Vor Benutzung des Forums, wegen der wirklich umfassenden Updates,
lösche bitte deinen Browserverlauf/ die Cookies damit bei dir alles wie gewohnt funktioniert.
 
MFG das Forum
Update auf phpBB 3.3.15

Heute wurde das System auf die aktuellste Version angehoben.


Infos dazu: phpBB.de
Diskussionsbeitrag, auch für Anregungen: Update 3.3.XX

Ebenfalls wurden diverse Plugins aktualisiert, bei Auffälligkeiten bitte im Forum -> Update 3.3.XX melden.
 
MFG Das Forum

Reisebericht: Blütenparadies Galicien mit dem Wohnmobil

... eure Reiseberichte aus Spanien
Campingbus-Rocker
Participant
Participant
Beiträge: 202
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 16:47
Wohnmobil: CS Duo / Mercedes Sprinter
Kontaktdaten:

Reisebericht: Blütenparadies Galicien mit dem Wohnmobil

Beitrag von Campingbus-Rocker »

Winterreise mit dem Wohnmobil durch Nordspanien

Hallo allerseits,

seit zwei Wochen sind wir im Nordwesten Spaniens in Galicien und völlig überrascht von der Blütenpracht, die uns hier im Januar 2013 empfangen hat. Deshalb beginne ich unseren Kurzbericht mit aktuellen Fotos und Informationen, den Ablauf der Reise ab dem 20.Dezember füge ich später an.

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... n_8e7a.jpg

Mandarinen- und Zitronenbäume begleiten uns schon seit unserem ersten Wohnmobil-Stellplatz in San Sebastian im Baskenland. Allerdings wurden sie auf dem Weg nach Westen immer zahlreicher.

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... n_3940.jpg

Ebenso gibt es hier im Nordwesten Spaniens viele gelbblühende Wiesen mit Sauerklee, voll aufgeblühte Mittagsblumen wir hier an unserem derzeitigen Standort sind eher selten.

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... n_5130.JPG

Die größte Überraschung der bisherigen Reise sind die blühenden Akazien. Bei der letzten Überwinterung haben wir sie in Südportugal erst ab Mitte Februar gesehen. Diesmal sind uns in Asturien die ersten aufgefallen und je weiter wir nach Westen ins milde Atlantikklima Galiciens fuhren um so mehr bekamen wir zu sehen.

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... 1_1262.JPG

Ein besonderer Höhepunkt des Winters in Galicien ist die Kamelienblüte. Sie stehen in vielen Hausgärten und es gibt etliche Parkanlagen, in denen von Dezember bis März Hunderte blühen. Dies Foto entstand im Pazo de Mariñán in Bergondo im Norden Galiciens in der Nähe von A Coruña.

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... 2_26e7.jpg

Auf der Website "Winterliche Blütenpracht entlang der Kamelienstrasse"

http://www.spanien-newsletter.de/index.php?id=732

gibt es eine Beschreibung dieser Parkanlagen.

Bei http://www.knulpsreisen.de - einem Spezialveranstalter für Reisen nach Galicien - haben wir neben Wander- und Radtouren auch das Angebot für eine "Kamelienreise" gefunden.

Unseren Reisebericht zum bisherigen Ablauf der Tour in Galicien gibt es hier:

http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... ien-1.html

Dort findet man auch den Link zum Gesamtablauf dieser Reise durch das Baskenland und Asturien nach Galicien.

Fortsetzung folgt!
Campingbus-Rocker
Participant
Participant
Beiträge: 202
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 16:47
Wohnmobil: CS Duo / Mercedes Sprinter
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht: Blütenparadies Galicien mit dem Wohnmobil

Beitrag von Campingbus-Rocker »

Von Asturien kommend haben wir Galicien über den Rio Eo erreicht. So wie in den 2 1/2 Wochen seit Erreichen des Baskenlandes wurden wir auch hier von Sonne und milden Temperaturen empfangen.

