Golödschmitt und möchten sie nicht mehr missen.

Warum?

- Das Fahrzeug steht ruhig, auch bei Wind oder wenn sich jemand im Schlaf umdreht oder aufs WC marschiert.
- Das Fahrzeug steht schnell in der Waage, das bei jedem Wetter (auch wenn es draußen gerade schüttet).
- Das Fahrzeug wird bei uns auch fast täglich in die Waage gestellt, wenn wir auf einem Parkplatz Mittagsrast halten. Der Kaffee bleibt so schön in der Tasse ;)
- Wir verwenden die Hubstützen auch einseitig beim Ablassen des Grauwassers (geht schneller)
- Die Hubstützen haben sich auch beim Reifenwechsel auf der italienischen Landstraße mehr als bezahlt gemacht...

Dennoch haben wir zusätzlich Keile. Warum?

- Das Gelände ist manchmal so extrem schif, dass man mit Keilen nachhelfen muss.
- Außerdem wollen wir das Fahrzeug bei zu extremem Hochheben nicht zu sehr verspannen.

Beste Grüße,
Uli
KlaKliWa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 376
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:05
Wohnmobil: Eura Mobil Integra 790 EB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auffahrkeile oder Hubstützen ?

Beitrag von KlaKliWa »

Hallo Rainer, Hallo Ulrike,

Danke für die schenellen Antworten und die Argumente für eine Hubstützenanlage.

@ Ulrike, ja der Eura ligt ja auch bei 8,50 Meter und 5,4 Tonnen zGG. , also ähnlich dem Mobil was ihr habt.

@ Rainer, den zweiten und dritten Satz aus deiner Antwort streiche ich :lach1 , wenn ich die Antworten hier meiner Frau vorlege, ja :?: Ups, jetzt steht sie gerade hinter mir :evil: :evil:

Nochmals Danke für diese Antworten.
Zuletzt geändert von KlaKliWa am So 10. Mär 2013, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Seemann
Participant
Participant
Beiträge: 234
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:27
Wohnmobil: das war einmal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auffahrkeile oder Hubstützen ?

Beitrag von Seemann »

UND ?????

wann kommt er :?: :?: :?:

Ostern :?: :?: :?:

Gruß an Heike
KlaKliWa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 376
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:05
Wohnmobil: Eura Mobil Integra 790 EB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auffahrkeile oder Hubstützen ?

Beitrag von KlaKliWa »

Hallo Rainer,

nein dieses Jahr nicht mehr, wir wären gerne Ostern gern dabei gewesen.
In 2014 ist es dann aber wieder soweit, dann werden wir bestimmt wieder auf Reisen gehen.

Dieses Jahr sind noch zuviele Aktivitäten (nicht gerade billig) geplant, ihr wißt ja was alles so geplant ist.
Nächstes Wochenende beginnen wir ja mit der Hochzeit unserer großen Tochter.

Sobald der Vertrag unterschrieben ist bekommst Du eine Nachricht, damit wir uns dann umgehend treffen können.

Grüße an alle die von uns gegrüßt werden möchten, ganz speziell aber an Frau Seemann (Karin :!: )
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auffahrkeile oder Hubstützen ?

Beitrag von SuperDuty »

Wenn du bereit bist das Geld für Hubstützen auszugeben und die Gewichtssituation lässt das zu, bau sie ein, bau gute Hubstützen ein.
Wir möchten den Komfort keinesfalls missen. Ulrike hat die Vorzüge ja schön geschildert.
Seemann
Participant
Participant
Beiträge: 234
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:27
Wohnmobil: das war einmal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auffahrkeile oder Hubstützen ?

Beitrag von Seemann »

Hallo Klaus,

Ostern 2014 ist gut. Das ist später im Jahr und dann auch wärmer :mrgreen:

Geh doch einfach zu deiner Bank und sage: Ich habe Vermögen in Aussicht, bin Lottospieler :lach1 Vielleicht git es dann einen Kredit :?:

Das mit dem " Gastgeschenk" kann in Ordnung gehen: wenn ich sie noch habe :mrgreen:

Euch dann viel Spaß bei der " Doppelhochzeit" :o1

Frau Seemann grüßt zurück :bye:
KlaKliWa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 376
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:05
Wohnmobil: Eura Mobil Integra 790 EB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auffahrkeile oder Hubstützen ?

Beitrag von KlaKliWa »

Hallo Gerd,

ein Gewichtsproblem dürfte es bei dem Eura nicht geben.

Danke für die Antwort, also sehe ich bis auf den Preis, nur Vorteile für die Hubstützenalternative, oder?
KlaKliWa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 376
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:05
Wohnmobil: Eura Mobil Integra 790 EB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auffahrkeile oder Hubstützen ?

Beitrag von KlaKliWa »

Ach Rainer, das mit den Banken ist so ein Problem !

Solange sie Geld von dir vernichten können ist alles ok, aber sobald du es von ihnen "vernichten" willst :cool1 , wollen sie nicht.

Deshalb ja nächstes Jahr, dann kann die Bank und auch ich weiter beruhigt schlafen. Übrigens wir spielen Lotto und wer
Lotto spielt ist vor dem Hauptgewinn nicht sicher. Sollte dieser früher eintreten als gedacht werdet ihr uns auch schon vorher mit dem Mobil
inklusive der Hubstützen sehen :cool1 -
Antworten

Zurück zu „Zubehör“