Alpentour 2012
-
marylou
- Explorer

- Beiträge: 75
- Registriert: So 16. Mai 2010, 17:02
- Wohnmobil: Detleffs Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Alpentour 2012
Hallo Elke & Klaus. Super schöne Aufnahmen. Na ja bei dem Profi Klaus wurde das auch nicht anders erwartet. Genau das ist es was das Forum ausmacht.
Wir können an Euren Reisen teilnehmen und für uns tolle Tipps rauspicken. Wünschen Euch noch weiterhin viel Urlaubsspaß und Sonne pur.
Bis bald Marita & Werner
Wir können an Euren Reisen teilnehmen und für uns tolle Tipps rauspicken. Wünschen Euch noch weiterhin viel Urlaubsspaß und Sonne pur.
Bis bald Marita & Werner
-
Condor
- Enthusiast

- Beiträge: 1528
- Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
- Wohnmobil: nun ohne Mobil
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0

Re: Alpentour 2012
So Freunde, heute gehts weiter....................
Gestern Abend kam ich mal wieder nicht ins Netz, darum erst heute der Bericht von Samstag, dem 2. Juni 2012.
Wir sind gegen 9:30 Uhr in Füssen gestartet. Es geht ein Stück zurück, nach Österreich, durch den Tunnel nach Reutte in Tirol.
In Weißenbach geht es den Gaichtpass hinauf bis auf 1093 m. Viele Motorradfahrer haben Freude daran die kurvenreiche Strasse zu erobern.
Bei herrlichem Wetter durch eine wunderschöne Landschaft, mir fehlen nur hin und wieder Haltepunkte um die schönen Motive einzufangen. In Canada ist das Standard und wird rechtzeitig als „Viewing Point“ angekündigt.
Das Tannheimer Tal kennen wir bereits durch zwei Urlaubsreisen im Sommer wie im Winter.
Es ist immer wieder schön anzusehen.
http://www.abload.de/img/p1140606nz7iu.jpg
Hier konnte ich mal für einen Moment halten.
http://www.abload.de/img/p1140613ub7h4.jpg
Vorbei am Haldensee
http://www.abload.de/img/p1140616cj7fu.jpg
Es geht durch den Ort Tannheim.
http://www.abload.de/img/p1140609sbuvb.jpg
http://www.abload.de/img/p11406200xuvp.jpg
http://www.abload.de/img/p11406214pu6h.jpg
http://www.abload.de/img/p1140624g1uxa.jpg
Dann geht’s irgendwann den Oberjochpass hinunter, 8 km in vielen Windungen und Haarnadelkurven bis wir in Bad Hindelang wieder die Talsohle erreichen.
Sorry, für die PKW-Fahrer die hinter uns waren, aber mehr als 30 km/h war manchmal nicht möglich, ich hätte euch gerne vorbei gelassen aber es gab keine Ausweichmöglichkeit.
Wo ich doch sonst schon für 4 – 5 PKW’s rechts ranfahre.
Durch Sonthofen ging es dann nach Blaichach zum Womo-Stellplatz „Alpenrundblick“, den ich schon 2009 besuchte und hier unter diesem Link vorstellte.
[clicklink=]viewtopic.php?f=30&t=4973&p=83946&hilit ... ach#p83946[/clicklink]
Ich glaube vom Wetter hatten wir einen Super-Tag heute, mit den Rädern sind wir dann nach Burgberg und zum Flugplatz „Agathazeller Moos“ gefahren und haben dort dem Flugbetrieb zugesehen.
http://www.abload.de/img/p1140635ps759.jpg
http://www.abload.de/img/p1140646iju1c.jpg
Ein Doppelsitzer vom Typ "Bergfalke" im Windenstart.
http://www.abload.de/img/p1140649877ty.jpg
Eine "Super Dimona" (Motorsegler) im Anflug auf die Landebahn.
http://www.abload.de/img/p1140629yf78d.jpg
Ein Segelflieger umkreist die Spitze des "Grünten" 1738 Meter hoch, auch der Wächter des Allgäu genannt.
http://www.abload.de/img/p1140634j3u9o.jpg
http://www.abload.de/img/p1140632n8una.jpg
Der Blick nach Süden auf die Oberstdorfer Berge.
http://www.abload.de/img/p1140640nuuep.jpg
Der Ort Rettenberg.
http://www.abload.de/img/p11406567d7w5.jpg
Dann sind wir auf dem Illerradweg bis Immenstadt und zurück gefahren.
http://www.abload.de/img/p1140626twu8i.jpg
http://www.abload.de/img/p1140630lwund.jpg
http://www.abload.de/img/p1140675wtuao.jpg
Wieder zurück am Stellplatz.
http://www.abload.de/img/p1140680jv7jr.jpg
Für den Abend hatte ich dann noch ein Highlight geplant. Es gibt hier in Blaichach das Restaurant „Schützenhof“. Das hatten wir bereits im Jahr 2009 einmal besucht.
Mittlerweile ist das Besitzerpaar durch das ZDF bekannt geworden. Sie hatten vor einem Jahr im Austausch für zwei Wochen ein Restaurant an der Route 66 in Arizona geführt und das deutschstämmige Inhaberpaar aus Arizona kam für zwei Wochen ins Allgäu.
[clicklink=]http://www.schuetzenhof-blaichach.de/[/clicklink]
Hier gibt es die Infos zum Lokal und der Aktion Arizona mit dem ZDF.
Wir hatten die zweiteilige Sendung im Winter gesehen und diesen Besuch beim Wirt Nico Leibe eingeplant.
http://www.abload.de/img/img_0122k17gi.jpg
Nico kommt aus Thüringen, ist seit 16 Jahren im Allgäu, hat hier auch seine Kochlehre gemacht und trotzdem immer noch mit der Mentalität der Einheimischen zu kämpfen.
