Danke für Eure Antworten
Winter- oder Ganzjahresreifen?
-
Shiva-Iris
- Explorer

- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 31. Okt 2012, 19:51
- Wohnmobil: Weinsberg Meteor
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?
ich seh schon... wir werden wohl auch zu Winterreifen tendieren...
Danke für Eure Antworten
Danke für Eure Antworten
-
frieda
- Enthusiast

- Beiträge: 3939
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
- Wohnmobil: Plaste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?
Moin,
ich machs mir einfach
hab gerade hier etwas dazu geschrieben [clicklink=]viewtopic.php?f=75&t=16126&p=275511#p275511[/clicklink]
ich machs mir einfach
-
camper2509
- Enthusiast

- Beiträge: 571
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
- Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?
ich fahre ganzjahresreifen. schon auf meinem pössl so und jetzt kommen auch auf meinen knaus welche drauf. sollte es mal richtig schwierig werden mit schnee dann kommen halt schneeketten hinzu und gut is! meine meinung und erfahrung!
-
thomasd
- Enthusiast

- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?
ja denn...Kerli hat geschrieben:und als wir das Womo gekauft hatten, rollte unsere "Hütte" die ersten Monatethomasd hat geschrieben:um Unterschiede fest zu stellen, müsste man doch Vergleichswerte haben.
noch auf Sommerreifen.
Solange könnte ich mich gar nicht mehr zurück erinnern.
Wo es geht, kaufe ich seit über 10 Jahren ausschliesslich Winterreifen und fahre sie ganzjährig!
-
Lira
- Enthusiast

- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?
Iris,
ich würde an Deiner Stelle, wenns nur ein Satz Reifen soll, auch unbedingt Winterreifen nehmen. Ihr fahrt ja offenbar auch in die Fränkische Schweiz oder vielleicht mal ins Fichtelgebirge oder in die Rhön - damit seid ihr auf jeden Fall auf der sichereren Seite. Der Tipp mit Ganzjahresreifen + Schneeketten ist wohl auch gut - aber frau will nicht allen Ernstes immer wieder Schneeketten rauf- und runtermachen, denn die dann auf geräumten Straßen zu fahren ist auch nicht witzig. Ich hab für mein Wohnmobil (noch) Sommer- und Winterräder, weil ich es mit Sommerrädern neu gekauft hatte letztes Jahr und dann halt im Winter Winterreifen brauchte. Wenn die Sommerreifen dann mal "durch" sind und ich das Wohnmobil noch habe, werden es wohl auch "bloss" Winterräder sein, weil ich ja auch im Winter fahre und es mir nicht aussuchen kann, ob ich fahren will oder nicht, weil ich auch beruflich damit unterwegs bin.
Also - ich denke aber, Deine Entscheidung ist eh schon - richtig - gefallen ...
ich würde an Deiner Stelle, wenns nur ein Satz Reifen soll, auch unbedingt Winterreifen nehmen. Ihr fahrt ja offenbar auch in die Fränkische Schweiz oder vielleicht mal ins Fichtelgebirge oder in die Rhön - damit seid ihr auf jeden Fall auf der sichereren Seite. Der Tipp mit Ganzjahresreifen + Schneeketten ist wohl auch gut - aber frau will nicht allen Ernstes immer wieder Schneeketten rauf- und runtermachen, denn die dann auf geräumten Straßen zu fahren ist auch nicht witzig. Ich hab für mein Wohnmobil (noch) Sommer- und Winterräder, weil ich es mit Sommerrädern neu gekauft hatte letztes Jahr und dann halt im Winter Winterreifen brauchte. Wenn die Sommerreifen dann mal "durch" sind und ich das Wohnmobil noch habe, werden es wohl auch "bloss" Winterräder sein, weil ich ja auch im Winter fahre und es mir nicht aussuchen kann, ob ich fahren will oder nicht, weil ich auch beruflich damit unterwegs bin.
Also - ich denke aber, Deine Entscheidung ist eh schon - richtig - gefallen ...
-
Kerli
- Enthusiast

- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?
Hallo Frieda,frieda hat geschrieben:Moin,
ich machs mir einfachhab gerade hier etwas dazu geschrieben [clicklink=]viewtopic.php?f=75&t=16126&p=275511#p275511[/clicklink]
hab's gerade gelesen......und stimme dir im Großen und Ganzen auch zu
Allerdings führen unsere Womo-Reisen immer häufiger auch durch Regionen,
wo wir Sommer und auch Winter erleben......wie z.B. bei unseren Touren zum
Gardasee und nach Sardinien.
In diesen Urlaubsregionen gehen wir tagsüber im Meer schwimmen und sitzen in Badeklamotten
vor dem Womo........aber auf Hin- und Rückreise gab es unterwegs schon mal Bodenfrost und sogar
Eis und Schnee.
Ein Grund mit, warum wir immer nur mit Winterreifen fahren......
-
frieda
- Enthusiast

