Welche Kabeltrommel nutzt ihr?

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Antworten
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6074
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Welche Kabeltrommel nutzt ihr?

Beitrag von Mobi-Driver »

Drachenfrau hat geschrieben: Rollt ihr wirklich eure Kabeltrommeln ganz ab, auch wenn ihr nur 5 m braucht???
Moin moin Drachenfrau ,

ich nehme dann meine 15m Trommel .
Die rolle ich dann ab . ;)
Drachenfrau
Visitor
Visitor
Beiträge: 19
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 15:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welche Kabeltrommel nutzt ihr?

Beitrag von Drachenfrau »

Ich besitze nur eine und die hat ca. 40m.

Aber ich wüsste gern, warum man sie abrollen soll.
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welche Kabeltrommel nutzt ihr?

Beitrag von Heiko »

Kerli hat geschrieben:.........und ja sowieso
NOCH
Kerli hat geschrieben:keine Solaranlage hast ;)
:D
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welche Kabeltrommel nutzt ihr?

Beitrag von Kerli »

Drachenfrau hat geschrieben: Also, warum sollte man es tun??
Weil man manchmal auf einigen nicht abgerollten Kabeltrommeln schnell mal Spiegeleier braten kann.
;)
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welche Kabeltrommel nutzt ihr?

Beitrag von thomasd »

Drachenfrau hat geschrieben: Also, warum sollte man es tun??
bin kein Fachmann, aber eine Abgerollte kannst du bis 3600W belasten und eine Aufgerollte nur bis 1500W. Bei kleiner Stromentnahme ist abrollen also nicht wichtig. Sonst ja, und besser in jedem Fall! ;)
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welche Kabeltrommel nutzt ihr?

Beitrag von Heiko »

Drachenfrau hat geschrieben:Ich besitze nur eine und die hat ca. 40m.

Aber ich wüsste gern, warum man sie abrollen soll.
Böse Geister sagen das die Trommel sonst zur E-Magneten wird.
Das ist aber bei Wechselstrom so nicht der Fall.

Wenn man allerdings richtig Strom zieht, mit Klimaanlage, Heizlüfter o.ä. wird es auf der Trommel sehr warm bzw heiß.

Da ist es besser das Kabel abzurollen!

Wenn du nur deine Batterie damit lädst halte ich das für unnötig.
Zuletzt geändert von Heiko am So 6. Jan 2013, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6074
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Welche Kabeltrommel nutzt ihr?

Beitrag von Mobi-Driver »

thomasd hat geschrieben:
Mobi-Driver hat geschrieben: Noch irgendwelche Fragen ? :mrgreen:
Moin Rudi,
ja klar! z.B., was ist für dich teuer? Platz und Zuladung hast du bei dem kleinem Dach ja. :cool1
http://www.ebay.de/itm/120-W-WATT-SOLAR ... 5d38870740
Moin moin Thomas ,

ich kenne die Vorzüge von Solar, auch die Nachteile .
Beim vorherigen Frankia hatte ich 2 Solarzellen a 80W montiert .
Somit ist es für mich nichts Neues . ;)
In Norwegen brachten die Dinger kaum was . :?
Drachenfrau
Visitor
Visitor
Beiträge: 19
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 15:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welche Kabeltrommel nutzt ihr?

Beitrag von Drachenfrau »

Danke Heiko,
das ist beruhigend.

Ich ziehe nur mit dem Wasserkocher mal ziemlich viel Strom.
Ansonsten beschränkt sich das auf Licht und Schleppi und nachts auf den Schnarchi.

Also kann ich getrost und ohne dass ich meine Kabeltrommel schräg angucken muss, einfach alles im aufgerollten Zustand belassen.

Danke, ich wünsche euch eine schöne Woche
Drachenfrau
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Welche Kabeltrommel nutzt ihr?

Beitrag von Urban »

Nicht zum E Magneten sondern die nicht komplett abgerollte kann bei hoher Stromentnahme zum Widerstand werden stark Erhitzen und verschmoren und das auch trotz der Sicherung an der Trommel, weil die oft defekt sind oder zu spät auslösen.
womopeter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welche Kabeltrommel nutzt ihr?

Beitrag von womopeter »

Drachenfrau hat geschrieben:Hallole,
jetzt muss ich doch mal fragen.
Rollt ihr wirklich eure Kabeltrommeln ganz ab, auch wenn ihr nur 5 m braucht???
Ich habe meine jetzt seit 3 Jahren und habe sie noch nie mehr abgerollt, als ich Kabel brauchte.
Bisher habe ich mein Wohnmobil damit auch noch nicht abgefackelt.

Also, warum sollte man es tun??

Gruß
Drachenfrau
Dto.
Kabeltrommel ganz abgerollt? Noch nie.
Außer, wenn die Stromsäule entsprechend weit weg war. ;)
Unzählige Male mit der Hand die Temp. der aufgerollten Kabeltrommel im Einsatz geprüft.
Immer nur die Umgebungstemp. fest gestellt.
Die Elektrofachleute mögen ihre berechtigten Einwände vor bringen.
Die Realität spricht für mich.
Allerdings haben wir auch keinerlei Gerätschaften an Bord,
die exorbitant viel Strom saugen. Da könnte es wohl durchaus kritisch werden.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“