Pimp Your OMNIA

Antworten
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Pimp Your OMNIA

Beitrag von Heiko »

Hallo Corry,

die Silikonform verlängert etwas die Garzeit, verhindert aber das Anbrennen von unten her und macht das Reinigen super einfach.

Ist wirklich eine Überlegung wert!
Zora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 930
Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24

Re: Pimp Your OMNIA

Beitrag von Zora »

@ Pelle1 - sieht sehr lecker aus. Das ist aber ohne Silikon gebacken, wie lange? Geht es leicht aus der Form?
Europa
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1770
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 782 Mal

Re: Pimp Your OMNIA

Beitrag von Tuppes »

Hallo Zora,
wenn Du mehr über das Brotbacken im Omnia erfahren möchtest - siehe hier:

http://mobile-freiheit.net/_forum/viewt ... 45&t=16224

Insgesamt findest Du in der Oberrubrik viele schöne Rezepte.
Meine Erfahrung: Aufläufe gelingen besser ohne Silikonform. - Backen (bisher Kuchen und Brot probiert): mit Silikonform.
Das fertige Brot "fällt" förmlich nach dem Backen aus der Form.
Viel Spaß - und guten Appetit!
Erhard (Tuppes)
locokutz
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 289
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:50

Re: Pimp Your OMNIA

Beitrag von locokutz »

corry hat geschrieben:Der OMNIA ist bestellt!
Kuchengitter muss auch noch her... und jetzt wird bzgl der Silikonform überlegt ;-)

Danke für die tollen Tipps
VG
Corry
Hi, Corry,
Kuchengitter in entsprechender Größe habe ich nicht bekommen, die sind alle zu groß.
In den Untiefen meines Topfregals habe ich ein Gitter für einen Rechaud zum Warmhalten gefunden.
Der passte wie Faust aufs Auge. Lothar hat nur in der Mitte ein Loch geflext und gut war's.
Zora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 930
Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24

Re: Pimp Your OMNIA

Beitrag von Zora »

Danke - alles gespeichert. Wenn es im womo nicht so kalt wäre, würde ich es sofort ausprobieren :lol:
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 13947
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 945 Mal
Danksagung erhalten: 194 Mal

Re: Pimp Your OMNIA

Beitrag von Gitte »

Die üblichen Kuchengitter muß man zurechtschneiden. Geht gut mit einer Zange.
Germany
Pelle1
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 341
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 17:08
Wohnmobil: Frankia I 740

Re: Pimp Your OMNIA

Beitrag von Pelle1 »

Zora hat geschrieben:@ Pelle1 - sieht sehr lecker aus. Das ist aber ohne Silikon gebacken, wie lange? Geht es leicht aus der Form?
Hallo Zora, Form leicht eingeölt und ca. 50 min nicht auf voller Flamme gebacken, ging ganz leicht raus.

Pelle
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Pimp Your OMNIA

Beitrag von Heiko »

Pelle1 hat geschrieben:
Zora hat geschrieben:@ Pelle1 - sieht sehr lecker aus. Das ist aber ohne Silikon gebacken, wie lange? Geht es leicht aus der Form?
Hallo Zora, Form leicht eingeölt und ca. 50 min nicht auf voller Flamme gebacken, ging ganz leicht raus.

Pelle
Hallo Pelle,

ich nehme mal an das Brot-Rezept war für 500 g Mehl gedacht?
Germany
Pelle1
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 341
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 17:08
Wohnmobil: Frankia I 740

Re: Pimp Your OMNIA

Beitrag von Pelle1 »

Hallo Heiko,richtig für 500 g

gruß
Pelle
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Pimp Your OMNIA

Beitrag von Heiko »

Pelle1 hat geschrieben:Hallo Heiko,richtig für 500 g

gruß
Pelle
OK, dann werde ich mir mal 1 kg ins WoMo mitnehmen.
Antworten

Zurück zu „Handhabung“