Sardinien Oktober 2012

... eure Reiseberichte aus Italien
Forumsregeln
Bitte nur eure Reiseberichte.

Stellplätze|Campingplätze bitte in der Stellplatzdatenbank oder in dem Stell | Campinplatzforum vorstellen. Gerne könnt ihr in euren Reiseberichten zu den jeweiligen Stellplätzen und|oder Campingplätzen hier im Forum oder zu deren Webseiten verlinken.
Antworten
he76xe
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 409
Registriert: Do 19. Mär 2009, 00:04

Re: Sardinien Oktober 2012

Beitrag von he76xe »

Ohhh, wirkt mein Bericht so, als wenn uns das Wetter auf die Nerven gegangen wäre?
Ich dachte das kommt lakonisch, witzig rüber :scratch_one-s_head:

Wir wussten aus Berichten dass man in dieser Jahreszeit immer mal mit Schlechtwetter rechnen muss.
Wetter- Bilanz auf der Insel:
3 stürmische Tage, davon 2 mit Regen und Gewitter..also nicht der Rede Wert.
Wir mögen auch solches Wetter und der Regen auf der Fahrt durch die Hügel der Nurra und des Logudoro hatte auch seinen Reiz.
Allerdings kann ich der Erwartungshaltung, himmelblauen Urlaubsbilder zu präsentieren, dann nicht entsprechen. * :? *

Bei trockenem Wetter (egal ob Sonne oder nicht) wären wahrscheinlich noch Bilder
von der Totenstadt Santu Pedru, der Olivenöl-Stadt Ittiri und der Provinzhauptstadt Sassari dazugekommen.
und in meinem Schrank würde jetzt ein Flasche sehr gutes Olivenöl stehen. :mrgreen:

Na ja, das war nicht unser letzter Besuch auf der Insel...und wir würden auch gerne noch einmal im Norden rumeiern.
Wenn wir vom Norden 20 % gesehen haben, dann ist das wahrscheinlich schon sehr hoch geschätzt.

So ich arbeite mal weiter an der Fortsetzung....

Bis bald
Anette


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16533
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Sardinien Oktober 2012

Beitrag von Lira »

Nein, Dein Bericht wirkt - zumindest auf mich - keineswegs so, als dass ihr schlechtes Wetter gehabt hättet. Auch wenn Wolken am Himmel sind, ist nicht automatisch schlechtes Wetter.
Und man bedenke, dass man ja immer noch in Europa ist und - dass es immerhin Oktober ist -
Himmelblaue Urlaubsbilder sind schön, aber nicht die Realität. In den allerwenigsten Reisen hat man solchen durchgehend.
Frohes Schaffen weiterhin .....
ich glaube ich bin nicht allein gespannt, wie es weitergeht!


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Sardinien Oktober 2012

Beitrag von Kerli »

he76xe hat geschrieben: Ohhh, wirkt mein Bericht so, als wenn uns das Wetter auf die Nerven gegangen wäre?
Warum eigentlich diese Frage........ :?:
:roll:

Ich finde hier keinen Hinweis darauf, das du dass denken müßtest......
:?


Germany
Herr B.
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1256
Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
Wohnmobil: Hymer B544
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sardinien Oktober 2012

Beitrag von Herr B. »

he76xe hat geschrieben:
würde jetzt ein Flasche sehr gutes Olivenöl stehen
Flasche? Wir haben einen 5 Liter Blechkanister mitgebracht! :lach1


he76xe
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 409
Registriert: Do 19. Mär 2009, 00:04

Re: Sardinien Oktober 2012

Beitrag von he76xe »

Hallo Rainer,
wir sind lernfähig und werden demnächst früher aufstehen oder später einkaufen. :D

Hallo Kerli,
danke, habs kapiert (mal wieder zu schnell gelesen. :oops: )

VG
Anette
[center]*********************************************************************************************************[/center]

Lago Coghinas - Capo Coda Cavallo
SS 597 / SS 199 nach Olbia ; SS 131 DCN Richtung San Teodoro, (Abfahrt Santu Juanni);
SS 125 Rtg. San Teodoro (40.83275___9.664319)



Monte Limbara-Gebirge mit Punta Balistreri (1362 Meter)

https://lh3.googleusercontent.com/-iRO0 ... 140839.JPG

https://lh3.googleusercontent.com/-x8uf ... 140841.JPG



Links - Monti di Ala Gebirge beides Austragungsgebiete der diesjährigen W R C, Italy
[clicklink=]http://www.rallyekarte.de/land/Italien/ ... wertungspr[/clicklink]
[clicklink=]http://www.wrc.com/calendar-and-rallies ... nti-Di-Ala[/clicklink]


https://lh5.googleusercontent.com/-qMh5 ... 140862.JPG


die SS 597 ist super ausgebaut

https://lh5.googleusercontent.com/-nM2I ... 140869.JPG



Grünes Land – Weingüter...

