schlafen ohne Rückenschmerzen im Wohnmobil

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: schlafen ohne Rückenschmerzen im Wohnmobil

Beitrag von Heiko »

Andy hat geschrieben:Aber ein gebe ich zu bedenken je älter man wird:

Wenn man morgens aufwacht und es tut einem nichts weh, ........... ist man Tod. ;)
Mist, das ist mir schon mal passiert ;)
yogi
Explorer
Explorer
Beiträge: 74
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:03
Wohnmobil: Eriba Nova 541 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: schlafen ohne Rückenschmerzen im Wohnmobil

Beitrag von yogi »

Andy hat geschrieben: Wenn man morgens aufwacht und es tut einem nichts weh, ........... ist man Tod. ;)
stimmt nicht, auf unserem Frolisystem tut uns am Morgen nichts weh!!!

Gruss
yogi
joey39
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 461
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: schlafen ohne Rückenschmerzen im Wohnmobil

Beitrag von joey39 »

Wir haben uns Matrazen anfertigen lassen und die haben den Komfort wie Tempur. Die Firma die uns die Matrazen angefertigt hat, liegt nur 500m Luftlinie von unserem Haus entfernt. Zusätzlich ist noch Froli drunter, so haben wir einen Schlafkomfort wie zuhause im Wasserbett. War nicht gerade günstig, aber was macht man nicht alles um gut schlafen zu können? Da ich ein chronischer Ganzkörper Schmerzpatient bin, bin ich auf Schlaf angewiesen und das kostet nun mal. Ein Mensch der nicht richtig schläft, kann auch am tage keine Leistung bringen. Hatten im letzten Mobil die gleich Variante drin und der neue Besitzer hat uns berichtet das er im Mobil besser schläft als zuhause.
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: schlafen ohne Rückenschmerzen im Wohnmobil

Beitrag von jion »

ich glaube das ich zunächst einmal das Froli Bettensystem einbauen werde, aber da gibt es so vile unzterschiedliche Sorten, da gibt es Frolie Mobil, Froli Komfort usw usw... waas würdet ihr empfehlen? Frage 2, kann ich Froli direkt auf die Unterkonstruktion des Hubbettes verbauen, oder bleibt der Lattenrost auch noch drin?
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: schlafen ohne Rückenschmerzen im Wohnmobil

Beitrag von Andy »

Hallo Wolfgang,

der Lattenrost muss raus.

Ansonsten sehe ich schon einmal, dass es unterschiedliche Aufbauhöhen gibt. Hier wirst Du Dich vielleicht an Deine bestehende Höhe angleichen müssen.
Zora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 930
Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: schlafen ohne Rückenschmerzen im Wohnmobil

Beitrag von Zora »

Wir haben auch das Froli-System (muss bei dem Namen immer an Hundefutter denken :lol: ) und schlafen gut. Übrigens: Tempurmatratzen sind nix für Kaltschläfer, da Tempur sich bei Kälte nicht mehr so gut dem Körper anpasst.
Vielleicht könnt Ihr ja das Frolisystem testen. Hygienisch ist da ja nix gegen einzuwenden.
KlausundMelitta
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2960
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
Wohnmobil: Carthago Tourer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: schlafen ohne Rückenschmerzen im Wohnmobil

Beitrag von KlausundMelitta »

Hallo, wir haben auch Froli uns eingebaut und vorallem neue Matratzen gekauft. Die nur 5 cm dünnen Schaumstoff-Original Niesmann&Bischoff-Teile flogen gleich auf den Boden (sind teils schon zu Hundekissen weiterverarbeitet worden).
Nur oben beim Hubbett haben wir den Originalzustand belassen, da schläft ja nur ab und zu der lütte Enkel.

LG Melitta
gerwulf
Participant
Participant
Beiträge: 228
Registriert: So 11. Jan 2009, 08:20
Wohnmobil: Le Voyageur 7.8 CF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: schlafen ohne Rückenschmerzen im Wohnmobil

Beitrag von gerwulf »

Hallo jion,

wir haben -auch im zweiten WoMo- das Frolisystem verbaut. Welche Art du von Froli du nimmst, würde ich von der verbleibenden Höhe über dem Bett abhängig machen.
Den Lattenrost im Heckbett habe ich entfernt und auf das darunterliegende Brett das Froli-System aufgebaut. Die Originalmatrazen nutzen wir noch - sind erst 1 Jahr alt.

Wir schlaften auf Froli so gut, dass ich auch im Haus alle Betten damit umgerüstet habe. Dort habe ich das System auf die Lattenroste verbaut, da mir der komplette Umbau sonst zu aufwändig war.

Sonnige Zeiten

gerwulf
landilady
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:16
Wohnmobil: Adria Coral S 680 SP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: schlafen ohne Rückenschmerzen im Wohnmobil

Beitrag von landilady »

Wir haben uns eine viscoelastische Matratzenauflage ( 4 cm dick) auf die vorhandene Federkernmatratze gelegt und schlafen jetzt wesentlich besser und haben keine Rückenschmerzen mehr.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“