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... z_4750.jpg

Wir hier in Foz wurden in den letzten Jahren viele Wohnmobil-Stellplätze mit V+E eingerichtet. Die Versorgung mit Trinkwasser und die Entsorgung der Cassettentoilette und des Abwassers ist völlig unproblematisch. Abgesehen von San Sebastian (3,10 Euro) waren alle von uns besuchten Wohnmobilstellplätze gebührenfrei! Ob das wohl lange so bleibt?

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... o_6cb9.jpg

Über Viveiro ging es weiter zum nördlichsten Punkt des spanischen Festlands:

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... s_edac.jpg

Dem Leuchtturm von Bares. Einige Kilometer südlich haben wir auf der Steilküste über dem Praia de Picón eine Nacht verbracht.


http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... n_edd7.jpg

Knapp 50 Kilometer weiter am Praia de Pantín hat es uns so gut gefallen, dass wir gleich drei Nächte geblieben sind. Danach war wieder die Entsorgung fällig, die am Stellplatz in Ferrol kostenlos möglich war. Von dort ging es zur Kamelienblüte in den Pazo de Mariñán, siehe oben. Eigentlich wollten wir anschließend zur Stadtbesichtigung von A Coruña auf dem dortigen Stellplatz übernachten. Er liegt sehr schön an einem kleinen Hafen - aber ist so schief - das ging garnicht! So sind wir dann weiter westlich zu einem Strandparkplatz bei Caión gefahren.

Dann kündigte die Wetterprognose nach drei Wochen fast ohne Wolken wechselhaftes Wetter an.

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... o_1443.jpg

Dafür hatten wir Plan B wie Bungalow! Hier am Praia de Lariño in der Nähe des Leuchtturms mit dem Kap Finisterre im Hintergrund wollen wir einige Zeit verbringen.


http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... w_075f.jpg

Das machen wir während ich dies schreibe in diesem Bungalow mit Meerblick.

Mehr zu unserer winterlichen Wohnmobil-Reise in Galicien auf unserer Seite

http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... ien-1.html

Wer nicht bis zur Fortsetzung des Reiseberichtes hier im Forum warten will findet dort den Link zur Gesamtübersicht unserer Reise mit den schönen Stränden und Fischerorten sowie freien und offiziellen Wohnmobil-Stellplätzen im Baskenland und Asturien.

Viele Grüße
andalusa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4427
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 194 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht: Blütenparadies Galicien mit dem Wohnmobil

Beitrag von andalusa »

Danke Jürgen und Gaby für die wunderschönen Fotos

Ja, der Norden von Spanien ist sehr sehenswert, wir haben auch schon eine herrliche Reise durch Galicien gemacht und das war sicher nicht die letzte.

Weiterhin viel Spaß und lasst uns daran teilhaben.......
locokutz
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 289
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:50

Re: Reisebericht: Blütenparadies Galicien mit dem Wohnmobil

Beitrag von locokutz »

Sooooo schön, da wird einem gleich warm ums Herz.
Noch einen Winter in Deutschland, dann machen wir uns
auf in wärmere Gefilde. Das tröstet ...
Gib uns mehr!
Campingbus-Rocker
Participant
Participant
Beiträge: 202
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 16:47
Wohnmobil: CS Duo / Mercedes Sprinter
Kontaktdaten:

Mit dem Wohnmobil durchs Baskenland

Beitrag von Campingbus-Rocker »

Hallo und vielen Dank für Eure Kommentare - Eure Wünsche "nach mehr" werden erfüllt:

Mit dem Wohnmobil durchs Baskenland

Nun also nachträglich zurück zum Beginn unserer Reise. Schon in Capbreton konnten wir dank strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen kurz vor Weihnachten 2012 draußen in der Sonne sitzen. Unerwartet gutes Wetter lässt uns länger als geplant an der abwechslungsreichen Küste des Baskenlandes mit Steilküste, kleinen Sandbuchten, hübschen Fischerorten und weidenden Kühen an grünen Berghängen verweilen.

