Wohnmobilversicherung

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Forumsregeln
Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Antworten
mobilfred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wohnmobilversicherung

Beitrag von mobilfred »

So,
ich denke das Rätsel löst sich langsam. Wenn man auf die Internetseite der RMV geht, steht oben ganz groß angeschlagen, dass es für GFK- Dächer 20 % Rabatt gibt. Diese 20 % zahlen vermutlich genau die Kunden als Umlage der großzügigen Rabattwerbung, die mit den Aludächern ausgestattet sind. Sogenannte Hagelschlag-Gummierungen gelten ebenfalls als GFK-Dach und sind rabattfähig.

Nutze ich den Tarif-Rechner mit meinen Womo-Daten und SF- Rabatten ohne GFK-Dach, kommt exakt die Summe heraus, den die Dame mir heute am Telefon nannte (+ 22,8 %). Wenn ich alles mit GFK-Dach eingebe, wäre die Rechnung nur 4 % höher ausgefallen!!!
Merkst du etwas Marry? 22,8 - 4 = 18,8 Die haben dein Womo tatsächlich ohne Erhöhung gerechnet, denn sie verzichteten auf die normalen 4 %. Aber deine 18,8 % galten ausschließlich zur Kompensation der GFK- Rabatte.
Somit werden die Hagelschutzgummierungen indirekt gleich mitgepuscht. Ob ich diese überhaupt trotz meiner Riffelblechplatten aufgetragen bekomme, ist wohl zweifelhaft.
Gruß
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wohnmobilversicherung

Beitrag von Mary »

mobilfred hat geschrieben:So,
ich denke das Rätsel löst sich langsam. Wenn man auf die Internetseite der RMV geht, steht oben ganz groß angeschlagen, dass es für GFK- Dächer 20 % Rabatt gibt. Diese 20 % zahlen vermutlich genau die Kunden als Umlage der großzügigen Rabattwerbung, die mit den Aludächern ausgestattet sind. Sogenannte Hagelschlag-Gummierungen gelten ebenfalls als GFK-Dach und sind rabattfähig.

Nutze ich den Tarif-Rechner mit meinen Womo-Daten und SF- Rabatten ohne GFK-Dach, kommt exakt die Summe heraus, den die Dame mir heute am Telefon nannte (+ 22,8 %). Wenn ich alles mit GFK-Dach eingebe, wäre die Rechnung nur 4 % höher ausgefallen!!!
Merkst du etwas Marry? 22,8 - 4 = 18,8 Die haben dein Womo tatsächlich ohne Erhöhung gerechnet, denn sie verzichteten auf die normalen 4 %. Aber deine 18,8 % galten ausschließlich zur Kompensation der GFK- Rabatte.
Somit werden die Hagelschutzgummierungen indirekt gleich mitgepuscht. Ob ich diese überhaupt trotz meiner Riffelblechplatten aufgetragen bekomme, ist wohl zweifelhaft.
Gruß

heijeijei, an dieser Rechnung ist was dran, aber das muß ich mir noch mal gaanz langsame auf der Zunge zergehen lassen. Wenn das so ist, sind das eigenartige Geschäftspraktiken. Denn was mir noch nie passiert ist, dass mir ein Versicherungsservice- Makler- o. Vermittler ein Angebot macht und dann nach Unterzeichnung einfach eine höhrere Prämie verlangt, bzw. die Versicherung.
Egal ich hoffe nur, dass Andere es nicht genauso machen und/oder man muß jetzt die AGBs mit der Lupe noch mal neu lesen. :roll:

Ich warte mal noch eine kleine Weile ab, bevor ich mich für ein Angebot genau entscheide. ICH HABE ZEIT

also gute Nacht ;)
HannuDo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1822
Registriert: Do 18. Dez 2008, 09:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wohnmobilversicherung

Beitrag von HannuDo »

Hallo Marlies,

ich warte immer noch drauf, dass ich einen ehrlichen Versicherungsvertreter treffe, der sagt: "Wir wollen Ihr Geld und ansonsten lassen Sie uns in Ruhe!"

So wie ich das sehe lohnt sich wirklich ein Vergleich durch einen Fachmann - nachdem man selbst festgelegt hat, welche Absicherung man wirklich braucht. Da gibt es im Moment einen anderen Thread über das Thema Anmelden/Abmelden und da kann es sich lohnen, wenn man im Laufe des Jahres dann einen noch günstigeren Versicherer findet, dass man dann max. € 30,- investiert in abmelden und mit neuem Versicherer anmelden!

Viele Grüße von
Hannu
MichaelN
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 253
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:07
Wohnmobil: Hobby Wowa
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wohnmobilversicherung

Beitrag von MichaelN »

womisigi hat geschrieben:
MichaelN hat geschrieben:@ Mary..

