Wohnmobilversicherung
Forumsregeln
Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.
Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
MFG Das Forum
-
cmw
- Enthusiast

- Beiträge: 1354
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
- Wohnmobil: Knaus
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wohnmobilversicherung
Heiko hat geschrieben:Da habe ich ADAC Plus - ich weiß nicht wie groß dein WoMo ist.
...das ist dann ein Problem, wenn das Womo höher als 3,20m ist !
Dann braucht man zwingend einen Zusatzschutzbrief !
Sonst wird's ziemlich Teuer...
[ Post made via iPhone ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... iPhone.png
-
Tuppes
- Enthusiast

- Beiträge: 1776
- Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
- Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Wohnmobilversicherung
... deshalb bin ich beim ACE - preiswerter bei besseren Leistungen (v.a. für "größere" Wohnmobil) - vergleicht ´mal selbst.
Erhard (Tuppes)
Erhard (Tuppes)
-
P+V
- Explorer

- Beiträge: 91
- Registriert: Mo 3. Nov 2008, 10:49
- Wohnmobil: Chausson Flash 02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobilversicherung
Habe eine gute Alternative für den öffentlichen Dienst gefunden.
Keine Versicherung mit"Beamtentarif" sondern ausschließlich für den öffentlichen Dienst...
Gruß
Volker
Keine Versicherung mit"Beamtentarif" sondern ausschließlich für den öffentlichen Dienst...
Gruß
Volker
-
Kaufunger
- Enthusiast

- Beiträge: 1709
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
- Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobilversicherung
P+V hat geschrieben:Habe eine gute Alternative für den öffentlichen Dienst gefunden.
Keine Versicherung mit"Beamtentarif" sondern ausschließlich für den öffentlichen Dienst...
Gruß
Volker
Und wer oder was ist die Alternative?
Gruß Rainer
-
schienbein
- Enthusiast

- Beiträge: 7164
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
- Wohnmobil: B 524
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Wohnmobilversicherung
... bin über den wohnmobilclub/aczent finanzplan gmbh/basler seit jahren versichert.
2012 = erhöhung um 8% ...... 2013 = erhöhung um 15% ... ich war ganz schön sauer !
... habe darum heute sofort dort angerufen, mit dem ergebnis
auf stand 2012
neuer beitrag = alter beitrag : haftpflicht sf 7 40% ... vk 500 sb und tk 150 sb sf 10 35%
= vierteljährlich 121,93 euro ....... plus 18 euro wohnmobilclub-beitrag jährlich
-
derspieder
- Beiträge: 1321
- Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
- Wohnmobil: Dethleffs Fortero
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
RMV : Wohnmobilversicherung
RMV doch die günstigste Versicherung?
Also in meinem Versicherungsfall, ja.
Habe mir von ESV ein Angebot zusenden lassen. Vielen Dank Marry für die Anregung
Die Wohnmobilversicherung ist tatsächlich auf den ersten Blick etwas günstiger, da ich aber auch meine anderen Fahrzeuge mit in den Vergleich einbezogen habe, sieht es nicht mehr so günstig aus.
Bei mehreren zu versichernden Fahrzeugen lohnt sich auf jeden Fall auch der Vergleich des Kombirabatts.!!
Zu versichernde Fahrzeuge in der SF10, beide Vollkasko mit Selbstbeteiligung 1000,-€:
1.)Wohnmobil
2. PKW
3.) Anhänger (2000kg)
Hier meine Vergleichsrechnung:
Bei der ESV Basler im Kombitarif incl. Schutzbrief:
Wohnmobil 294,19
PKW 297,78
Anhänger 40,03
macht zusammen: 632,-€
Bei der RMV (Kravag) Kombitarif incl. Schutzbrief:
Wohnmobil 356,72
PKW 207,39
Anhänger 49,23
macht zusammen: 613,34€
somit steht für mein Versicherungsverhältnis fest,
ich bleibe bei der RMV, da ca. 20,- Euro billiger!!
Also in meinem Versicherungsfall, ja.
Habe mir von ESV ein Angebot zusenden lassen. Vielen Dank Marry für die Anregung
Die Wohnmobilversicherung ist tatsächlich auf den ersten Blick etwas günstiger, da ich aber auch meine anderen Fahrzeuge mit in den Vergleich einbezogen habe, sieht es nicht mehr so günstig aus.
Bei mehreren zu versichernden Fahrzeugen lohnt sich auf jeden Fall auch der Vergleich des Kombirabatts.!!
Zu versichernde Fahrzeuge in der SF10, beide Vollkasko mit Selbstbeteiligung 1000,-€:
1.)Wohnmobil
2. PKW
3.) Anhänger (2000kg)
Hier meine Vergleichsrechnung:
Bei der ESV Basler im Kombitarif incl. Schutzbrief:
Wohnmobil 294,19
PKW 297,78
Anhänger 40,03
macht zusammen: 632,-€
Bei der RMV (Kravag) Kombitarif incl. Schutzbrief:
Wohnmobil 356,72
PKW 207,39
Anhänger 49,23
macht zusammen: 613,34€
somit steht für mein Versicherungsverhältnis fest,
ich bleibe bei der RMV, da ca. 20,- Euro billiger!!
-
grafluemmel
- Participant

- Beiträge: 122
- Registriert: So 17. Jun 2012, 09:39
- Wohnmobil: Chausson best oft 514
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wohnmobilversicherung
schienbein hat geschrieben:
... bin über den wohnmobilclub/aczent finanzplan gmbh/basler seit jahren versichert.
Ick hab mich auch mal mit der Basler auseinander gesetzt, die wollen allen ernstes 1500,- € SB bei nem Hagelschaden....
Dat fin ick schon ne sauerei...
Da weß ick och warum die sooooooo günstig sind...
Gruss Ron
-
jion
- Administrator

- Beiträge: 4880
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:

Re: Wohnmobilversicherung
grafluemmel hat geschrieben:
Ick hab mich auch mal mit der Basler auseinander gesetzt, die wollen allen ernstes 1500,- € SB bei nem Hagelschaden....
Dat fin ick schon ne sauerei...
Da weß ick och warum die sooooooo günstig sind...
Gruss Ron
für mich auch ein Grund bei der Kravag zu bleiben.