Wohnmobilversicherung
Forumsregeln
Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.
Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
MFG Das Forum
-
jion
- Administrator

- Beiträge: 4880
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:

Re: Wohnmobilversicherung
ich habe am Samstag Post von RMV mit neuem Angebot, da wo ich bisher versichert bin, und ein Angebot von ESV bekommen. Wenn ich die Leistungen vergleiche, kommt die ESV um genau 141,10 günstiger weg. Ist eine Überlegung Wert,oder?
-
Tedela
- Enthusiast

- Beiträge: 7752
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
- Wohnmobil: Challenger
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wohnmobilversicherung
Juhu,
also wir haben von der Accura auf die ESV mit dem neuen gewechselt. Über 100€ ersparniss
also wir haben von der Accura auf die ESV mit dem neuen gewechselt. Über 100€ ersparniss
-
Aramis
- Enthusiast

- Beiträge: 5518
- Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
- Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobilversicherung
Wir haben heute vo der Kravag Post bekommen. Unsere Versicherung (Hatpflicht und Vollkasko) wird um 17 EURONEN teurer.
LG Gabi
LG Gabi
-
Aramis
- Enthusiast

- Beiträge: 5518
- Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
- Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobilversicherung
Ich habe soeben mal bei ESM Schwenger eingegeben - Ersparnis 26,66.
Bei der Vollkasko habe ich jetzt EUR 300,- SB , bei einem Wechsel hätte ich dann EUR 500.- Selbstbeteiligung.
Dann lasse ich lieber alles so wie es ist.
Lg Gabi
Bei der Vollkasko habe ich jetzt EUR 300,- SB , bei einem Wechsel hätte ich dann EUR 500.- Selbstbeteiligung.
Dann lasse ich lieber alles so wie es ist.
Lg Gabi
-
SeewolfPK
- Participant

- Beiträge: 205
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 19:50
- Wohnmobil: Carthago Chic T 4.9
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobilversicherung
SeewolfPK hat geschrieben:Ich warte mal die Info zum Tarif 2013 ab. Muß ja bis Ende November für 1. Januar 2013 kommen.
Dann entscheide ich, ob gekündigt wird.
Rechnung für 2013 ist da. Steigerung um 4,9 %= 25,50 Euro im Jahr.
Tarifrechner der HUK24 bemüht: 275,23 Euro teurer
Womo-Vergleichsrechner http://www.wohnmobile-versicherungsverg ... mobil.html
angeworfen: 1x ca. 60 Euro günstiger/Jahr via Sparkasse. Mir unbekannte Versicherung, bleibe wo ich bin
-
Sammy69
- Enthusiast

- Beiträge: 1759
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
- Wohnmobil: Frankia A680+
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wohnmobilversicherung
Hallo,
ich habe heute auch Post bekommen. Für unser Wohnmobil werden ab dem 1.1.2013 521,39 Euro fällig (Haftpflicht SF 12, VK SF20 und 35% mit Schutzbrief und Öffentl.-Dienst). Anschaffungswert waren 67T€.
2011 waren das 498,45 Euro
2010 waren das 484,83 Euro
Wenn ich die Daten bei der HUK24 eingebe (wir hatten diese Woche Werbepost für Wohnmobile), dann kommen da 545,00 Euro raus und die Schadensfreiheitsklassen gehen nur bis 10.
Bei der Accura (Onlinerechner) kommen da 391 Euro raus.
Bei ESV-Schwenger kommt auf den Cent das gleiche raus.
Jetzt muss ich wohl doch mal Bedingungen lesen und vergleichen - obwohl ich dazu eigentlich keine Lust habe, aber 130 Euro Unterschied sind schon was wert (wenn der Rest passt).
Grüße
Andi
ich habe heute auch Post bekommen. Für unser Wohnmobil werden ab dem 1.1.2013 521,39 Euro fällig (Haftpflicht SF 12, VK SF20 und 35% mit Schutzbrief und Öffentl.-Dienst). Anschaffungswert waren 67T€.
2011 waren das 498,45 Euro
2010 waren das 484,83 Euro
Wenn ich die Daten bei der HUK24 eingebe (wir hatten diese Woche Werbepost für Wohnmobile), dann kommen da 545,00 Euro raus und die Schadensfreiheitsklassen gehen nur bis 10.
Bei der Accura (Onlinerechner) kommen da 391 Euro raus.
Bei ESV-Schwenger kommt auf den Cent das gleiche raus.
Jetzt muss ich wohl doch mal Bedingungen lesen und vergleichen - obwohl ich dazu eigentlich keine Lust habe, aber 130 Euro Unterschied sind schon was wert (wenn der Rest passt).
Grüße
Andi
-
Gitte
- Enthusiast