https://lh4.googleusercontent.com/-fGSn ... 140876.JPG


...kleine Höfe...

https://lh5.googleusercontent.com/-IQgM ... 140868.JPG


...die nicht nur Gemüse und Wein erzeugen

https://lh3.googleusercontent.com/-WOk1 ... 140846.JPG


hier wird Schnaps gebrannt (40.770499___9.169182)

https://lh3.googleusercontent.com/-j097 ... 140851.JPG


Korkeichenschule

https://lh3.googleusercontent.com/-IWwD ... 140884.JPG


Castello di Pedres

https://lh3.googleusercontent.com/-M58L ... 140886.JPG



vor Olbia drehen wir ein kurze Ehrenrunde, da die Küstenstraße (SS 125) bis Murta Maria gesperrt ist.

https://lh6.googleusercontent.com/-ql_l ... 140896.JPG



Die Umleitung führt uns auf die autobahnähnliche SS 131 DCN und nach der Abfahrt Santu Juanni über eine Ministraße wieder an die Küste.

an der 131

https://lh5.googleusercontent.com/-qmyE ... 0900_1.JPG


So' ne Abfahrt hab ich noch nie gesehen... von der „ Autobahn“ führt die Abfahrt direkt auf einen „Wirtschaftsweg“

https://lh6.googleusercontent.com/-sQd9 ... 140910.JPG



immer mal wieder habe ich so nen riesigen Klopper im Bild gehabt.

https://lh3.googleusercontent.com/-WIdD ... 140889.JPG


https://lh3.googleusercontent.com/-GFHz ... 140903.JPG


https://lh5.googleusercontent.com/-HxaP ... 140912.JPG


nu weiß ich auch was das ist: Isola Tavolara

https://lh5.googleusercontent.com/-So8Q ... 140915.JPG



Capo Coda Cavallo, das wollen wir uns ansehen und dann zur Cala Brandinchi.

Irgendwie findet das Navi sich im Wege-Gewirr der Feriensiedlung Salinedda nicht zurecht.
Dann setzt es ganz aus. Leider sehen wir auch keine Beschilderung, die uns weiter zur Spitze führen würde. :?

Wir versuchen noch e i n e n Weg und landen am Ende eines total ausgewaschenen Feldweges im Gebüsch.
(Meine Windlichter sind aus dem Schrank geflogen und hinüber, weil der „Dicke“ ein Rad gehoben hat)
Tatsache, die Gärtner auf ihren Apes haben uns noch freundlich den Weg freigemacht gemacht, damit wir hier landen. :o
(Luftbild Google - 40.835113___9.698566 - Dieser Parkplatz existiert nicht mehr)

https://lh5.googleusercontent.com/-TU5d ... 140989.JPG


Wir steigen wir aus um den Ort zu begutachten... wir befinden beide... Nööö !!!

https://lh4.googleusercontent.com/-stZI ... 140919.JPG


Dort hinten das schmale weiße Band, das ist die Cala Brandinchi. Viieeel besser.
Klaus muss auffm Bierdeckel drehen und ich steh draußen und lotse ihn um die tiefhängenden Äste.

https://lh4.googleusercontent.com/-Aqmp ... 140920.JPG


Könnt ihr verstehen, dass uns nun die Lust fehlte, weiter nach dem Pferdeschwanz zu suchen?


Cala Brandinchi

https://lh5.googleusercontent.com/-AGGy ... 140964.JPG



Die Zufahrt (40.835243__9.673305)/i] zum Parkplatz ist offen, das Wächterhäuschen unbesetzt.
Nach ca. 800 Metern – Ende - Höhenbegrenzung.


Wir fahren noch einigen Fahrspuren nach, die elegant um die Hindernisse und zum „Weißen Weg“ führen, der eigentlich völlig gesperrt ist.
An einem Stromverteiler ist Ende im Gelände - Schranke - keine „Umgehung“ möglich (40.836862___9.681384)

Ok, wieder zurück, dann parken wir hier unter den Pinien. Kein Schild weit und breit - also, nicht verboten. (40.832036___9.680112)

Das Navi zeigt den Strand in ca. 1200 Metern an.
Okayyyy... Roller runter, Strandtasche schnappen und wir rollern die 1200 Meter auf dem „Weißen Weg“ zum Strand.