- Beiträge: 3939
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
- Wohnmobil: Plaste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?
Siehsde Kerli,
das sind Gründe, die sogar ich "durchgehen" lasse
: "Im Spätherbst" über die Alpen, dann kommen die Winterreifen drauf, kein Thema, da bin ich auf deiner Seite. Auch wenns am Ziel dann in die Badehose geht
Aber mal ehrlich, is dir das schon im Juli passiert? Da sind auch die Alpenpässe eigentlich frei von Eis und Schnee
Die wenigsten, die nicht wechseln, reisen doch jedes Jahr im Herbst oder Frühjahr über verschneite Alpenpässe
denen (so auch dir) gehts schlicht und einfach nur ums sparen. Nur sparen die/du "meiner Meinung nach" an der falschen Stelle, aber das muss letztendlich ja jeder für sich selbst entscheiden ...
Ich möchte das hier auch nicht unnötig ausweiten oder beharrlich auf meine Meinung hinschreiben.
Eine einfache Rechnung, die den Sparern Recht gibt, aber NICHT in Sachen Sicherheit: In zB. 8 Jahren fahre ich je einen Satz Sommer und Winterreifen. Du fährst einen Satz Winterreifen durchgehend Sommer wie Winter. Ok, da hasde Geld gespart, glaub ich dir. Aber ich wage die These aufzustellen, dass du mit deinen 7 Jahre alten Winterreifen nicht mehr genug Profil drauf hast, dass du damit auch "relativ sicher" über eine verschneite Strasse fahren kannst (und da denke ich jetzt noch nicht einmal an Berge), wenn du denn überhaupt noch vorwärts kommst
. Meine Reifen dagegen haben noch massig Profil drauf. Weil sie ja nur im Winter gefahren werden. Weniger Verschleiss! ... Man könnte das endlos weiterschreiben ...
Ich für meine Person kann jedenfalls gut damit leben, immer die, meiner Meinug nach, "wettertechnisch richtigen" Reifen draufzuhaben. Aber ich kann und muss auch damit leben, wenn andere ihre Winterreifen im Sommer fahren
By the way:
Wolltest du nicht jetzt im Winter über Weihnachten Silvester in den schönen, tief verschneiten Harz kommen?
So, jetzt aber Schluss und den schönen winterlichen Sonntach geniessen
das sind Gründe, die sogar ich "durchgehen" lasse
Aber mal ehrlich, is dir das schon im Juli passiert? Da sind auch die Alpenpässe eigentlich frei von Eis und Schnee
Die wenigsten, die nicht wechseln, reisen doch jedes Jahr im Herbst oder Frühjahr über verschneite Alpenpässe
Ich möchte das hier auch nicht unnötig ausweiten oder beharrlich auf meine Meinung hinschreiben.
Eine einfache Rechnung, die den Sparern Recht gibt, aber NICHT in Sachen Sicherheit: In zB. 8 Jahren fahre ich je einen Satz Sommer und Winterreifen. Du fährst einen Satz Winterreifen durchgehend Sommer wie Winter. Ok, da hasde Geld gespart, glaub ich dir. Aber ich wage die These aufzustellen, dass du mit deinen 7 Jahre alten Winterreifen nicht mehr genug Profil drauf hast, dass du damit auch "relativ sicher" über eine verschneite Strasse fahren kannst (und da denke ich jetzt noch nicht einmal an Berge), wenn du denn überhaupt noch vorwärts kommst
Ich für meine Person kann jedenfalls gut damit leben, immer die, meiner Meinug nach, "wettertechnisch richtigen" Reifen draufzuhaben. Aber ich kann und muss auch damit leben, wenn andere ihre Winterreifen im Sommer fahren
By the way:
Wolltest du nicht jetzt im Winter über Weihnachten Silvester in den schönen, tief verschneiten Harz kommen?
So, jetzt aber Schluss und den schönen winterlichen Sonntach geniessen
-
Kerli
- Enthusiast

- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?
frieda hat geschrieben: Aber ich wage die These aufzustellen, dass du mit deinen 7 Jahre alten Winterreifen nicht mehr genug Profil drauf hast, dass du damit auch "relativ sicher" über eine verschneite Strasse fahren kannst (und da denke ich jetzt noch nicht einmal an Berge), wenn du denn überhaupt noch vorwärts kommst
By the way:
Wolltest du nicht jetzt im Winter über Weihnachten Silvester in den schönen, tief verschneiten Harz kommen?
Hallo Frieda,
nur ganz schnell 2 Antworten zu deinen Zeilen:
1. Unser Hymer kennt seit 7 Jahren zwar nur Winterreifen, Sommer wie Winter, allerdings sind diese nicht 7 Jahre alt.
In diesen 7 Jahren gab es schon mal neue "Winter-Schlappen".......
2. Harz.....Das wollten wir nicht nur, das werden wir auch Frieda
( hatte ich an anderer Stelle hier im Forum auch schon zweimal geschrieben )
Vom 23.12. bis mind. 02.01. gastieren wir mit weiteren Womo-Freunden in Hohegeiß........aber auf einem CP
-
frieda
- Enthusiast

- Beiträge: 3939
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
- Wohnmobil: Plaste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?
Na gut Kerli,
dann entfällt ja zumindest bei dir der "rechnerische" Vorteil, wenn du nach, von mir nun geschätzen 3-4 Jahren, neue Winterreifen kaufst.
Dafür ergibt sich mir nun aber gleich wieder eine neue Frage
: Wieso dann keine Winter- und Sommerreifen? Ist es nur noch die Bequemlichkeit? Das wiederum lasse ich nicht als "Ausrede" gelten
Auch nicht, dass jemand evtl keinen Platz zum Lagern hat, das machen doch die Reifenhändler heute alle für kleines Geld nebenbei.
Apropo nebenbei. Beim so ca. halbjährlichen runternehmen der Räder hat man zB auch einen viel besseren Blick auf die Reifen- und Felgeninnenseiten (Bremsen, Bremsschläuche, Gelenke, ... dabei nicht vergessen anzusehen. Dann gibts auch beim Tüv keine Überraschungen
), denn nicht immer machen sich zB Reifenschäden nur an den Aussenseiten sichtbar ... und ehrlich: wer krabbelt schon unter sein Fahrzeug um sich mal die Reifen von hinten anzusehen? Richtig, Niemand. Is ja auch verständlich, würde ich auch nicht machen. Aber auch hier: Umso eher evtl Schäden erkannt werden, umso eher kann man gegensteuern und vielleicht sogar mal einen, wieder der schlimmst Fall gedacht, Reifenplatzer auf der Autobahn vermeiden. Ich weiss, ich denke manchmal zu extrem. Aber wenn ich mit minimalem Aufwand maximale Sicherheit erreichen kann, dann mach ich das doch, oder?
Dann wünsch ich euch jetzt schon mal eine "rutschfreie" An- und Abfahrt und ein paar schöne Feiertage hier im Harz

Ich hau gleich nach Weihnachten ab, is mir dann hier zu voll
Bin aber spätestens zum Schlittenhunderennen am 1. Januarwochenende wieder in PMC 
dann entfällt ja zumindest bei dir der "rechnerische" Vorteil, wenn du nach, von mir nun geschätzen 3-4 Jahren, neue Winterreifen kaufst.
Dafür ergibt sich mir nun aber gleich wieder eine neue Frage
Apropo nebenbei. Beim so ca. halbjährlichen runternehmen der Räder hat man zB auch einen viel besseren Blick auf die Reifen- und Felgeninnenseiten (Bremsen, Bremsschläuche, Gelenke, ... dabei nicht vergessen anzusehen. Dann gibts auch beim Tüv keine Überraschungen
Dann wünsch ich euch jetzt schon mal eine "rutschfreie" An- und Abfahrt und ein paar schöne Feiertage hier im Harz

Ich hau gleich nach Weihnachten ab, is mir dann hier zu voll
-
Heiko
- Enthusiast

- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?
Ich stehe auf der Seite der Ganzjahresreifen Fahrer. Test haben nun eindeutig gezeigt das bei Vollbremsungen der Bremsweg mit Winterreifen länger ist.
Der Ganzjahresreifen ist zwar auch nur ein Kompromiss, meiner Ansicht nach aber der bessere. Wobei ich in Süddeutschland wohl anders verfahren würde - da ist die Schneegefahr durchaus anders.
Aber wie Andreas schon schreibt - jeder macht es nach seiner "Religion".
Der Ganzjahresreifen ist zwar auch nur ein Kompromiss, meiner Ansicht nach aber der bessere. Wobei ich in Süddeutschland wohl anders verfahren würde - da ist die Schneegefahr durchaus anders.
Aber wie Andreas schon schreibt - jeder macht es nach seiner "Religion".