Eigentlich - aber so richtig eigentlich - wollten wir den Alpe-Adria-Radweg von Villach nach Grado radeln - mit Wohnmobil in Villach oder so stehenlassen und unterwegs drei- oder viermal in Hotels übernachten und mit Zug usw. zurück. Aaaaaaaaaber - dann brach das über Wochen herrliche Sommerwetter in Italien dramatisch ein - und wir überlegten und überlegten und überlegten - und fuhren schliesslich nur gut 100km von meiner Heimat gen Norden ...... um dem Lauf des Mains, einem der größten Flüsse Deutschlands, mit Rad UND Wohnmobil zu folgen.
EINE Quelle soll schon sein, also nehmen wir die "nächstgelegene". Parken in einem kleinen Dorf und angesichts der doch recht hohen Temperaturen sind wir schlicht zu faul, die Räder, vielleicht bloss für 500m vom Träger zu nehmen und laufen los. Wir haben leider kein anständiges Kartenmaterial dabei - und auch keine Schmaatfons mit Äpps und sowas. So wird aus dem geplanten "kleinen Ausflug" zur Rotmain-Quelle" doch ein fast eineinhalb Stunden dauerndes Unterfangen. Nicht schlimm, war nett, aber auch langweilig, solche Wegstrecken im Wald ohne Aussicht erledigen wir lieber mit Rad, auch im Schotter. Macht nix, wir wurden fündig ......
Dann fahren wir weiter nach Creussen, das (nicht nur) im Mittagsschlaf liegt - oder ist es gar der Dornröschenschlaf? Es gibt ein Krügemuseum mit dem speziellen Tonzeug, das bis vor einigen Jahrzehnten dort hergestellt wurde, aber leider kein offenes Lokal. Naja, wir sind wieder mal mitten am Tag und mitten unter der Woche unterwegs.....
Weiter gehts nach Bayreuth - und dort noch nicht gleich in die wunderschöne Stadt, sondern est aussen in die Eremitage .... eine wirklich sehenswerte Park- und Schlossanlage!
Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein...
-
Lira
- Enthusiast

- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Lira
- Enthusiast

- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein
Wir halten uns wirklich einige Zeit in der Eremitage und den Gärten auf, halten Einkehr im einladenden Biergarten, ein einziger Genuss die ganze Anlage.
Es gibt einen Stellplatz an der Lohengrin-Therme und auch auf den Parkplätzen bei der Eremitage könnte man wohl eine Nacht stehen, aber wir wollen ja eigentlich weiter.
In die Stadt (Bayreuth) sinds so rund 4km - und wir haben gar nicht soooooooooviel Zeit, dass wir uns einen ganzen Tag für Bayreuth und Umgebung gönnen möchten/könnten, also fahren wir mit dem Wohnmobil rein in die Stadt und parken "irgendwo" ein - für eine begrenzte Zeit. Leider. Weil einen stadtnahen und attraktiven Platz können wir nicht finden, ausser vielleicht am Festspielhaus, außerhalb, aufwärts, was rückwärts aus der Stadt mit den Rädern auch nicht sonderlich erbaulich erscheint. Außerdem unserem Thema "Main" nicht förderlich..........
In die Stadt (Bayreuth) sinds so rund 4km - und wir haben gar nicht soooooooooviel Zeit, dass wir uns einen ganzen Tag für Bayreuth und Umgebung gönnen möchten/könnten, also fahren wir mit dem Wohnmobil rein in die Stadt und parken "irgendwo" ein - für eine begrenzte Zeit. Leider. Weil einen stadtnahen und attraktiven Platz können wir nicht finden, ausser vielleicht am Festspielhaus, außerhalb, aufwärts, was rückwärts aus der Stadt mit den Rädern auch nicht sonderlich erbaulich erscheint. Außerdem unserem Thema "Main" nicht förderlich..........
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Lira
- Enthusiast

- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein
Allerdings ist alles in der Stadt hergerichtet fürs "Stadtparkett" - ein Weinfest, das mitten in der Stadt stattfindet (brbrbr - soviel "Stdd, man kann das gar nicht aussprechen
)
Schade, wir parken in einer Nebenstrasse, wir hätten schon unser "Auskommen" gefunden für diesen Abend .....
Fahren aber weiter gar nach Kulmbach, wo es neben dem Festplatz einen offiziellen Stellplatz ist. Wir kommen schon am späten Nachmittag an, schnappen uns die Räder vom Träger und radeln in die Stadt. Unter einer Markise und mit Gasheizern können wir einen herrlichen Abend bei noch herrlicheren Spezialitäten mit herrlicher Unterhaltung verbringen, wie schön. Es ur-laubt ....
Am anderen Morgen steht Stadterkundung auf dem Programm - per Rad natürlich. Es ist Markt, wie schön. Wir liiiiiiiiieben ja Märkte - also nix wie hin. Und dann hinauf auf die Plassenburg und sich das alles von oben angeschaut - heieiei - 25% Steigung rauf, das packt das beste Isa-Rad nicht - wir schieben. Wir werden auch rückwäts schieben, weil ich Angst vor der Bremsenversagung habe....
aber es auch wirklich sau-steil ist. Die Plassenburg ist sehr hübsch, imposant, ein tolles Ensemble mit Zinnfiguren-Ausstellung, die wir aber nicht besuchen, weil das Wetter zu schön ist, um sich im Haus rumzudrücken. Außerdem wollen wir weiter.
Schade, wir parken in einer Nebenstrasse, wir hätten schon unser "Auskommen" gefunden für diesen Abend .....
Am anderen Morgen steht Stadterkundung auf dem Programm - per Rad natürlich. Es ist Markt, wie schön. Wir liiiiiiiiieben ja Märkte - also nix wie hin. Und dann hinauf auf die Plassenburg und sich das alles von oben angeschaut - heieiei - 25% Steigung rauf, das packt das beste Isa-Rad nicht - wir schieben. Wir werden auch rückwäts schieben, weil ich Angst vor der Bremsenversagung habe....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Lira
- Enthusiast

- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Lira
- Enthusiast

- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein
Also radeln wir mal munter weiter, während das Wohnmobil in Kulmbach stehen bleibt.
Kommen am Zusammnfluss des Weissen und Roten Mains vorbei, eine Vesperstelle, die sehr nett gestaltet ist - und wo wir uns sehr nett unterhalten haben, bevor wir weitergeradelt sind..... Irgendwann passieren wir Burgkunstadt, radeln auch in die Oberstadt, die auch "ausgestorben" aussieht........ und dann weiter - zu unserem Ziel- Lichtenfels - aber irgendwie wird der Weg immer mehr und immer weiter - klar, der führt um einen Bergrücken rum.
Wir haben Durst und Hunger und wollen endlich einkehren und auf den - Korbmarkt nach Lichtenfels - und nehmen einen Berg in Kauf. Haxeln wie blöd hinauf bei Trieb - um "drüben" einfahren zu können - in die Korbmacherstadt ......
Kommen am Zusammnfluss des Weissen und Roten Mains vorbei, eine Vesperstelle, die sehr nett gestaltet ist - und wo wir uns sehr nett unterhalten haben, bevor wir weitergeradelt sind..... Irgendwann passieren wir Burgkunstadt, radeln auch in die Oberstadt, die auch "ausgestorben" aussieht........ und dann weiter - zu unserem Ziel- Lichtenfels - aber irgendwie wird der Weg immer mehr und immer weiter - klar, der führt um einen Bergrücken rum.
Wir haben Durst und Hunger und wollen endlich einkehren und auf den - Korbmarkt nach Lichtenfels - und nehmen einen Berg in Kauf. Haxeln wie blöd hinauf bei Trieb - um "drüben" einfahren zu können - in die Korbmacherstadt ......
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Lira
- Enthusiast

- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein
Wo wir höööööööchst erfreut sind. Was da los ist!!
Wir kehren natürlich öfters ein - essen und trinken und unterhalten uns und genießen und kritisieren die Live-Musik-Auftritte diverser Musikdarbietungen - es ist eine supertolle Veranstaltung,die ich eigentlich schon viele Jahre mal aufgesucht haben wollte. Heute ist es soweit - und es ist Nacht, als wir zum Bahnhof radeln und mit dem Zug zurück nach Kulmbach fahren - von dort zum Stellplatz, wo alles schon schläft - pppppssssssssttttttttt ...... wir sind auch gaaaaaaanz still .......
Wir kehren natürlich öfters ein - essen und trinken und unterhalten uns und genießen und kritisieren die Live-Musik-Auftritte diverser Musikdarbietungen - es ist eine supertolle Veranstaltung,die ich eigentlich schon viele Jahre mal aufgesucht haben wollte. Heute ist es soweit - und es ist Nacht, als wir zum Bahnhof radeln und mit dem Zug zurück nach Kulmbach fahren - von dort zum Stellplatz, wo alles schon schläft - pppppssssssssttttttttt ...... wir sind auch gaaaaaaanz still .......
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Lira
- Enthusiast

- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein
So - dann gilt es wieder abzuwägen - was machen wir weiterhin?
Um weiter zu kommen - müssen wir halt wohl umziehn. Lästig. Egal, wir machen's.
Fahren unterwegs nach Vierzehnheiligen, es ist Sonntag, ein Haufen Betrieb an der einstigen Wallfahrtskirche, wo der Kommerz tobt...
Um weiter zu kommen - müssen wir halt wohl umziehn. Lästig. Egal, wir machen's.
Fahren unterwegs nach Vierzehnheiligen, es ist Sonntag, ein Haufen Betrieb an der einstigen Wallfahrtskirche, wo der Kommerz tobt...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Lira
- Enthusiast

- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein
Wir fahren - mit dem Wohnmobil - also weiter. Das nächste Ziel rückt ins Bild: Das Kloster Banz.
Unvergessen die "Songs an einem Sommerabend", die nahe der Klosteranlage jedes Jahr am ersten und zweiten Juli-Wochenende aufgeführt und aufgezeichnet und im Herbst im Bayrischen Rundfunk gesendet werden. Es war seinerzeit traumhaft und ein unvergessliches Erlebnis. Gibts jedes Jahr im Juli und ist ein "kleiner Tipp".
(Informationen über den Bayrischen Rundfunkt, http://www.br.de, wenns soweit ist)
Kloster Banz ist ein Schulungszentrum - der Hanns-Seidel-Stiftung- also eine CSU-Geschichte. Hier alos wird die CSU "geschult" - hallo : WAS lernen Politiker denn da ????
Dann fahren wir weiter nach Bamberg - und parken ein:
Unvergessen die "Songs an einem Sommerabend", die nahe der Klosteranlage jedes Jahr am ersten und zweiten Juli-Wochenende aufgeführt und aufgezeichnet und im Herbst im Bayrischen Rundfunk gesendet werden. Es war seinerzeit traumhaft und ein unvergessliches Erlebnis. Gibts jedes Jahr im Juli und ist ein "kleiner Tipp".
Kloster Banz ist ein Schulungszentrum - der Hanns-Seidel-Stiftung- also eine CSU-Geschichte. Hier alos wird die CSU "geschult" - hallo : WAS lernen Politiker denn da ????
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Lira
- Enthusiast

- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein
Der restliche Tag wird in Bamberg zu- und verbracht. Schön wie immer. Bamberg ist mehr als EINE Reise wert - heute am Sonntag ist wieder der Teufel los, das Wetter ist einfach sensationell, so ein schöner Herbstsonntag......
der Abend endet ohne Kamera im - wie kanns anders sein - Schlenkerla ........ wo es das weltberühmte Rauchbier gibt....
der Abend endet ohne Kamera im - wie kanns anders sein - Schlenkerla ........ wo es das weltberühmte Rauchbier gibt....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Lira
- Enthusiast

- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein
Am nächsten Morgen ziehen wir wieder um - von Bamberg nach Dettelbach(mit Wohnmobil).
Unterwegs machen wir Halt in EBRACH (nicht Ebern, wie die Bildnterschriften benannt sind!!), ein Ort, der von einem Klosterbau geprägt - und der wirklich imposant ist - (mag mich jetzt nicht weiter drüber auslassen, weil Freizeit, nicht Arbeit
)
reffen am Wohnmobilplatz ein, der wirklich schön gelegen ist, am Vormittag ein - laden die Räder ab und los gehts. Kommen natürlich nicht an der örtlichen Einrichtung vorbei, die hier Kunst, Kultur und Wein vermarktet - und probieren das eine und andere Tröpflein. Wir werden die bestellten Tröpfchen morgen früh auf die Schnelle abholen - mit Wohnmobil, weil wir jetzt mit dem Rad endlich los wollen.
Unterwegs machen wir Halt in EBRACH (nicht Ebern, wie die Bildnterschriften benannt sind!!), ein Ort, der von einem Klosterbau geprägt - und der wirklich imposant ist - (mag mich jetzt nicht weiter drüber auslassen, weil Freizeit, nicht Arbeit
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Lira am Mo 24. Sep 2012, 13:55, insgesamt 2-mal geändert.