Zu dem „Ossi gehen wir nicht essen“ ist eine gängige Aussage. Im Sommer läuft das Geschäft durch den am Lokal vorbei führenden Iller-Radweg ganz gut aber im Winter könnte es besser sein.
Wir können nur sagen, so ein leckeres Steak haben wir lange nicht gegessen.
http://www.abload.de/img/p1140681ntum2.jpg
Nico und ich nach gelungenen Essen.
Gestern Abend kam ich mal wieder nicht ins Netz, darum erst heute der Bericht von Samstag, dem 2. Juni 2012.
Wir sind gegen 9:30 Uhr in Füssen gestartet. Es geht ein Stück zurück, nach Österreich, durch den Tunnel nach Reutte in Tirol.
In Weißenbach geht es den Gaichtpass hinauf bis auf 1093 m. Viele Motorradfahrer haben Freude daran die kurvenreiche Strasse zu erobern.
Bei herrlichem Wetter durch eine wunderschöne Landschaft, mir fehlen nur hin und wieder Haltepunkte um die schönen Motive einzufangen. In Canada ist das Standard und wird rechtzeitig als „Viewing Point“ angekündigt.
Das Tannheimer Tal kennen wir bereits durch zwei Urlaubsreisen im Sommer wie im Winter.
Es ist immer wieder schön anzusehen.
http://www.abload.de/img/p1140606nz7iu.jpg
Hier konnte ich mal für einen Moment halten.
http://www.abload.de/img/p1140613ub7h4.jpg
Vorbei am Haldensee
http://www.abload.de/img/p1140616cj7fu.jpg
Es geht durch den Ort Tannheim.
http://www.abload.de/img/p1140609sbuvb.jpg
http://www.abload.de/img/p11406200xuvp.jpg
http://www.abload.de/img/p11406214pu6h.jpg
http://www.abload.de/img/p1140624g1uxa.jpg
Dann geht’s irgendwann den Oberjochpass hinunter, 8 km in vielen Windungen und Haarnadelkurven bis wir in Bad Hindelang wieder die Talsohle erreichen.
Sorry, für die PKW-Fahrer die hinter uns waren, aber mehr als 30 km/h war manchmal nicht möglich, ich hätte euch gerne vorbei gelassen aber es gab keine Ausweichmöglichkeit.
Wo ich doch sonst schon für 4 – 5 PKW’s rechts ranfahre.
Durch Sonthofen ging es dann nach Blaichach zum Womo-Stellplatz „Alpenrundblick“, den ich schon 2009 besuchte und hier unter diesem Link vorstellte.
[clicklink=]viewtopic.php?f=30&t=4973&p=83946&hilit ... ach#p83946[/clicklink]
Ich glaube vom Wetter hatten wir einen Super-Tag heute, mit den Rädern sind wir dann nach Burgberg und zum Flugplatz „Agathazeller Moos“ gefahren und haben dort dem Flugbetrieb zugesehen.
http://www.abload.de/img/p1140635ps759.jpg
http://www.abload.de/img/p1140646iju1c.jpg
Ein Doppelsitzer vom Typ "Bergfalke" im Windenstart.
http://www.abload.de/img/p1140649877ty.jpg
Eine "Super Dimona" (Motorsegler) im Anflug auf die Landebahn.
http://www.abload.de/img/p1140629yf78d.jpg
Ein Segelflieger umkreist die Spitze des "Grünten" 1738 Meter hoch, auch der Wächter des Allgäu genannt.
http://www.abload.de/img/p1140634j3u9o.jpg
http://www.abload.de/img/p1140632n8una.jpg
Der Blick nach Süden auf die Oberstdorfer Berge.
http://www.abload.de/img/p1140640nuuep.jpg
Der Ort Rettenberg.
http://www.abload.de/img/p11406567d7w5.jpg
Dann sind wir auf dem Illerradweg bis Immenstadt und zurück gefahren.
http://www.abload.de/img/p1140626twu8i.jpg
http://www.abload.de/img/p1140630lwund.jpg
http://www.abload.de/img/p1140675wtuao.jpg
Wieder zurück am Stellplatz.
http://www.abload.de/img/p1140680jv7jr.jpg
Für den Abend hatte ich dann noch ein Highlight geplant. Es gibt hier in Blaichach das Restaurant „Schützenhof“. Das hatten wir bereits im Jahr 2009 einmal besucht.
Mittlerweile ist das Besitzerpaar durch das ZDF bekannt geworden. Sie hatten vor einem Jahr im Austausch für zwei Wochen ein Restaurant an der Route 66 in Arizona geführt und das deutschstämmige Inhaberpaar aus Arizona kam für zwei Wochen ins Allgäu.
[clicklink=]http://www.schuetzenhof-blaichach.de/[/clicklink]
Hier gibt es die Infos zum Lokal und der Aktion Arizona mit dem ZDF.
Wir hatten die zweiteilige Sendung im Winter gesehen und diesen Besuch beim Wirt Nico Leibe eingeplant.
http://www.abload.de/img/img_0122k17gi.jpg
Nico kommt aus Thüringen, ist seit 16 Jahren im Allgäu, hat hier auch seine Kochlehre gemacht und trotzdem immer noch mit der Mentalität der Einheimischen zu kämpfen.
Zu dem „Ossi gehen wir nicht essen“ ist eine gängige Aussage. Im Sommer läuft das Geschäft durch den am Lokal vorbei führenden Iller-Radweg ganz gut aber im Winter könnte es besser sein.
Wir können nur sagen, so ein leckeres Steak haben wir lange nicht gegessen.
http://www.abload.de/img/p1140681ntum2.jpg
Nico und ich nach gelungenen Essen.
Zuletzt geändert von Condor am Mo 4. Jun 2012, 05:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
Condor
- Enthusiast

