
sinnvolles Zubehör
-
- Administrator
- Beiträge: 5213
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: sinnvolles Zubehör
DuoMatic Plus --- Weil immer Nachts um 3 Uhr die Gasflasche getauscht werden musste 

-
- Enthusiast
- Beiträge: 1256
- Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
- Wohnmobil: Hymer B544
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: sinnvolles Zubehör
ereus schreibt:
So unterschiedlich sind die Ansichten; oder aber ereus ist noch nie o h n e Tempomat gefahren!
mein Coment: unverzichtbar!Tempomat: Coment: Hätte nicht sein müssen
So unterschiedlich sind die Ansichten; oder aber ereus ist noch nie o h n e Tempomat gefahren!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2021
- Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
- Wohnmobil: Einzelstück
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: sinnvolles Zubehör
So hab ich bis Mai auch gedacht: Unverzichtbar.Herr B. hat geschrieben:ereus schreibt:mein Coment: unverzichtbar!Tempomat: Coment: Hätte nicht sein müssen
So unterschiedlich sind die Ansichten; oder aber ereus ist noch nie o h n e Tempomat gefahren!
als wir dann unseren jetzigen bekamen und festgestellt haben, dass er ohne Tempomat ist, wollte ich eigentlich sofort nachrüsten lassen.
Bis Heute habe ich noch keine Zeit dazu gefunden... aber nach nun 15.000 gefahrenen Kilometern muss ich sagen: Verzichtbar

Ich denke, dass es auch eine Frage des Motors ist, ob man darauf verzichten kann/will.
Auf einen Wechselrichter möchte ich auf keinen Fall verzichten.
Und die Gasaußensteckdose halt ich auch für zwingend erforderlich
SOG ist ein unbedingtes Muss
LED Licht möchte ich nicht mehr missen.
Mikro ist purer Luxus
Fernseher sowieso
DVD Player auch

