AHK?????

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1528
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: AHK?????

Beitrag von Condor »

Herr B. hat geschrieben:Hallo Lele,
warum gleich Anhänger? Ich kann die "Fiedler - Bühne" (Betrieb In Bremerafen) sehr empfehlen!
FÜr E-Bikes ideal!
Kann ich nur bestätigen, unsere E-Bikes stehen auch auf der "Fiedler-Bühne". Allerdings mit selbstgebauter Verkleidung.

http://www.abload.de/img/p1040372h64e.jpg
lele
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: AHK?????

Beitrag von lele »

ich danke für eure antworten und links
h b, wir wollen keinen Anhänger, sondern eine Anhängerkupplung um
auf dieser Anhängerkupplung einen fahrradständer drauf zu setzen.
ich werde mal die HP vom Fiedler genau studieren.
ich weiss nur, dass bei mercedes eine andere Anhängerkupplung benötigt wird.
daher auch meine frage. denn die meisten haben Fiat.
ps.: condor, das sieht ja echt aufgeräumt und unkompliziert aus.
plane selbst genäht ?
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1528
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: AHK?????

Beitrag von Condor »

lele hat geschrieben: ps.: condor, das sieht ja echt aufgeräumt und unkompliziert aus.
plane selbst genäht ?
Nein, ich habe nur das Gestell dafür gebaut, die Plane hat eine Firma in Lingen sehr preisgünstig gefertigt und angepasst.

Wenn Du interessiert bist kann ich Dir den Namen per PN schicken.
Moby Dick
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 475
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:52
Wohnmobil: Concorde Charisma 840F MAN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: AHK?????

Beitrag von Moby Dick »

Hallo Michaela,
wir nennen nun seit ca. 5 Wochen auch eine Kymco MXU 500 unser Eigen.
Ihr werdet sehr schnell merken wo sich solche Fhzg. am wohlsten fühlen,ich sage nur OFFROAD.
Das macht echt Spass,wir freuen uns schon sehr wenn wir im August damit in Lappland mal die Ecken befahren können
wo unser Womo nicht mehr für geeignet ist.
Auch werden wir das Ding im Winter mit hoch in den Norden nehmen,habe schon den Frostschutz gleich auf -37 Grad erhöhen lassen.
Also viel Spass damit,und lasst es langsam angehen.
Gruss Markus
Biggi & Reinhard
Moderator
Moderator
Beiträge: 24237
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Germany

Re: AHK?????

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Hallo condor,
Für unsere E-Bikes habe ich die Fahrradbox angefertigt ,da sind sie im Trockenen und abgeschlossen
http://up.picr.de/10972408sw.jpg

http://up.picr.de/10972409ol.jpg
Die Box hat 72kg
die E-Bikes ca.45kg
Grundträger hat bis 150 kg Traglast
Ronald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: AHK?????

Beitrag von Ronald »

Hallo Reinhard
Und wieviel übergewicht haste mit der Box??????
Biggi & Reinhard
Moderator
Moderator
Beiträge: 24237
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Germany

Re: AHK?????

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Hallo Ronald,
Du wirst Lachen keine liege noch an der grenze,habe zwar noch die Luftfederung (8")als unterstützen aber die brauche ich nur wenn ich auf die Fähre fahren muss,dann hebt sie mich genau 10 Zentimeter nach oben ansonsten lasse ich die Luft runter bis 1 bar
LG.Reinhard
Herr B.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1256
Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
Wohnmobil: Hymer B544
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: AHK?????

Beitrag von Herr B. »

[clicklink=]http://wszene-pixs.de/bild/1699/daenemark2269HGM2.jpg[/clicklink]
... so sieht meine Lösung aus. Tisch und Stühle sowie andere Campingutensilien sin in der Box untergebrach!
HannuDo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1822
Registriert: Do 18. Dez 2008, 09:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: AHK?????

Beitrag von HannuDo »

Hallo R@iner - Deine Lösung gefällt mir. Extra gebaut von Dir / für Dich?

Viele Grüße von
Hannu
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: AHK?????

Beitrag von Tedela »

Moby Dick hat geschrieben:Hallo Michaela,
wir nennen nun seit ca. 5 Wochen auch eine Kymco MXU 500 unser Eigen.
Ihr werdet sehr schnell merken wo sich solche Fhzg. am wohlsten fühlen,ich sage nur OFFROAD.
Das macht echt Spass,wir freuen uns schon sehr wenn wir im August damit in Lappland mal die Ecken befahren können
wo unser Womo nicht mehr für geeignet ist.
Auch werden wir das Ding im Winter mit hoch in den Norden nehmen,habe schon den Frostschutz gleich auf -37 Grad erhöhen lassen.
Also viel Spass damit,und lasst es langsam angehen.
Gruss Markus
Hallo Markus,

dann auch Glückwunsch von unserer Seite hier :) Zum Offroadfahren sind wir leider noch nicht gekommen. Und es wird bis nach unserem Urlaub auch nicht anders werden. Leider. Aber es macht auch so rießen Spaß. Vor allen dingen Robert der ja jetzt täglich mit fährt :) Ich glaube unser WoMo wird bald eifersüchtig werden wenn es jetzt öfter stehen bleiben muss :lach1 :lach1 :lach1 :lach1 :lach1

Lappland........... das hört sich super an!!!!!!! Viel Spaß euch da oben im tollen Norden.............

LG Michaela
Antworten

Zurück zu „Zubehör“