- Beiträge: 1528
- Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
- Wohnmobil: nun ohne Mobil
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0

Re: Alpentour 2012
Kommen wir zum Schluss....................
http://www.abload.de/img/p1140686inu33.jpg
Das war unsere Aussicht am Sonntagmorgen beim Frühstück
..............und das die weiteren Aussichten für die kommende Woche:
http://www.abload.de/img/30r7xo.jpg
Kurz entschlossen haben wir den Urlaub abgebrochen und sind heute die 650 km in einem Rutsch, bei starkem Regen, nach Hause gefahren.
Es war das erste Mal das wir einen Urlaub aus Wettergründen abgebrochen haben.
Trotzdem unser Fazit: Bayern ist immer wieder eine Reise wert
Dann müssen wir halt noch einmal wiederkommen wenn das Wetter besser ist.
Schön das Ihr alle so interessiert mitgefahren seid.
http://www.abload.de/img/p1140686inu33.jpg
Das war unsere Aussicht am Sonntagmorgen beim Frühstück
..............und das die weiteren Aussichten für die kommende Woche:
http://www.abload.de/img/30r7xo.jpg
Kurz entschlossen haben wir den Urlaub abgebrochen und sind heute die 650 km in einem Rutsch, bei starkem Regen, nach Hause gefahren.
Es war das erste Mal das wir einen Urlaub aus Wettergründen abgebrochen haben.
Trotzdem unser Fazit: Bayern ist immer wieder eine Reise wert
Schön das Ihr alle so interessiert mitgefahren seid.
Zuletzt geändert von Condor am Mo 4. Jun 2012, 05:31, insgesamt 2-mal geändert.
-
HannuDo
- Enthusiast

