Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil

Wohin, Womit und wie lange?
Shiva-Iris
Explorer
Explorer
Beiträge: 72
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 19:51
Wohnmobil: Weinsberg Meteor
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil

Beitrag von Shiva-Iris »

Unser erstes Wohnmobil, von uns liebevoll Wobby genannt, steht ja nun schon seit 5 Wochen vor unserer Haustür. Drei kleine Wochenendtouren haben wir inzwischen gemeinsam gemacht und davon gibt es hier ein paar Fotos. ;)

Natürlich nehmen wir auf jeder Tour unsere drei Fellnasen mit und die haben während der Fahrt bereits ihre Stammplätze:

Cosmo würde am liebsten nur auf dem Beifahrersitz hocken, weil er von da aus alles am besten sieht und eventuelle Motorradfahrer anbellen kann. :D

http://www.abload.de/img/111c5qf2.jpg

Yassou und Shiva machen es sich auf den Polstern bequem und genießen die Fahrt aus dem Seitenfenster. Yassou fuhr eigentlich nie gerne Auto und hat immer furchtbar gesabbert wenn es losging. Seit er im Wohnmobil mitfährt, hat er das komplett abgelegt und kann während der Fahrt sogar entspannt schlafen.

http://www.abload.de/img/1089ep95.jpg


Unsere erste Tour führte uns auf den Campingplatz nach Pahna, bei Altenburg. Dort haben wir uns mit meinen Eltern getroffen, die einen Wohnwagen haben. Ein bißchen Anfangshilfe brauchten wir schon, wie die Satelittenschüssel ausrichten. :cool1

Das war unser erster Campingplatz mit toller Aussicht.

http://www.abload.de/img/20121110045w6qz0.jpg

http://www.abload.de/img/20121110031rtod4.jpg


Am darauffolgenden Wochenende sind wir in Richtung Meiningen unterwegs gewesen, nach Seeba. Dort gibt es einen Stellplatz direkt am See und bezahlen sollte man im Bootshaus. Doch es war niemand da, bei dem wir unser Geld hätten loswerden können :? Strom gab es trotzdem und was wollten wir mehr?
Wir standen auch ziemlich alleine dort, was uns nicht weiter störte. Leider war das Wetter gar nicht schön und wir haben nur eine Wanderung gemacht, von der wir klatschnass zurück gekommmen sind.

http://www.abload.de/img/134ygrm1.jpg

http://www.abload.de/img/142klrtx.jpg

http://www.abload.de/img/156zdq9b.jpg


Wieder ein Wochenende später fuhren wir nach Aufsess/Hochstahl. Dort ist ein toller Stellplatz und ein noch besserer Wanderweg. Leider hatte die Brauerei gerade Urlaub und das Abendeessen musste woanders stattfinden. Doch auf der Brauereiwanderung verhungert und verdurstet niemand. ;)

http://www.abload.de/img/167hxr7a.jpg

http://www.abload.de/img/1589qrsn.jpg



Unser Wobby ist nicht der schnellste und da kann es schon mal passieren, dass die LKW´s uns auf der Autobahn bergauf überholen... :oops:

http://www.abload.de/img/113z8qxn.jpg


Ebenfalls ist Wobby nicht der größte, so dass unsere Hunde sich immer die besten Plätze nehmen und wir dann stehen müssen. ;)

http://www.abload.de/img/173o6o42.jpg

http://www.abload.de/img/170m2pjk.jpg

Aus Platzmangel dürfen auch die Hunde am Tisch trinken und essen.... :lol:

http://www.abload.de/img/168n9oai.jpg

Ist unser Cosmo dann satt, dann geht er seinen Pflichten nach. Legt sich auf den umgklappten Beifahrersitz und überwacht das Gelände um unseren Stellplatz. Jetzt darf sich keiner mehr auf 5 Meter nähern. :roll: Eindringlinge werden sofort freudig angebellt und uns gemeldet.

http://www.abload.de/img/175a6qin.jpg


Das waren unsere ersten Touren und wir alle haben viel Spaß gemacht.
Schade, dass wir dieses Wochenende wohl nicht wegfahren werden. :(
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil

Beitrag von Heiko »

Hallo Iris,

danke für den Einblick in deine ersten Touren - die werden immer was besonderes sein für euch! :)

Mit als nicht Hundebesitzer kommt der Umgang mit den Hunden im Mobil etwas "komisch" vor, aber letztlich musst du damit klar kommen.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil

Beitrag von Lira »

Na, da ist ja ganz schön was los in eurem Wohnmobil.
Wollte schon fragen - wo sitzt ihr - aber dann kamen die Bilder mit dem Tisch, also richtiger Dinette. Also doch.
Weiterhin viel Spass und Freude - jetzt wisst ihr ja auch, warum es so viele Wohnmobilfahrer mit Hund(en) gibt.
Weils halt einfach am praktischsten und unkompliziertesten ist!!
Grüße nach Unterfranken!! :D
Shiva-Iris
Explorer
Explorer
Beiträge: 72
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 19:51
Wohnmobil: Weinsberg Meteor
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil

Beitrag von Shiva-Iris »

Hallo Heiko,

stimmt... es ist etwas befremdlich, wenn die Hunde plötzlich am Tisch sitzen. Normalerweise steht der Wassernapf auch am Boden, doch wenn wir rein und raus gehen, dann stellen wir den immer auf den Tisch, damit er von niemanden umgerannt wird und wir das Wasser am Boden haben.
Wobby ist halt wirklich so eng, dass kaum zwei Personen aneinander vorbei kommen, da sind wir froh, wenn die Hunde die Sitzgelegenheiten nutzen und wir uns wenigstens die Jacken ausziehen können.
Nichthundebesitzer würden den blanken Horror bekommen... ich weiß.
Aber wir koordinieren das schon irgendwie und sollte Wobby 1 mal irgendwann das Zeitliche segnen, dann wird Wobby 2 garantiert größer!

