Überwintern 2012/13

... eure Reiseberichte aus Spanien
joklagi
Visitor
Visitor
Beiträge: 17
Registriert: Fr 29. Jul 2011, 08:13
Wohnmobil: LMC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Überwintern 2012/13

Beitrag von joklagi »

Moin!
Wir wollen im oktober los zum span. Überwintern.
Wir waren auch März,April bis Mitte Mai in Espania und sind die ganze Küste bis Portugal abgefahren... viele gute Stellplätze und auch interessante Campingplätze angesehen.

... und nu sind wir an der Planung für den Winter wink.gif

Muss man unbedingt vorher reservieren, wenn wir nicht gerne ahf die supergrossen plätze wollen?

Wir denken es wäre lebendiger jeden monat den platz zu wechseln und neue umgebung kennen zu lernen...
Was meint ihr?

Danke und Hola

Mariette und Jochen
Freddy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 326
Registriert: Do 19. Mär 2009, 15:33
Wohnmobil: Morelo Manor
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Überwintern 2012/13

Beitrag von Freddy »

Hallo Ihr 2,

schade, dass noch keiner geantwortet hat.

Das hätte uns auch mal interessiert, da wir im kommenden Winter auch in Spanien überwintern wollen.
joklagi
Visitor
Visitor
Beiträge: 17
Registriert: Fr 29. Jul 2011, 08:13
Wohnmobil: LMC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Überwintern 2012/13

Beitrag von joklagi »

Hallo und MOIN Ihr Zwei,

ja schade, hatte in 3 Foren gepostet = aber keine Antworten ;-(
schön dass Ihr Euch gemeldet habt!

Ja wir sind am planen...
Erkenntnis: wir können es uns nit vorstellen 4-5 Monate an 1 Platz zu bleiben - also planen wir jeweils nach nem Monat
nen Platzwechsel und dazwischen jeweils 1 Woche 'Transferzeit'

Wie sieht denn bei Euch die Planung aus?

Lieben Gruß aus Ostfriesland

Mariette und Jochen

Facebook: jochen gippert (joklagi)
womisigi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: Do 25. Jun 2009, 22:20
Wohnmobil: Concorde Liner 990 IQ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Überwintern 2012/13

Beitrag von womisigi »

Wir sind jetzt seit 4 Jahren am überwintern, aber die ersten 6-8 Wochen immer an einem Platz, danach haben wir Rundreisen gemacht richtung Portugal oder Marokko.
Am anfang sind wir immer im Raum Benidorm, das hat mehrere Gründe:
1. ist in dieser Region nach unserer Erfahrung das Wetter am stabilsten.
2. ist in der Region am meisten los, wenn man es will, ansonsten kann ich mich auch zurückhalten.
3. haben in dieser Region die meisten Geschäfte und Restaurant auch im Winter geöffnet.
4. habe ich die Auswahl schöner Küstenabschnitte, Sandbuchten, wunderbares Hinterland und schöne Gebirgsstrecken.

Viele schwören immer auf das Mar Menor, wir waren vor 2 Jahren dort, gut der CP ist voll und auch in Ordnung, sobald ich aber aus dem CP rausfahre ist im Umkreis von fast 100 km sowas von tote Hose das es garnicht besser geht, überall sind die Bürgersteige hochgeklappt und alles geschloßen.

Wo es dann wieder interessanter wird ist die Algarve, da hat es uns sehr gut gefallen und wird auch wieder mal besucht, aber wie gesagt jeder wie er will.
Solltet Ihr spezielle Fragen haben meldet euch einfach, gerne auch per PN.
joklagi
Visitor
Visitor
Beiträge: 17
Registriert: Fr 29. Jul 2011, 08:13
Wohnmobil: LMC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Überwintern 2012/13

Beitrag von joklagi »

DANKE Sigi!!
momentan sieht unsere Planung so aus:

November: Camping La Manga
Dezember: Camping Roquetas
Januar: Camping Don Cactus Carchuna /Motril
Februar: Camping Playa Paraiso Villajoyosa
aber das wird sich sicher noch ändern... ;)
falls Du uns noch Empfehlungen rüberschieben kannst :oops:

ostfriesische Grüsse von den Emdener Mattjestagen (im Kalten)

Jochen
Robinson
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Sa 15. Aug 2009, 09:46
Wohnmobil: N+B Flair
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Überwintern 2012/13

Beitrag von Robinson »

Schau doch mal in den Blog von André und Meli:[clicklink=]http://www.amumot.de/Blog/[/clicklink]. Auf der rechten Seite dann die Wintermonate, da sind wunderschöne Berichte über Landschaft und Stellplätze...

LG Peter
Freddy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 326
Registriert: Do 19. Mär 2009, 15:33
Wohnmobil: Morelo Manor
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Überwintern 2012/13

Beitrag von Freddy »

Danke für den Link.

Ganz toll. Das könnte auch so unsere Richtung werden. Den CP von Siggi in Benidorm kenne ich ja von Adam und Hans.
Auch wunderschön. Da werden wir uns sicher mal sehen :D .

Erst müssen wir jetzt unseren neuen und vorletzten Lebensabschnitt (Umzug nach FR) mal auf die Reihe bekommen. Dann können wir weiter planen.
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Überwintern 2012/13

Beitrag von kmfrank »

Hallo Jochen,

man kann auch frei stehen entlang der Küste, hab ich vergangenes Frühjahr gemacht ;)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
joklagi
Visitor
Visitor
Beiträge: 17
Registriert: Fr 29. Jul 2011, 08:13
Wohnmobil: LMC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Überwintern 2012/13

Beitrag von joklagi »

Ja Michael, haben wir auch getestet ab und an. Deshalb lassen wir uns ja jeweils nach nem Monat ne Woche Zeit zum cruisen... ;-) aber wir haben auch 2 Katzen dabei, die immer raus wollen... und ein SafariRoom-Zelt aufbauen lohn ja nur, wenn man wenigstens paar Tage aufm CP ist... beim Freistehen lassen wir das lieber sein *lach*
KlausundMelitta
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2960
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
Wohnmobil: Carthago Tourer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Überwintern 2012/13

Beitrag von KlausundMelitta »

Oh lala, Katzen im Wohnmobil? Geht das gut? Unsere ehemalige Mietza (war ein wunderschöner orangerotgetigerter Kater, der leider die Gefahren der Autobahn unterschätzt hatte) mochte überhaupt nicht Autofahren. Wenn er bei früheren Urlauben im Auto-Käfig mitfahren musste, kotzte er sich "dumm und dämlich" - lieber war er dann in "Pension".
Antworten

Zurück zu „Spanien“