- Beiträge: 1822
- Registriert: Do 18. Dez 2008, 09:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Alpentour 2012
Bei den Aussichten hätte ich wahrscheinlich die gleiche Entscheidung getroffen!
Aber: Ich freue mich auf das Ergebnis von: Dann müssen wir halt noch einmal wiederkommen wenn das Wetter besser ist.
Nochmal: Danke für den Bericht durch den wir Euch begleiten durften!
Viele Grüße von
Hannu
Aber: Ich freue mich auf das Ergebnis von: Dann müssen wir halt noch einmal wiederkommen wenn das Wetter besser ist.
Nochmal: Danke für den Bericht durch den wir Euch begleiten durften!
Viele Grüße von
Hannu
-
janoschpaul
- Enthusiast

- Beiträge: 6247
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Pilote
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alpentour 2012
Ähm, räusper. Klingt ja schon etwas einseitig, vielleicht liegt es dann auch ein klitzekleinwenig an Nico.Condor hat geschrieben:Nico kommt aus Thüringen, ist seit 16 Jahren im Allgäu, hat hier auch seine Kochlehre gemacht und trotzdem immer noch mit der Mentalität der Einheimischen zu kämpfen.
Zu dem „Ossi gehen wir nicht essen“ ist eine gängige Aussage.
Ansonsten, schöne Bilder Condor und das Wetter wird auch wieder besser, im Moment regnet es aus Eimern. Schön dass es Euch bei uns gefallen hat.
-
Lira
- Enthusiast

- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Alpentour 2012
Schön, Condor, eine schöne Tour hattet ihr gemacht. Auch von mir - DANKE fürs Mitnehmen.
Schade, wenn das Wetter eingeknickt ist, aber man ist dann doch am besten daheim aufgehoben, wenn es nur noch nach Regen und Kälte aussieht.
Verstehe ich voll und ganz. Und: Naja - unter uns, 650km sind nicht soooooo weit, dass man das nicht mal wieder "abradeln" könnte ...
Zu der Mentalitätsgeschichte mit dem "Ossi" und den "Allgaiern" nur soviel, dass ich mit beiden Gruppen auch beruflich zu tun habe, mehr aber mit letzteren.
Das ist manchmal schon auch hartes Brot ....
Und das sagt eine Fränkin, von denen es auch heisst, sie seien stur, verbohrt und unaufgeschlossen...
Schade, wenn das Wetter eingeknickt ist, aber man ist dann doch am besten daheim aufgehoben, wenn es nur noch nach Regen und Kälte aussieht.
Verstehe ich voll und ganz. Und: Naja - unter uns, 650km sind nicht soooooo weit, dass man das nicht mal wieder "abradeln" könnte ...
Zu der Mentalitätsgeschichte mit dem "Ossi" und den "Allgaiern" nur soviel, dass ich mit beiden Gruppen auch beruflich zu tun habe, mehr aber mit letzteren.
Das ist manchmal schon auch hartes Brot ....
Und das sagt eine Fränkin, von denen es auch heisst, sie seien stur, verbohrt und unaufgeschlossen...
-
Condor
- Enthusiast

- Beiträge: 1528
- Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
- Wohnmobil: nun ohne Mobil
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0