Hier eine kleine Fotoauswahl:

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... z_c806.jpg

Wir sind überrascht von den ordentlich angelegten überwiegend kostenlosen Wohnmobilstellplätzen, an denen wir wie hier in San Sebastian Trinkwasser tanken sowie Toilette und Abwasser entsorgen können.

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... o_6f79.JPG

Viele sehr hübsche Städte mit kleinen Häfen wie hier Lekeitio lernen wie kennen, das auch einen großen schön angelegten Wohnmobilstellplatz zum kostenlosen Aufenthalt bietet.

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... a_9535.JPG

Natürlich gibt es auch an der baskischen Atlantikküste Strände, wobei der Playa de Laga einer der größten und schönsten ist, die wir auf unserer Reise sehen.

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... a_2067.JPG

Natürlich mangelt es auch nicht an Wellen wie hier bei Mundaka an der Mündung des Rio Oca.

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... o_6747.JPG

Nach einem Aufenthalt im ebenfalls sehr schönen Fischerstädtchen Bermeo machen wir noch einen Abstecher nach Bilbao, wo wir uns einen Stellplatz hoch über der Stadt mit Blick auf Zentrum und Guggenheim-Museum anschauen.


Informationen und weitere Fotos zu den von uns besuchten Orten im Baskenland über die Hauptseite unseres Reiseberichtes "Mit dem Wohnmobil in Nord-Spanien und Portugal überwintern":

http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... tugal.html


Fortsetzung folgt!
Campingbus-Rocker
Participant
Participant
Beiträge: 202
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 16:47
Wohnmobil: CS Duo / Mercedes Sprinter
Kontaktdaten:

Reisebericht: Mit dem Wohnmobil in Asturien

Beitrag von Campingbus-Rocker »

Mit dem Wohnmobil durch Asturien

Von Bilbao fahren wir nach Asturien und entdecken hier wilde Strände und hübsche Fischerdörfer mit den typisch asturischen bunten Häusern an der Küste. Bei einem Abstecher ins Gebirge sehen wir die schneebedeckten Gipfel der Picos de Europa und der Berge an der Grenze zwischen Asturien und Kastilien-León. Vor einigen Wochen war hier das Bergland schon bis in mittlere Lagen eingeschneit, aber nun sind nur noch die Gipfel weiß. Wir freuen uns weiterhin über das seit Beginn der Reise unerwartet sonnige milde Wetter.

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... a_84a4.JPG

Leider finden wir im schönen Ribadesella mit dem traumhaften Strandboulevard keinen Wohnmobilstellplatz.

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... s_8ffc.jpg

Stattdessen übernachten wir über dem Strand von Arenal de Moris auf einem großen Parkplatz mit dem Rauschen der Wellen als Hintergrundmusik zum Jahreswechsel. Auf dem offiziellen Stellplatz in Gijon am Hafen können wir kostenlos die V+E-Anlage nutzen, ...

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... o_c698.jpg

... bevor wir am Playa de Verdicio den nächsten freien Übernachtungsplatz an der Küste finden.

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... o_774c.JPG

Von hier machen wir einen Abstecher ins Gebirge und sind erstaunt darüber, hier in Entrago erstmals bei dieser Reise mehrere Wohnmobile anzutreffen.

http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... o_780b.JPG

Über einen 1.000 m hohen schneefreien Pass verlassen wir die Kantabrische Kordillere und statten dem hübschen Fischerdorf Cudillero einen Besuch ab, bevor wir weitere Nächte auf Plätzen an der Küste am Cabo Vidio und an der Mündung des Rio Eo verbringen. Hier bekommen wir am letzten Abend in Asturien nach Einbruch der Dunkelheit von der Polizei, die uns aber nicht vom Platz in der Wildnis vertreibt.