Die Mühe hat sich gelohnt.
Heller, feinster Sandstrand so weit das Auge sehen kann und klares, warmes Wasser


Achtung: Bilder, Bilder, Bilder vom Strand, Strand , Strand

der Strand ist himmlisch - Weihwasser nöö, aber es hätte mich nicht gewundert

https://lh5.googleusercontent.com/-hS21 ... 140978.JPG


https://lh5.googleusercontent.com/-iFPt ... 0933_1.JPG


https://lh6.googleusercontent.com/-ANWk ... 140934.JPG


https://lh3.googleusercontent.com/-lGWJ ... 140948.JPG


https://lh5.googleusercontent.com/-qXN9 ... 140949.JPG


https://lh5.googleusercontent.com/-eHjp ... 140984.JPG


https://lh4.googleusercontent.com/-Lg2m ... 140986.JPG



hinter dem Strand verstecken sich zwei Lagunen

https://lh3.googleusercontent.com/-Zq7x ... 140977.JPG



der war neben uns im Wasser auf der Jagd

https://lh6.googleusercontent.com/-VrMj ... 140981.JPG


Beim „Strandlatschen“ ...

https://lh3.googleusercontent.com/-C2jN ... 140952.JPG


https://lh3.googleusercontent.com/-dm1y ... 140954.JPG



...entdecken wir am anderen Ende der Bucht die Strandbar ( Chiuso bis 2013)

https://lh6.googleusercontent.com/-RCbl ... 140938.JPG


...und... ÜÜÜÜBEEEERaschung !!!!
den Parkplatz, der uns durch die Höhenlatte verwehrt ist. - ca. 350 Meter weiter steht der „Dicke“ :shock:



Wer latscht jetzt die ganze Bucht ab, holt die Klamotten und den Roller...??? :D

https://lh6.googleusercontent.com/-4_7v ... 140969.JPG


Wir gehen gerne zurück, genießen das warme Wasser und freuen uns auf Morgenfrüh...

...nach dem Aufstehen, nur ein paar Schritte an den Strand und ins Wasser springen.


https://lh5.googleusercontent.com/-T_5c ... 140967.JPG



18:45 Uhr - Parkplatz Cala Brandinchi


Es gibt nochmal Fisch... der aus Alghero... prima sieht der in der Pfanne aus.

https://lh5.googleusercontent.com/-BwWX ... 140999.JPG


Bevor ich ihn auf die Flamme stelle, rauscht ein grüner Jeep an.
!!! Forstpolizei !!!, und mit der ist nicht zu spaßen.


Nein nicht dieser, aber der menschliche hatte auch nen Schnäuzer

https://lh5.googleusercontent.com/-Hzt0 ... 140996.JPG


Zack, zack - Kochutensilien ins Spülbecken, Abdeckung druff. Pfanne in den Schrank – Klappe zu.
Klaus geht raus.
Hört sich den italienischen Redeschwall und italo-englische Übersetzung des Erol-Flynn-Verschnitts geduldig an.

„No campeggi, sono parccheggio“, hör ich Klaus noch erwiedern

Der Forstpolizist sagt noch etwas und rast eine Staubwolke hinterlassend weiter.

Wir müssen hier weg !
Der Hansel wird gleich die Schranke an der Hauptzufahrt schließen und Morgenfrüh um 7 Uhr erst wieder öffnen.
Ich verstehs nicht!!! :girl_cray2:

[spoiler]Warum können wir nicht trotzdem hier stehen bleiben??? Soll er uns doch einsperren.
Wir stellen keine Stühle aus, machen keinen Grill an, sind ruhig, veranstalten auch sonst keinen Blödsinn und nehmen unseren Müll mit..
Was ist mit den Bewohnern der VIP-Villen, die sich in unmittelbarer Nähe hinter Pinien verstecken müssen die ihr Bettzeug nehmen und auch woanders übernachten? :mrgreen:


Wir haben mindesten fünf riesige Villen mit Privatzufahrten entdeckt.

https://lh4.googleusercontent.com/-uf_o ... 140951.JPG

https://lh5.googleusercontent.com/-GD1q ... 140973.JPG

https://lh4.googleusercontent.com/-N9Se ... 140974.JPG


Umweltschutz ??? Das ich nicht lache. :lol:
Die PKWs , die bauartbedingt keine Toilette an Bord haben, stehen keine 50 Meter
vom Strand entfernt. Überall liegen die Hinterlassenschaften der PKW-Tagesgäste.
Beide Strandhütten sind im Sommer mit Sicherheit gut frequentiert, wo entsorgen die ihren Mist?