Re: Alpentour 2012
Guten Morgen Lira,
danke für die lobenden Worte zu meiner Berichterstattung. Nun bin ich aber mal dran Dir zu danken für Deine Berichte zu Norwegen.
Besonders Dein neuerlicher Hinweis zu den Zollmodalitäten ist für viele Norwegenfahrer eine wichtige Information die alle beherzigen sollten.
Ich bin zwar noch nie in Norwegen gewesen aber das Land hat mich schon immer interessiert. 1995 hatte ich eine Wohnmobilreise dorthin geplant aber eine schwere Erkrankung hat meine damaligen Pläne durchkreuzt.
Mal sehen, vielleicht wird es ja mal was.
danke für die lobenden Worte zu meiner Berichterstattung. Nun bin ich aber mal dran Dir zu danken für Deine Berichte zu Norwegen.
Besonders Dein neuerlicher Hinweis zu den Zollmodalitäten ist für viele Norwegenfahrer eine wichtige Information die alle beherzigen sollten.
Ich bin zwar noch nie in Norwegen gewesen aber das Land hat mich schon immer interessiert. 1995 hatte ich eine Wohnmobilreise dorthin geplant aber eine schwere Erkrankung hat meine damaligen Pläne durchkreuzt.
Mal sehen, vielleicht wird es ja mal was.
Re: Alpentour 2012
Hallo Condors,janoschpaul hat geschrieben:Ähm, räusper. Klingt ja schon etwas einseitig, vielleicht liegt es dann auch ein klitzekleinwenig an Nico.Condor hat geschrieben:Nico kommt aus Thüringen, ist seit 16 Jahren im Allgäu, hat hier auch seine Kochlehre gemacht und trotzdem immer noch mit der Mentalität der Einheimischen zu kämpfen.
Zu dem „Ossi gehen wir nicht essen“ ist eine gängige Aussage.![]()
Ansonsten, schöne Bilder Condor und das Wetter wird auch wieder besser, im Moment regnet es aus Eimern. Schön dass es Euch bei uns gefallen hat.
vieelen Dank für diese wunderschönen Fotos, wenn ich die sehe, bekomme ich richtig Fernweh im Moment. Wäre am liebsten immer hinter Euch her gefahran.....
(habe zu Hause andauernd Termine, einen Dachdecker, einen Umzug der Tochter und noch mehr) da werde ich bald wahnsinnig und freue mich auf die kleinste Ausfahrt mit dem Womo bald.
zu den Sprüchen der Ossis.
@all
das versteht ihr nicht,
es sind reine Werbesprüche der Thüringer oder Sachsen, ja es ist ihre Mentalität solche Sätze zu sagen: Aber in Wirklichkeit ziehen sie dadurch Leute an, die dann ihr "Essen" eben wegen dem Spruch unbedingt mal kosten müssen. Und ich sage Euch, diese Essen schmecken ALLE
... hört sich auch immer ein bischen wie "wehklagen" an, aber das ist deren Mentalität und sie überleben doch
-
camperfan
- Enthusiast

- Beiträge: 2693
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
- Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Alpentour 2012
Schöner Bericht, der zum Nachreisen einlädt.
Vielen Dank für den ausführlichen Reisebericht und die schönen Fotos.
Vielen Dank für den ausführlichen Reisebericht und die schönen Fotos.
-
MatthiasGE
- Enthusiast

- Beiträge: 878
- Registriert: So 6. Mär 2011, 19:33
- Wohnmobil: Rimor XGO Coupe 301
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Alpentour 2012
Hallo Klaus, Hallo Elke,
toller Bericht und vor allen sehr schöne Fotos die Ihr beiden uns da präsentiert habt. Ich bin ja noch in der weiteren Umgebung und na ja was soll ich sagen, ich sitze grade vor meinem WoMo bei wirklich schöner Sonne und geniese den Tag. Ausser ein paar Regentropfen heute in der Nacht und in der Nacht zu Montag war hier in Bad Wörishofen alles trocken geblieben und ich konnte die Tage trotz einer blöden Erkältung die mich erwischt hat voll und ganz ausschöpfen. Man sollte nicht immer der Wettervorhersage trauen, oft kommt es anders als man denkt.
Habt eine gute Zeit in der Heimat.
Grüße aus dem Allgäu !
[ Post made via Mobile Device ] images/mobile/Mobile%20Device.png
toller Bericht und vor allen sehr schöne Fotos die Ihr beiden uns da präsentiert habt. Ich bin ja noch in der weiteren Umgebung und na ja was soll ich sagen, ich sitze grade vor meinem WoMo bei wirklich schöner Sonne und geniese den Tag. Ausser ein paar Regentropfen heute in der Nacht und in der Nacht zu Montag war hier in Bad Wörishofen alles trocken geblieben und ich konnte die Tage trotz einer blöden Erkältung die mich erwischt hat voll und ganz ausschöpfen. Man sollte nicht immer der Wettervorhersage trauen, oft kommt es anders als man denkt.
Habt eine gute Zeit in der Heimat.
Grüße aus dem Allgäu !
[ Post made via Mobile Device ] images/mobile/Mobile%20Device.png