Mehr dazu auf unserer Seite "Mit dem Wohnmobil in Asturien: Küste, Strände und Gebirge"

http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... urien.html

Viele Grüße, bis demnächst

Jürgen
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1774
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 275 Mal
Danksagung erhalten: 794 Mal

Re: Reisebericht: Blütenparadies Galicien mit dem Wohnmobil

Beitrag von Tuppes »

Danke Jürgen für den schönen Bericht! - Offensichtlich hat sich in dieser Region viel getan. Ich war zuletzt vor ca. 25 Jahren dort und kann mich nicht an irgendwelche Wohnmobilstellplätze etc. erinnern. Schön, dass ihr so schönes Wetter habt - ich kann mich erinnern, dass ich im März/April in Burgos Nachtfröste erlebt habe (damals nur mit Kameradenheizung!). Einmal waren wir auch im Sommer in Galizien - dort konnte man die Hitze einigermaßen ertragen, weil immer ein kühlender Wind ging - dort machen auch die Spanier Urlaub und die Zahl der anderen "Touris" ist im Vergleich zur Mittelmeerküste wesentlich geringer. - Euch noch eine schöne Zeit - und kommt gut und sicher wieder zurück!
Erhard (Tuppes)
Noralila
Participant
Participant
Beiträge: 183
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 18:34
Wohnmobil: Giottiline Therry T 31
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Reisebericht: Blütenparadies Galicien mit dem Wohnmobil

Beitrag von Noralila »

Wir haben hier heute Schneeregen und Wind, also ein richtiges Mistwetter. Vielen Dank für den schönen Bericht und den Hauch von Frühling in meinen Augen ;) Weiterhin eine gute Fahrt!

LG Iris
Campingbus-Rocker
Participant
Participant
Beiträge: 202
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 16:47
Wohnmobil: CS Duo / Mercedes Sprinter
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht: Blütenparadies Galicien mit dem Wohnmobil

Beitrag von Campingbus-Rocker »

Hallo Erhard,

in ganz kurzer Zeit hat sich in Spanien und Portugal sehr viel getan bzgl. Wohnmobil. Das liegt sicher auch an der Anzahl Einheimischer mit Wohnmobil, die sich in wenigen Jahren anscheinend vervielfacht hat.

Das Wetter ist "faszinierend" bzgl. der Nachttemperaturen: Im Süden ist es wärmer als im Norden - das ist generell auch richtig. Aber wehe, ein stabiles Hoch bringt den kalten Wind vom spanischen Hochland nach Westen! Im letzten Winter hatten wir den Tiefstwert in der Nähe von Sagres am Strand mit MINUS 3,1 Grad. Und jetzt waren die letzten Nächte im Westen Andalusiens und am Rio Guadiana zwischen Andalusien und Algarve wieder die kältesten der bisherigen Reise mit jeweils 2 - 3 Grad - aber wenigstens über Null!

Burgos liegt ja schon recht hoch und damit im frostigen Teil der iberischen Halbinsel.

Viele Grüße - und komm doch mal wieder hierher
GoldenAisha
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 292
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 20:54
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Reisebericht: Blütenparadies Galicien mit dem Wohnmobil

Beitrag von GoldenAisha »

Hallo Jürgen,

ganz lieben Dank für Deinen Bericht; ja Galicien steht auch irgendwann mal auf unserem Wunschzettel. Unser Problem ist, dass wir eigentlich keine 3 Wochen Urlaub am Stück machen können. Wenn ich jetzt an die weite Anreise von uns aus denke, müssen 3 Wochen eigentlich sein.

Ein entfernter Verwandter von uns lebt in Madrid und verlebt seinen Heimaturlaub generell in Galicien; O-Ton "Das südliche Spanien, ist mir als Spanier zu voll".
Antworten

Zurück zu „Spanien“