Mit dem Wohnmobil nach Münster
-
SeewolfPK
- Participant

- Beiträge: 205
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 19:50
- Wohnmobil: Carthago Chic T 4.9
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Mit dem Wohnmobil nach Münster
Vom 19. bis 21. Oktober 2012 besuchten wir die “Fahrrad- und Kirchenstadt” Münster.
Der Wetterbericht meldete für das Wochenende gerade im Süden von Niedersachsen und damit auch Anfang Nordrhein-Westfalen warmes, sonniges Wetter.
Umso weiter wir uns von Emden entfernten, umso wärmer wurde es auch tatsächlich. Als wir durch Münster fuhren, wunderten wir uns schon, das die Menschen nur auf T-Shirt durch die Stadt spazierten. Beim aussteigen auf dem Stellplatz vor dem Campingplatz Münster merkten wir sofort, das unsere “norddeutsche Kleidung” gewechselt werden konnte. Es waren herrliche 23 Grad im Schatten anzutreffen.
Der Stellplatz war noch nicht vollständig belegt. Somit konnten wir uns noch einen schönen Platz aussuchen. Im Laufe des Freitagnachmittags wurde der Platz jedoch bis auf den letzten Meter voll. Es wurde sogar eine 2. Reihe aufgemacht. Für uns kein Problem, da wir eh bis Sonntag gebucht hatten und den Platz nicht mit dem Womo verlassen mußten.
Beim bezahlen der Stellplatzgebühr wurde ich nach meinem Alter gefragt, denn es gäbe für Besucher ab 55 Jahre einen Nachlaß von 20% auf die Gebühr. Somit zahlen wir nur 12,– Euro/Nacht einschl. Stromversorgung. Entsorgung ist mittels Bodeneinlaß für 1,– Euro für 3 Minuten möglich. In der Gastronomie auf dem CP kann man gut und günstig Essen.
Fast unmittelbar vor dem Platz gibt es eine Buslinie. Wir nutzten unsere Fahrräder und waren nach ca. 6 km mitten in der Stadt.
Münster bezeichnete ich Anfangs als “Fahrrad- und Kirchenstadt”, da es an allen Ecken nur so von Fahrrädern wimmelt. Abstellplätze für unsere Fahrräder waren schon fast Mangelware. (Fast wie in Amsterdam). Die Bewohner Münsters müssen (früher ?) eifrige Kirchgänger gewesen sein. Noch nirgends haben wir soviele Kirchen im Zentrum einer Stadt gesehen.
Münster beheimatet außerdem fast alles an Markengeschäften, was Rang und Namen hat. Unter den Bogengängen der imposanten Giebelhäuser könnte man auch bei schlechtem Wetter herrlich Bummeln.
Am Turm der alten Marktkirche St. Lamberti hängen noch die drei Käfige, in denen 1536 die Leichen der Wiedertäufer als Abschreckung zur Schau gestellt wurden.
Nachfolgend Fotos der uns beeindruckendsten Bauten. Auch in Münster wird viel renoviert. Somit waren einige Sehenswürdigkeiten verhüllt und nicht “fotogen”.
Bilder: http://www.seewolfpk.de/wohnmobilfahrte ... h-munster/
Der Wetterbericht meldete für das Wochenende gerade im Süden von Niedersachsen und damit auch Anfang Nordrhein-Westfalen warmes, sonniges Wetter.
Umso weiter wir uns von Emden entfernten, umso wärmer wurde es auch tatsächlich. Als wir durch Münster fuhren, wunderten wir uns schon, das die Menschen nur auf T-Shirt durch die Stadt spazierten. Beim aussteigen auf dem Stellplatz vor dem Campingplatz Münster merkten wir sofort, das unsere “norddeutsche Kleidung” gewechselt werden konnte. Es waren herrliche 23 Grad im Schatten anzutreffen.
Der Stellplatz war noch nicht vollständig belegt. Somit konnten wir uns noch einen schönen Platz aussuchen. Im Laufe des Freitagnachmittags wurde der Platz jedoch bis auf den letzten Meter voll. Es wurde sogar eine 2. Reihe aufgemacht. Für uns kein Problem, da wir eh bis Sonntag gebucht hatten und den Platz nicht mit dem Womo verlassen mußten.
Beim bezahlen der Stellplatzgebühr wurde ich nach meinem Alter gefragt, denn es gäbe für Besucher ab 55 Jahre einen Nachlaß von 20% auf die Gebühr. Somit zahlen wir nur 12,– Euro/Nacht einschl. Stromversorgung. Entsorgung ist mittels Bodeneinlaß für 1,– Euro für 3 Minuten möglich. In der Gastronomie auf dem CP kann man gut und günstig Essen.
Fast unmittelbar vor dem Platz gibt es eine Buslinie. Wir nutzten unsere Fahrräder und waren nach ca. 6 km mitten in der Stadt.
Münster bezeichnete ich Anfangs als “Fahrrad- und Kirchenstadt”, da es an allen Ecken nur so von Fahrrädern wimmelt. Abstellplätze für unsere Fahrräder waren schon fast Mangelware. (Fast wie in Amsterdam). Die Bewohner Münsters müssen (früher ?) eifrige Kirchgänger gewesen sein. Noch nirgends haben wir soviele Kirchen im Zentrum einer Stadt gesehen.
Münster beheimatet außerdem fast alles an Markengeschäften, was Rang und Namen hat. Unter den Bogengängen der imposanten Giebelhäuser könnte man auch bei schlechtem Wetter herrlich Bummeln.
Am Turm der alten Marktkirche St. Lamberti hängen noch die drei Käfige, in denen 1536 die Leichen der Wiedertäufer als Abschreckung zur Schau gestellt wurden.
Nachfolgend Fotos der uns beeindruckendsten Bauten. Auch in Münster wird viel renoviert. Somit waren einige Sehenswürdigkeiten verhüllt und nicht “fotogen”.
Bilder: http://www.seewolfpk.de/wohnmobilfahrte ... h-munster/
-
Heiko
- Enthusiast

- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mit dem Wohnmobil nach Münster
Hallo Paul,
in Münster war ich auch schon 2 mal.
Lohnenswert ist auch eine Stadtführung. Dort wird viel von der Zeit des 30. jährigen Krieges und der damaligen Lebensweise erzählt.
Merkwürdig finde ich den Preisnachlass ab 55 - ob das vor dem europäischen Gerichtshof bestand hätte?
in Münster war ich auch schon 2 mal.
Lohnenswert ist auch eine Stadtführung. Dort wird viel von der Zeit des 30. jährigen Krieges und der damaligen Lebensweise erzählt.
Merkwürdig finde ich den Preisnachlass ab 55 - ob das vor dem europäischen Gerichtshof bestand hätte?
-
Lira
- Enthusiast

- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Mit dem Wohnmobil nach Münster
Da drüber bin ich auch schon gestolpert. Ich finde ja Preisnachlässe für Rentner, Behinderte usw. generell seltsam, während man zB von Familien mit Kindern, die während der Schulferien reisen müssen, schamlos überhöhte Preise nimmt.Naja, ein schwieriges Thema, das ich hier auch gar nicht weiter diskutieren möchte.Heiko hat geschrieben:Merkwürdig finde ich den Preisnachlass ab 55 - ob das vor dem europäischen Gerichtshof bestand hätte?
Aber - man kann auch sehen, welche Perlen sich in unserem Land verstecken, wenn man sich nur auf deren Entdeckung macht!
Schön!!
Übrigens war das Münsterland Pionier in Sachen Radtourismus in Deutschland! Dort wurden die ersten Radwege touristisch vermarktet, zum Glück haben mittlerweile fast alle Regionen und Städte nachgezogen!
-
SeewolfPK
- Participant

- Beiträge: 205
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 19:50
- Wohnmobil: Carthago Chic T 4.9
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Mit dem Wohnmobil nach Münster
Es gibt mehrere Rabattaktionen: http://campingplatz-muenster.de/de/preisliste/
Kinder frei ..... Monat für Monat etwas anderes.
@captain: Ook van dien neeje Wohnort ut kannst da doch henfohren
Kinder frei ..... Monat für Monat etwas anderes.
@captain: Ook van dien neeje Wohnort ut kannst da doch henfohren
-
Heiko
- Enthusiast

- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mit dem Wohnmobil nach Münster
Im Nov. gibt es dann ja 20% für alle - mal sehen, viejleicht ergibt sich was... 
-
breezer
- Beiträge: 885
- Registriert: So 3. Jan 2010, 10:53
- Wohnmobil: LMC Breezer V654G
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mit dem Wohnmobil nach Münster
Ich ergänze mal Pauls Posting mit zwei Bildern (aus 2008)vom SP in Münster:
http://up.picr.de/12247793jt.jpg
Einfahrt zum Campingplatz Münster (Der SP befindet sich links hinter den Büschen)
http://up.picr.de/12247794jk.jpg
Stellplatz
http://up.picr.de/12247793jt.jpg
Einfahrt zum Campingplatz Münster (Der SP befindet sich links hinter den Büschen)
http://up.picr.de/12247794jk.jpg
Stellplatz
-
breezer
- Beiträge: 885
- Registriert: So 3. Jan 2010, 10:53
- Wohnmobil: LMC Breezer V654G
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mit dem Wohnmobil nach Münster
That's the way it is...Heiko hat geschrieben: ...Merkwürdig finde ich den Preisnachlass ab 55 - ob das vor dem europäischen Gerichtshof bestand hätte?
Ich freue mich jedenfalls über jeden Preisnachlass, egal ab welchem Alter oder für welche Personengruppe...
In unserem Forum sind sicherlich noch mehrere User, die genau so denken wie ich. http://www.smiliesuche.de/smileys/flirt ... s-0008.gif
-
Heiko
- Enthusiast

- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mit dem Wohnmobil nach Münster
Ich ja auch, aber ich fühle mich halt etwas diskriminiertbreezer hat geschrieben: Ich freue mich jedenfalls über jeden Preisnachlass, egal ab welchem Alter oder für welche Personengruppe...
[/i]
Re: Mit dem Wohnmobil nach Münster
[clicklink=]http://s31.dawandastatic.com/Product/20 ... 22-999.jpg[/clicklink]Heiko hat geschrieben:Ich ja auch, aber ich fühle mich halt etwas diskriminiertbreezer hat geschrieben: Ich freue mich jedenfalls über jeden Preisnachlass, egal ab welchem Alter oder für welche Personengruppe...
[/i]
-
Heiko
- Enthusiast

- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mit dem Wohnmobil nach Münster
Brain hat geschrieben:[clicklink=]http://s31.dawandastatic.com/Product/20 ... 22-999.jpg[/clicklink]Heiko hat geschrieben:Ich ja auch, aber ich fühle mich halt etwas diskriminiertbreezer hat geschrieben: Ich freue mich jedenfalls über jeden Preisnachlass, egal ab welchem Alter oder für welche Personengruppe...
[/i]