In der Hochsaison sind sogar die Strandparkplätze am nördlichen Ende der Bucht anfahrbar.
Das gesamte Capo ist bebaut und ein CP ( geschlossen da Saisonende) gibt es auch.
Echt jetzt, mich packt irgendwie die Wut, bei soviel Widersprüchlichkeiten.[/spoiler]

Bei mir regt sich Widerspruchsgeist gepaart mit rheinischem Lösungsansatz. 8-)
Wenn wir jetzt leise den „Weißen Weg“ bis zum Stomverteiler tuckern????..
Der vermutet uns doch dort nicht und keiner kann uns dort sehen.

Aber, Klaus Vernunft siegt.
Auf weitere 80 Ocken haben wir keine Lust und so landen wir schließlich
auf einem Parkplatz . Im Dunklen sieht dieser echt Öde aus. Ich bin begeistert :mda:

Also brate ich den Fisch, dazu gibbet Salat, geröstetes Brot ...LEGGGGA
Wir trinken 1 Liter Roten und noch zwei drei Schnäpsskes. :drinks:
Morgen ist ein neuer Tag. :victory:


he76xe
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 409
Registriert: Do 19. Mär 2009, 00:04

Re: Sardinien Oktober 2012

Beitrag von he76xe »

17.+ 18.10.2012

Porto Taverna (40.859274__9.652749)


https://lh6.googleusercontent.com/-XqIH ... 150006.JPG


https://lh6.googleusercontent.com/-cPQw ... 150088.JPG


https://lh5.googleusercontent.com/-LOCS ... 150096.JPG




Das Campingerödel kann wie immer im Mobil bleiben.
Brauchen wir nicht auf den mühselig bepflanzten und tröpfchenbewässerten Grünstreifen drapieren.
Warum auch? Dreimal fallen und man ist am Strand.
Anwohner, Campingplatzbetreiber und Ferienhausbesitzer muss man ja nicht noch provozieren.
Bin mal gespannt ob dieser STRAND-PARKPLATZ im nächsten Jahr immer noch (hirnlos Camper :prankster2: ) und Reisemobilisten duldet.


Ist doch super hier - Strand gut, alles gut.

Wir können vor der Fährpassage noch mal ausgiebig schwimmen, in der Sonne braten, nichts tun.

https://lh5.googleusercontent.com/-6ZyQ ... 150001.JPG


https://lh4.googleusercontent.com/-8AhG ... 150026.JPG


https://lh5.googleusercontent.com/-s918 ... 150027.JPG


https://lh3.googleusercontent.com/-Dg_e ... 150014.JPG


https://lh6.googleusercontent.com/-xLHb ... 150021.JPG



Da liegt die Isola Tavolara wie ein gestrandeter Wal oder ein vorsintflutliches Tier.

Kein Blick führt an dem Monstrum vorbei.

https://lh6.googleusercontent.com/-7v1m ... 150005.JPG


https://lh4.googleusercontent.com/-2LEr ... 150015.JPG


https://lh6.googleusercontent.com/-4Zjf ... 150025.JPG


https://lh6.googleusercontent.com/-O2nF ... 150037.JPG


https://lh6.googleusercontent.com/-KFHl ... 150038.JPG



Land-Vermesser

https://lh6.googleusercontent.com/-pQEp ... 150016.JPG


https://lh3.googleusercontent.com/-PKxM ... 150017.JPG



Schöner Wohnen

https://lh5.googleusercontent.com/-jiTE ... 150019.JPG


https://lh3.googleusercontent.com/-AIEV ... 150087.JPG



Das Wrack dümpelt vor sich hin.

https://lh3.googleusercontent.com/-v7mb ... 150024.JPG



Ein einsamer Flamingo und verschieden Wasservögel auf der Suche nach Frühstück.

https://lh3.googleusercontent.com/-Xat0 ... 150075.JPG


https://lh3.googleusercontent.com/-BHQ7 ... 150078.JPG


https://lh4.googleusercontent.com/-U3XM ... 150071.JPG


https://lh4.googleusercontent.com/-caf_ ... 150073.JPG


https://lh6.googleusercontent.com/-M3Ja ... 150050.JPG


https://lh3.googleusercontent.com/-DgHQ ... 150091.JPG


https://lh4.googleusercontent.com/-H6En ... 150084.JPG



In den Hügeln brennt es – wir hören die Sirenen.

https://lh6.googleusercontent.com/-nshk ... 150002.JPG



der Berg in der Mitte ist einer der Gipfel des Monte Limbara Gebirges

https://lh6.googleusercontent.com/-Zx2W ... 150033.JPG



dieser kleine Pampersträger .

