Ein Neuer

Neue Mitgleider stellen sich hier vor ...
apiroma
Visitor
Visitor
Beiträge: 26
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 11:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ein Neuer

Beitrag von apiroma »

Moin allerseits,
bin auch mal neu hier dazugestoßen.
Komme aus dem Fränkischen.
Das Womo ist gerade im Bau (Selbstbau), Basis ist ein BW-Fahrzeug.

Grüße
K-H
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ein Neuer

Beitrag von Heiko »

Hallo KH (Karl-Heinz ?),

willkommen hier bei unseren spaßigen WoMo Forum! :)

Das mit dem Selbstbau klingt interessant. Welches BW-Kfz bildet denn die Basis?
apiroma
Visitor
Visitor
Beiträge: 26
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 11:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ein Neuer

Beitrag von apiroma »

KAT I glw

Es sind erste Ausflüge mit einem Gartenhäuschen geplant.
Das Fz. muß konserviert werden und der Stellplatz gebaut werden.
Volles Programm also
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7162
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Ein Neuer

Beitrag von schienbein »

apiroma hat geschrieben:KAT I glw

Es sind erste Ausflüge mit einem Gartenhäuschen geplant.
Das Fz. muß konserviert werden und der Stellplatz gebaut werden.
Volles Programm also

:o ... :? ... :?: :?: :?: ... wie das :?:

... na egal, sei herzlich gegrüßt , viel vergnügen hier in der mf und laß uns bitte an deinem vorhaben teilnehmen.
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ein Neuer

Beitrag von Sammy69 »

Hallo,
willkommen!!!

Das Projekt klingt aber sehr interessant und ein KAT ist ja nichts, was man mal eben in die Ecke stellen kann.
Gibt es schon Bilder?
Im Fernsehen gab es mal einen Bericht über einen Mann, der für sich und seine Kinder einen CAT um/ausgebaut hat. Als Kabine hatte er, glaube ich, einen alten BW-Container.

Grüße
Andi
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ein Neuer

Beitrag von Heiko »

apiroma hat geschrieben:KAT I glw
Hast du eine DoKa?

2 Achser?
apiroma
Visitor
Visitor
Beiträge: 26
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 11:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ein Neuer

Beitrag von apiroma »

schienbein hat geschrieben:
apiroma hat geschrieben:KAT I glw

Es sind erste Ausflüge mit einem Gartenhäuschen geplant.
Das Fz. muß konserviert werden und der Stellplatz gebaut werden.
Volles Programm also

:o ... :? ... :?: :?: :?: ... wie das :?:

... na egal, sei herzlich gegrüßt , viel vergnügen hier in der mf und laß uns bitte an deinem vorhaben teilnehmen.
Es soll wenn möglich, ein Gartenhäuschen testweise auf die Ladefläche gestellt werden (erste Touren, Gucken ob Fahrzeug Schäden hat. Testen von Ausrüstung und Raumaufteilung). Dieses wird später sowieso benötigt, da ein alter Schuppen weichen soll.
An dessen Stelle wird dann das Fahrzeug stehen. Das Fahrzeug selbst soll totalzerlegt werden (Führerhaus und Pritsche ab, CO2 strahlen und wieder beschichten. Ich will keine weiteren größeren Entrostungsarbeiten die nächsten paar Jahre sowie lecke Dichtungen erleben (BJ 78)).
Zuletzt geändert von apiroma am Di 15. Jan 2013, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
apiroma
Visitor
Visitor
Beiträge: 26
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 11:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ein Neuer

Beitrag von apiroma »

@Heiko
Ist´n 4x4. Der 6x6 wäre zu unwirtschaftlich (ok, Ladefläche 50 cm länger, aber 10l Mehrverbrauch). Da baue ich lieber das Getriebe um oder den Motor vom 6x6 rein. Damit kann man die Drehzahl runterbringen und trotzdem sparsam 80 fahren. Als Vmax sind dann 130 drin. Die Umbauten sind "schnell gemacht" beim 6x6 Getriebe.
Biggi & Reinhard
Moderator
Moderator
Beiträge: 24253
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Germany

Re: Ein Neuer

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Hallo,
Auch von uns ein Herzlich :wil5 und viel Spaß mit deinem Umbau :dau3
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ein Neuer

Beitrag von Andy »

Ein herzliches :willcom1 auch aus dem Münsterland und viel Spaß hier.
Antworten

Zurück zu „Das sind wir“