-
- Visitor
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 16. Jan 2009, 17:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: sinnvolles Zubehör
Es ist natürlich immer eine Frage der Fahrzeuggröße und wie lange man unterwegs ist.
Wir waren 2008 ca. 7 Monate auf Reise, ca. 18.000 km
Unverzichtbar:
Kühlschrank mit Eisfach!!!!!! (In Franken vom Gesetzgeber vorgeschrieben für Bier und Weinkühlung)
Satelittenanlage mit Spiegel 85cm.LCD-TV 22 Zoll
Automatische Stützen-
Selbstverständlichkeiten Solarzellen, Wechselrichter, dicken Akku, Ladegerät 60 Ah, Wasser 300 Liter, Gasaußensteckdose mit Kocher(Kalamari , Fisch braten!!!), Tempomat, Sog....
Was wir schätzen..unser Nachtlicht.
Gerade bei größeren Fahrzeugen ist es unpraktisch auf den Weg durch das Fahrzeug, Schlafabteil, WC, oder Sitzgruppe Lichter einzuschalten,auszuschalten.
Besonders Nachts auf das WC ist das grelle Licht nicht schön.
So habe ich ein 12 Volt Stromstossrelais montiert und im Schlafraum, WC, Sitzgruppe, Küche kleine Taster und pro Raum eine kleine grüne LED-Leuchte angebracht.
Gehe ich nun z.B. von Schlafen zum WC drücke ich neben meinem Bett den Taster-ist ein schönes mildes grünes Licht .
Oder meine Frau geht vom TV-sehen ins Bett, Taster neben Sitz trücken-Licht ein-, Taster neben Bett-Licht aus.
Viele Grüße Peter
Wir waren 2008 ca. 7 Monate auf Reise, ca. 18.000 km
Unverzichtbar:
Kühlschrank mit Eisfach!!!!!! (In Franken vom Gesetzgeber vorgeschrieben für Bier und Weinkühlung)
Satelittenanlage mit Spiegel 85cm.LCD-TV 22 Zoll
Automatische Stützen-
Selbstverständlichkeiten Solarzellen, Wechselrichter, dicken Akku, Ladegerät 60 Ah, Wasser 300 Liter, Gasaußensteckdose mit Kocher(Kalamari , Fisch braten!!!), Tempomat, Sog....
Was wir schätzen..unser Nachtlicht.
Gerade bei größeren Fahrzeugen ist es unpraktisch auf den Weg durch das Fahrzeug, Schlafabteil, WC, oder Sitzgruppe Lichter einzuschalten,auszuschalten.
Besonders Nachts auf das WC ist das grelle Licht nicht schön.
So habe ich ein 12 Volt Stromstossrelais montiert und im Schlafraum, WC, Sitzgruppe, Küche kleine Taster und pro Raum eine kleine grüne LED-Leuchte angebracht.
Gehe ich nun z.B. von Schlafen zum WC drücke ich neben meinem Bett den Taster-ist ein schönes mildes grünes Licht .
Oder meine Frau geht vom TV-sehen ins Bett, Taster neben Sitz trücken-Licht ein-, Taster neben Bett-Licht aus.
Viele Grüße Peter
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
- Wohnmobil: Eura
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: sinnvolles Zubehör
"sinnvoll" ist natürlich nur relativ zum eigenen Nutzungsverhalten.
1.wir haben im Womo ein paar PMR Sprechgeräte, das ist z.T. ganz sinnvoll für kritische Fahrsituationen und bei unserem Hobby Geocaching.
2. ein paar Stirnleuchten, man halt halt die Hände frei :
Gasflaschentausch
Blick in den Motorraum
...
Wanderungen
Geocaching
4. GPS Handgerät
da wir ganz gerne wandern und uns aber auch sehr gerne verlaufen, ist das GPS Gerät mit den entsprechenden TOPO-Karten eine sehr gute Hilfe.
oder
Womo parken, Position in dem GPS speichern, in einer Stadt ein wenig laufen. Womo Parkposition im Gerät suchen und los geht es.
4.NiMH-Akkumulator mit geringer Selbstentladung
da wir viele Geräte mit AA b.z.w. AAA Akkumulatoren betreiben, sind die Akkus für uns unverzichtbar, selbst nach einem halben Jahr kann man sicher sein Batterie betriebene Geräte wie:
Taschenlampe
PMR
Radio
Leuchten
...
direkt nutzen zu können.
hier ein paar Info's
http://de.wikipedia.org/wiki/Eneloop
5. Tempomat
erstes Auto mit Tempomat, da es auch das Fahrzeug ist, mit dem wir öfter lange Strecken fahren.
Fazit : je nach Verkehrssituation auf der Autobahn/Landstrasse absolut sinnvoll.
6.Luxusgerät
wir haben die Eigenart ein paar Sendungen im Urlaub auch schauen zu wollen, welche verrate ich nicht, wäre eventuell zu peinlich. Praktisch eingesetzt haben wir das Gerät allerdings z.B. während der Fußball WM.
Das Gerät hat zumindest bei uns die Freizeitqualität ausreichend erhöht.
Also, es handelt sich um einen 12V Festplattenreceiver.
Gruß Dieter
1.wir haben im Womo ein paar PMR Sprechgeräte, das ist z.T. ganz sinnvoll für kritische Fahrsituationen und bei unserem Hobby Geocaching.
2. ein paar Stirnleuchten, man halt halt die Hände frei :
Gasflaschentausch
Blick in den Motorraum
...
Wanderungen
Geocaching
4. GPS Handgerät
da wir ganz gerne wandern und uns aber auch sehr gerne verlaufen, ist das GPS Gerät mit den entsprechenden TOPO-Karten eine sehr gute Hilfe.
oder
Womo parken, Position in dem GPS speichern, in einer Stadt ein wenig laufen. Womo Parkposition im Gerät suchen und los geht es.
4.NiMH-Akkumulator mit geringer Selbstentladung
da wir viele Geräte mit AA b.z.w. AAA Akkumulatoren betreiben, sind die Akkus für uns unverzichtbar, selbst nach einem halben Jahr kann man sicher sein Batterie betriebene Geräte wie:
Taschenlampe
PMR
Radio
Leuchten
...
direkt nutzen zu können.
hier ein paar Info's
http://de.wikipedia.org/wiki/Eneloop
5. Tempomat
erstes Auto mit Tempomat, da es auch das Fahrzeug ist, mit dem wir öfter lange Strecken fahren.
Fazit : je nach Verkehrssituation auf der Autobahn/Landstrasse absolut sinnvoll.
6.Luxusgerät
wir haben die Eigenart ein paar Sendungen im Urlaub auch schauen zu wollen, welche verrate ich nicht, wäre eventuell zu peinlich. Praktisch eingesetzt haben wir das Gerät allerdings z.B. während der Fußball WM.
Das Gerät hat zumindest bei uns die Freizeitqualität ausreichend erhöht.
Also, es handelt sich um einen 12V Festplattenreceiver.
Gruß Dieter
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2853
- Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
- Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: sinnvolles Zubehör
Hallo Zusammen,
Tempomat verzichtbar?!
Na klar fährt das Reisemobil auch gut ohne Tempomat.
Viel bequemer ist es mit einem Tempomaten. Man muß nicht auf den Tacho schauen, kann die Landschaft genießen. Nach der Ortschaft Tempomat antippen, rest vergessen, ist schon ein echter Komfort.
Für uns ist der Tempomat unverzichtbar, hab Ihn immer nachgerüstet wo er nicht drin war, heute ist ein Tempomat selbstverständlich
Tempomat verzichtbar?!
Na klar fährt das Reisemobil auch gut ohne Tempomat.
Viel bequemer ist es mit einem Tempomaten. Man muß nicht auf den Tacho schauen, kann die Landschaft genießen. Nach der Ortschaft Tempomat antippen, rest vergessen, ist schon ein echter Komfort.
Für uns ist der Tempomat unverzichtbar, hab Ihn immer nachgerüstet wo er nicht drin war, heute ist ein Tempomat selbstverständlich