https://lh6.googleusercontent.com/-BDOe ... 150008.JPG


...teilt sich mit zwei Geschwistern und den Eltern diesen kompakten „Liner“
>>>
>>>
>>>
>>>
https://lh3.googleusercontent.com/-owi- ... 150041.JPG



Der Stagno hat eine Verbindung zum Meer, von Mücken keine Spur.

https://lh5.googleusercontent.com/-rlIm ... 150055.JPG



https://lh6.googleusercontent.com/-T9YM ... 150059.JPG



https://lh6.googleusercontent.com/-69S1 ... 150097.JPG




18.10.2012 - Bin vom morgendlichen Strandlatsch zurück, hab wohl temporäre, senile Bettflucht. :mrgreen:


https://lh6.googleusercontent.com/-4_HK ... 150042.JPG


https://lh6.googleusercontent.com/-Dkh- ... 150048.JPG


https://lh5.googleusercontent.com/-Giyx ... 150052.JPG


https://lh5.googleusercontent.com/-v807 ... 150053.JPG


https://lh5.googleusercontent.com/-JXjQ ... 150057.JPG


https://lh4.googleusercontent.com/-0Nsc ... 150093.JPG



Klaus ist wach.
Kaffe kochen und, und, und... da rollt auf einmal die friesische Hymerhütte über den Kies.
Hurraa... :yahoo: ...da sind die beiden ... und schon sinn se widda wech ... Panini holen.


Fröhliches Wiedersehn...ein toller Tag am Strand

https://lh3.googleusercontent.com/-rk6n ... 150099.JPG


https://lh6.googleusercontent.com/-0CLu ... 150119.JPG



ob Kerli genug hat vom Weiber-Geschnäbbel ;-)

https://lh6.googleusercontent.com/-xJ6J ... 150113.JPG



ca. 18:30 Uhr gleich wird zusammengepackt und es geht auf die Fähre.


Die Insel macht uns den Abschied zunächst nicht schwer...

https://lh3.googleusercontent.com/-owd7 ... 150120.JPG


https://lh3.googleusercontent.com/-yzYk ... 150121.JPG


https://lh4.googleusercontent.com/-GNkC ... 150125.JPG



...aber dann.

https://lh6.googleusercontent.com/-RG83 ... 150126.JPG


https://lh3.googleusercontent.com/-jC7S ... 150140.JPG



In Olbia wartet schon die Fähre Moby „Aki“ , die ich im 1. Teil meines Berichts schon beschrieben habe.

https://lh5.googleusercontent.com/-I_jy ... 150146.JPG


https://lh4.googleusercontent.com/-er6w ... 150151.JPG


Eingeparkt !!!

https://lh6.googleusercontent.com/-cEZv ... 150153.JPG


https://lh5.googleusercontent.com/-ZRyd ... 150154.JPG



19.10.2012 Livorno - am Liebsten hätten wir uns sofort wieder eingereiht.

https://lh4.googleusercontent.com/-8GOX ... 150157.JPG


ENDE


********Erkenntnisse:***************

Reiseziel 2013 – Sardinien und nochmal der Norden.






Wer jetzt Lust auf die Rückfahrt über die Schweiz hat - da hätt ich noch ein paar Bilder und Geschichten.

Ich mach einfach mal...kann aber bis übermorgen dauern. :mrgreen:


Germany
anno1959
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 191
Registriert: So 22. Mär 2009, 19:55
Wohnmobil: egal Hauptsache Winni
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sardinien Oktober 2012

Beitrag von anno1959 »

Hallo Anette und Klaus,
danke für den Bericht,
gruss Achim


Germany
jion
Stellplatz Administrator
Stellplatz Administrator
Beiträge: 4830
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 406 Mal
Danksagung erhalten: 619 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sardinien Oktober 2012

Beitrag von jion »

Toll geschrieben, tolle Bilder, es war ein tolles Erlebnis mitfahren zu dürfen, danke dafür!


cmw
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1354
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
Wohnmobil: Knaus

Re: Sardinien Oktober 2012

Beitrag von cmw »

Vielen Dank für den supertollen Bericht. Respekt vor der vielen Arbeit !

Gruß von der Stör !

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png


Germany
Randallgäuer
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 108
Registriert: So 9. Okt 2011, 12:05
Wohnmobil: Knaus TI 600 MEG
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Sardinien Oktober 2012

Beitrag von Randallgäuer »

Sehr schöner Bericht .DANKE!!!Macht Lust auf Sardinien.

Winterliche Grüße aus dem verschneiten Allgäu!!!!


Antworten

Zurück zu „Italien“