Hallo Lira,

Meißtens lassen wir den Tisch unten... weil es dann mehr Sitzgelegenheiten gibt. ;-)
Beim Camping muss man einfach unkompliziert sein und man kann so ein Frühstück oder Abendessen auch ohne Tisch genießen.
Wenn die Schönwetterzeit mal wieder kommt, wird sich eh alles draußen abspielen.

DANKE für Eure Wünsche!
Biggi & Reinhard
Moderator
Moderator
Beiträge: 24250
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Germany

Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Hallo ,
Danke für die schönen Bilder und weiterhin viel Spaß mit euren Womo :dau3
andalusa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4429
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil

Beitrag von andalusa »

Hallo Iris,
danke schon mal für die ersten Eindrücke mit eurem Weinsberg.
Ich habe geschmunzelt über die Fotos mit den Hunden. Vor ein paar Jahren hätte ich die Krise gekriegt, wenn ein Hund auf dem Sofa liegt oder sein Wasser am Tisch aus dem Napf schlabbert. Aber seit wir auch eine Fellnase habe, sehe ich das auch nicht mehr als Drama an. Okay, es muss ja wirklich nicht der Tisch sein, obwohl ich das bei euch mit dem beengten Platz schon verstehe.
Ich wünsche euch allzeit gute Fahrt und viel Freude unterwegs
he76xe
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 409
Registriert: Do 19. Mär 2009, 00:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil

Beitrag von he76xe »

Hallo Iris,

schade dass ihr so schlechtes Wetter hattet, aber auch gut so.
So habt ihr die Gelegenheit schneller die Widrigkeiten von Regentagen zu meistern und
auch evtl. die ein oder anderen Schwachstele an eurem Wobby zu erkennen.
und ich unterschreib deine Aussage.
Beim Camping muss man einfach unkompliziert sein
und man kann so ein Frühstück oder Abendessen auch ohne Tisch genießen.
Wenn die Schönwetterzeit mal wieder kommt, wird sich eh alles draußen abspielen.
Unkompliziert und pragmatisch habt ihr die Lösung für eure Platzproblem gefunden.

Wenn die Hunde dann noch zwischen Wohnmobil und zu Hause und unterscheiden können,
ist doch alles gut.

Ich wünsche euch weiterhin eine gute Zeit

Gruß he76xe
Majaberlin
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1003
Registriert: Di 19. Okt 2010, 08:04
Wohnmobil: Benimar Tessaro
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil

Beitrag von Majaberlin »

Hallo Iris,
ich habe wirklich schmunzeln müssen bei den Bildern mit den Hunden.
Wir fahren ja auch mit 2 großen Hunden, haben daher aber auch das Womo entsprechend ausgesucht (war nicht ganz einfach, alle Wünsche unter einen Hut zu bringen :lol: und trotzdem kein Vermögen ausgeben zu müssen). Deshalb war für uns wichtig, Stockbetten zu haben - unten schläft ein Hund, auf der Längsbank der zweite, wir oben im Hubbett und im oberen Stockbett. So hat jeder seine Ruhe und die Dinette bleibt frei. Aber trotzdem ist es bei schlechtem Wetter nicht wirklich prickelnd :lol: . Und wenn es dazu noch so lange dunkel ist und man sich die meiste Zeit im Womo aufhalten muß, ist das auch nicht so schön, für alle. Also unsere Hunde fahren mit - aber sie würden sicher lieber zu Hause bleiben :lach1 .
Und das Problem mit dem Wassernapf :lach1 - hab selbst schon mit einem Fuß dringestanden, als ich von der Leiter kam . Aber wir haben so einen Napf, der nicht umkippen kann, das geht dann schon, dass der unten stehen bleibt. Aber es ist halt trotzdem alles sehr beengt, und ehrlich, nach 14 Tagen habe ich die Nase gestrichen voll und will nur noch nach Hause :lach1 - in mein Wasserbett, mit 2 Toiletten und einem zusätzlichen Auto :lach1 .
Nigel
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1413
Registriert: Sa 12. Feb 2011, 14:14
Wohnmobil: Bürstner Ixeo Plus IT 875 G
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil

Beitrag von Nigel »

Viel Spaßmit Eurem ersten Wohnmobil.

Ich bin auch ein Hundefreund, leider haben wir keinen mehr und
wollen auch keinen neuen Hund.

Mit drei Hunden ist es bestimmt schwierig im WoMo, aber jeder muß
selber wissen was er macht und wie es am schönsten ist.

Weiterhin viel Spaß mit dem WoMo und den Hunden und
allzeit gut Wetter°! ;)
heidchen
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1807
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 16:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil

Beitrag von heidchen »

Hallo Iris,

drei wunderschöne Hunde habt Ihr. Danke für Deinen unterhaltsamen Bericht. Wir reisen mit einer mittelgroßen Hündin, zum Glück kannte sie weder Bett noch Sofa, als wir sie bekamen, und sie springt auch nach 5 Jahren noch nirgendwo drauf.(Stolz..., denn ansonsten wickelt sie uns um die Pfote ;) ) Da wir im Womo Dusche und Toilette getrennt haben, stehen Wasser und Futter in der Dusche für den Hund jederzeit zur Verfügung. Aber Klasse, wie Ihr das mit drei Fellnasen koordiniert. :dau3
Viel Spaß weiterhin.
Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“