Italien 2012 - Gardasee bis in die Marken

... eure Reiseberichte aus Italien
Forumsregeln
Bitte nur eure Reiseberichte.

Stellplätze|Campingplätze bitte in der Stellplatzdatenbank oder in dem Stell | Campinplatzforum vorstellen. Gerne könnt ihr in euren Reiseberichten zu den jeweiligen Stellplätzen und|oder Campingplätzen hier im Forum oder zu deren Webseiten verlinken.
chausson
Participant
Participant
Beiträge: 175
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 19:57
Wohnmobil: Sun Living Lido S 42 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Italien 2012 - Gardasee bis in die Marken

Beitrag von chausson »

So, das wars von unserer kleinen Reise.
Ich hoffe ihr habt ein bisschen Spass an meinem Bericht und den Bildern.
Vlt. ist ja auch der eine oder andere Tipp für Euch dabei.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Italien 2012 - Gardasee bis in die Marken

Beitrag von Lira »

Hoffentlich hast Du bisher schon Deinen Sturz bzw. die Folgen davon gut auskuriert und es bleibt hoffentlich nix zurück.
Ansonsten hattet ihr doch eine schöne Tour mit herrlichen frühsommerlichen Eindrücken.
Naja - zur Brenner-Bundesstraße --------- es kommt drauf an, was man schon gefahren ist.
(Denk mir auch immer meinen Teil, wenn alle von den Trollstigen in Norwegen schwärmen, ja, war man denn noch nie in den richtigen Bergen? :lach1 )
Schön an der Brenner-Bundesstraße sind ein paar Orte - so wie Matrei, auch Steinach.
Und - es hat ein paar herrrrrrrrrliche Einkehrlokale, wo man auch gerne mit dem Wohnmobil stehen darf - auch wenns Tirol ist.
Aber wenn man eh einkehrt .....
Danke fürs Mitreisen und willkommen in unserem auch so schönen Frankenland!
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7300
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:
Austria

Re: Italien 2012 - Gardasee bis in die Marken

Beitrag von Ulrike M. »

Danke, Jürgen, für deinen informativen, gut geschriebenen und ehrlichen Reisebericht samt den schönen Bildern!

Eine Frage: Ist auf dem CP in Insbruck nicht die Autobahn deutlich zu hören? Der Platz liegt ja direkt in Sichtweite und ist nicht weit entfernt.

Tja, Erdbeben gehören zu den Naturgewalten, auf die man gern verzichten mag. Mir sind die Beben im Friaul noch in deutlicher Erinnerung, bei denen hier in Graz gewltiges Gewackle zu verspüren war.

Beste Grüße,
Uli
chausson
Participant
Participant
Beiträge: 175
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 19:57
Wohnmobil: Sun Living Lido S 42 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Italien 2012 - Gardasee bis in die Marken

Beitrag von chausson »

@ Ulrike,

ja ich war auch erst skeptisch was den Platz angeht.
Nicht nur, dass die Autobahn in Sichtweite ist, auch die Landstrasse ist gleich daneben und sogar der Flughafen Innsbruck.

ABER:
Trotzallem ist der CP sehr ruhig und man hört nichts von der Autobahn oder vom Flughafen. Da herrscht sowieso Nachtflugverbot.
sorella
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 506
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:49
Wohnmobil: xyx
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Italien 2012 - Gardasee bis in die Marken

Beitrag von sorella »

Hallo Jürgen,
danke für deinen Bericht und die Fotos. Was mich dabei wundert, du hast deinen Wohnort mit Franken angegeben und kanntest bis dahin weder den Reschenpass noch die Brenner Bundesstraße? Die Strecken liegen doch nicht alle soweit weg von deinem Wohnort. Gerade Brenner Bundesstrasse wundert mich doch sehr, da es doch bei den meisten Womofahrern verpönnt ist, das Pickerl zu kaufen, was man hier immer so liest.
chausson
Participant
Participant
Beiträge: 175
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 19:57
Wohnmobil: Sun Living Lido S 42 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Italien 2012 - Gardasee bis in die Marken

Beitrag von chausson »

Hallo Sorella,

du hast schon Recht......aber wir sind nie die Bundesstrasse gefahren, weil uns ehrlich gesagt das Pickerl nicht so stört.....
wenn ich mir das mal nicht mehr leisten kann, dann lass ich mein Hobby sein ;-)
Und zudem...das was ich an Sprit mehr brauche, hebt das durch die Maut ersparte wohl so ziemlich wieder auf.
Also das war sicher nicht der Grund.

Aber diesmal wollten wirs halt einfach mal versuchen, weil es landschaftlich so schön sein sollte. Meiner Frau hats auch gefallen, mir auch..aber halt nicht sooooooooo toll, wie ich ob der ganzen Erzählungen erwartet hätte.
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1528
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: Italien 2012 - Gardasee bis in die Marken

Beitrag von Condor »

Danke fürs Mitreisen und die wunderschönen Fotos.
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Italien 2012 - Gardasee bis in die Marken

Beitrag von garibaldi »

chausson hat geschrieben:Hallo Sorella,

du hast schon Recht......aber wir sind nie die Bundesstrasse gefahren, weil uns ehrlich gesagt das Pickerl nicht so stört.....
wenn ich mir das mal nicht mehr leisten kann, dann lass ich mein Hobby sein ;-)
Und zudem...das was ich an Sprit mehr brauche, hebt das durch die Maut ersparte wohl so ziemlich wieder auf.
Also das war sicher nicht der Grund.

Aber diesmal wollten wirs halt einfach mal versuchen, weil es landschaftlich so schön sein sollte. Meiner Frau hats auch gefallen, mir auch..aber halt nicht sooooooooo toll, wie ich ob der ganzen Erzählungen erwartet hätte.
Das Pickerl brauchst ja für die Brenner-Autobahn von Innsbruck-Süd bis Brenner gar nicht, dafür zahlst Du Maut an der Station oberhalb der Europabrücke, egal ob mit oder ohne Pickerl. Der Sprit-Mehrverbrauch auf der Bundesstraße gleicht aufwärts vielleicht die Maut aus, abwärts eher nicht.
Antworten

Zurück zu „Italien“