- Beiträge: 14014
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
- Wohnmobil: PX
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Wohnmobilversicherung
Wie ist das bei Hagel? ESV hatte vor 3 Jahren das schlechtere Angebot.
Wir haben heute auch die Rechnung bekommen, knapp 20 Euro teurer. Nach telefonischer Nachfrage war nichts am Tarif zu ändern.
[ Post made via iPad ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... e/iPad.png
Wir haben heute auch die Rechnung bekommen, knapp 20 Euro teurer. Nach telefonischer Nachfrage war nichts am Tarif zu ändern.
[ Post made via iPad ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... e/iPad.png
Re: Wohnmobilversicherung
Tedela hat geschrieben:Juhu,
also wir haben von der Accura auf die ESV mit dem neuen gewechselt. Über 100€ ersparniss
Vergleiche aber bitte alle Bedingungen.
z.B. Bei der ESV ist der Glasbruch mit unbegrenzter Deckung bei 500€ Selbstbeteiligung in der Teilkasko. Bei 150€ Teilkasko ist der Schaden begrenzt.
Wenn man z.B. von der Kravag wechseln will, kann je nach Police die Schadensfreiheitsrabatte nicht komplett übernommen werden.
-
Heiko
- Enthusiast

- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wohnmobilversicherung
Ich habe jetzt gerade für das neue WoMo bei der Accura angefragt - ergab auf den Cent das was der Onlinerechner ausgegeben hat.
Die Begrenzung des Glasschadens liegt bei 3000 Euro bei TK 150 SB - ich glaube für 3000 Euro bekomme nach schon ne Scheibe für den Hymer.
Das Angebot beläuft sich auf 500,65 Euro (1000VK/150TK) - allerdings habe ich 10% Nachlass, weil ich unseren Polo dort auch versichert habe.
Weiter 50 Euro (-10%=45) könnte ich sparen, wenn ich noch einem Wohnmobil Club beitrete.
Schade nur, das die nur bis SF 10 gehen - ich wäre schon viel höher.
Weiterhin habe ich heute bei dem Geheimtip Weser-Assekuranz angefragt. Da soll ich morgen ein Angebot bekommen.
Die Begrenzung des Glasschadens liegt bei 3000 Euro bei TK 150 SB - ich glaube für 3000 Euro bekomme nach schon ne Scheibe für den Hymer.
Das Angebot beläuft sich auf 500,65 Euro (1000VK/150TK) - allerdings habe ich 10% Nachlass, weil ich unseren Polo dort auch versichert habe.
Weiter 50 Euro (-10%=45) könnte ich sparen, wenn ich noch einem Wohnmobil Club beitrete.
Schade nur, das die nur bis SF 10 gehen - ich wäre schon viel höher.
Weiterhin habe ich heute bei dem Geheimtip Weser-Assekuranz angefragt. Da soll ich morgen ein Angebot bekommen.
-
Tourist
- Enthusiast

- Beiträge: 577
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
- Wohnmobil: Hymer MC-T550
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wohnmobilversicherung
Hallo zusammen,
ich lass´die Arbeit meinen Versicherungsmakler machen: Schon oft hat er günstigere Tarife erzielt, als die in Online-Vergleichen angebotenen - wohlgemerkt bei den gleichen Versicherungen!
Er macht das gerne und zuverlässig (natürlich verdient er daran
- ich aber auch), außer der zu leistenden Unterschrift hab ich keine Mühen damit.
Viel Erfolg beim Wechseln wünscht
Tourist
P.S.: Die Rabattstaffeln sind von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich. Entscheidend sind aber die schadensfreien Jahre (die verändern sich auch bei einem Wechsel von oder zur Kravag natürlich nicht) und der Preis, der am Ende rauskommt!
ich lass´die Arbeit meinen Versicherungsmakler machen: Schon oft hat er günstigere Tarife erzielt, als die in Online-Vergleichen angebotenen - wohlgemerkt bei den gleichen Versicherungen!
Er macht das gerne und zuverlässig (natürlich verdient er daran
Viel Erfolg beim Wechseln wünscht
Tourist
P.S.: Die Rabattstaffeln sind von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich. Entscheidend sind aber die schadensfreien Jahre (die verändern sich auch bei einem Wechsel von oder zur Kravag natürlich nicht) und der Preis, der am Ende rauskommt!