Empfehlen kann ich die Janitos betreut über http://www.vbraab.de/home.php Gerade für hochpreisige Womos sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis


Das kann ich in keinster weise bestätigen, denn gerade hochpreisige Wohnmobile werden dort überhaupt nicht genommen, ich weiß allerdings auch nicht was du unter hochpreisig verstehst.

Unter Hochpreisig meine ich Womo so um die 80-100TDE... Aber ich fahr ja auch keinen 7 Sterne Liner sondern nur nen XXL A8000.. Von daher ist Hochpreisig schon relativ.. ;-) Aber jeder so wie er es braucht.. und vor allem kann.
womisigi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: Do 25. Jun 2009, 22:20
Wohnmobil: Concorde Liner 990 IQ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wohnmobilversicherung

Beitrag von womisigi »

Was wer fährt ist doch sowas von egal, hier geht es um die Versicherung und 80-100TDE ist zwar viel Geld, leider kostet das aber schon fast jedes mittlere Wohnmobil, ist also in dem Fall nicht hochpreisig.
Ich kenne Udo Raab persönlich und trotzdem konnte er mir kein Angebot machen, deshalb habe ich deinen Satz im Posting einfach als falsch empfunden und brauche auch keine irronisch gemeinten Antworten von dir.
MichaelN
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 253
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:07
Wohnmobil: Hobby Wowa
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wohnmobilversicherung

Beitrag von MichaelN »

womisigi hat geschrieben:Was wer fährt ist doch sowas von egal, hier geht es um die Versicherung und 80-100TDE ist zwar viel Geld, leider kostet das aber schon fast jedes mittlere Wohnmobil, ist also in dem Fall nicht hochpreisig.
Ich kenne Udo Raab persönlich und trotzdem konnte er mir kein Angebot machen, deshalb habe ich deinen Satz im Posting einfach als falsch empfunden und brauche auch keine irronisch gemeinten Antworten von dir.

Ohje.. das war keine Ironie meinerseits.. und warum so empfindlich.. ? Meines ist aus 2003.. Da kostete noch nicht jedes Womo 80-100TDE, udn von daher empfinde ich das als hochpreisig..
wie alles im Leben sind Preise mehr als relativ...
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wohnmobilversicherung

Beitrag von Mary »

Hi
ist doch vollkommen wurscht wie teuer ein Womo ist, hier geht es um die Versicherung und deren Beitragssteigerung.

Ich habe bei der RMV gekündigt, habe mindestens zwei in Petto, die ca. 100,- - 150,- € günstiger sind, noch eine mindestens 60,- € günstiger ist, nun vergleich ich lediglich die Leistungen.

schönen Abend noch
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wohnmobilversicherung

Beitrag von Andy »

Ich habe spaßeshalber auch mal bei der RMV angefragt, wie teuer die Versicherung im näöchsten Jahr wird und habe mich erschrocken. Auch auf meine Andeutung einer Kündigung ist man "gelangweilt " eingegangen indem man mir sagte, mit welchen SF ist in eine andere Versicherung komme.
Ich habe den Eindruck, man möchte keine Kunden halten. Vielleicht geht es denen auch zu gut?
SeewolfPK
Participant
Participant
Beiträge: 205
Registriert: Di 21. Feb 2012, 19:50
Wohnmobil: Carthago Chic T 4.9
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Wohnmobilversicherung

Beitrag von SeewolfPK »

HannuDo hat geschrieben: Da gibt es im Moment einen anderen Thread über das Thema Anmelden/Abmelden und da kann es sich lohnen, wenn man im Laufe des Jahres dann einen noch günstigeren Versicherer findet, dass man dann max. € 30,- investiert in abmelden und mit neuem Versicherer anmelden!

Viele Grüße von
Hannu

Ohne Kündigung des Vertrages wird das nicht funktionieren. Das steht auch bereits in einem vorherigen Beitrag.
Durch die Abmeldung wird der Vertrag nur unterbrochen und bei der Wiederanmeldung (ohne Kündigung - Fristen beachten!) stehen dem bisherigen Versicherer die älteren Rechte zu. Spätestens bei der Rabattübertragungsanfrage des neuen Versicherers fällt das dann auf.
WGonTour
Participant
Participant
Beiträge: 156
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 14:09
Wohnmobil: Bocklet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wohnmobilversicherung

Beitrag von WGonTour »

Hallo Mary

Marry hat geschrieben: Ich habe bei der RMV gekündigt, habe mindestens zwei in Petto, die ca. 100,- - 150,- € günstiger sind, noch eine mindestens 60,- € günstiger ist, nun vergleich ich lediglich die Leistungen.

verräts du mir welche Versicherungen du in die engere Wahl genommen hast?

Dankeeeee

Gruß WGonTour
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“