An jeder EU-Aussengrenze, welche die zu Kroatien ja auch ist, gibt es Bankautomaten. Einfach anhalten, Maestro-Karte stecken, Geld rausholen. Ohne Bargeld möchte ich NIEMALS in einem währungsfremden Land sein, das geht ja gar nicht. Wenn man das in etwa umgerechnet im 100- oder 200-Euro-Takt macht, hat man auch nicht sooooviel Überhang, das man das nicht verschmerzen könnte, falls man das niemals mehr losbringt. Kroatien kommt nächstes Jahr zur EU, wird den Euro zwar noch nicht bekommen, aber auch die oberlästigen Grenzkontrollen entfallen dann - zum Glück!!!
(ich fahre am Mittwoch beruflich wieder dahin mit dem Reisebus, das ist vielleicht eine Aktion - von Getränken ausgeben fürs Personal im Häusle bis Ausfüllen von unendlichen Formularen ist da alles notwendig, hoffe, dass es heuer mein einziges "Kroatien" bleibt, ab 1.1, wirds besser!)
Die EDIT meldet sich zu Wort:
Maestro-Card ist gut, ausser in Skandinavien, da ist eine Kreditkarte mit Pin besser.
Ob Dein Campingplatz Maestro nimmt, musst halt klären. Würde ich im www recherchieren.
Die Tankerei funktioniert allermeistens mit Maestro, in Nord-Norwegen zB (wo man sich an keine EU erinnern kann

) kennt man sowas nicht. Da tut Kreditkarte not. Zur Not auch ohne PIN, dann mit Unterschrift, aber nur, wenn jemand da ist, was selten ist. Denn dort ist ja selten jemand
Wie man diese Kuna umtauscht? Ich hab noch mehrere Scheine da, brauchst welche? Da stehen RIESENbeträge drauf - und es sind doch nur ein paar Euro ..... also, so knapp wie möglich abheben.Gut wenn man ein Konto bei einem Unternehmen hat, bei dem man auch im Ausland günstig bis kostenlos abheben kann - oder ist dieses EU-Gesetz nun endlich durch, nachdem alles nur noch soundsoviel kosten darf? Bin leider nicht auf dem laufenden
