Umschalter Landstrom/Wechselrichter

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Umschalter Landstrom/Wechselrichter

Beitrag von Mario »

RainerBork hat geschrieben: Aber das ist ja Vergangenheit. Im neuen Womo hat mein Händler den WR verbaut, und jetzt versorgt er alle Steckdosen, aber ohne Kühlschrank.
Edit Mario: und bestimmt auch ohne Ladegerät :)

Gruß Rainer
Sollte dann diese Schaltung in etwa sein.

http://s1.directupload.net/images/user/ ... xzzqvh.jpg
BossCatOne
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Umschalter Landstrom/Wechselrichter

Beitrag von BossCatOne »

garibaldi hat geschrieben:
RainerBork hat geschrieben:Wer hat denn behauptet, dass diese Steckdosen keine Verbindung zum Netzstrom haben?
Nochmal ganz langsam. Wenn ich Landstrom habe, haben die drei zusätzlichen Steckdosen auch Saft, allerdings nicht vom Wechslrichter.
Aber das ist ja Vergangenheit. Im neuen Womo hat mein Händler den WR verbaut, und jetzt versorgt er alle Steckdosen, aber ohne Kühlschrank.

Gruß Rainer
Aaach soooo, jetzt ist es klar, vorher kam das irgendwie so rüber, als wären die zusätzlichen Dosen gar nicht mit dem Netz verbunden gewesen. Dann hattest Du also mit den zusätzlichen Dosen exakt das gemacht, was alle anderen mit den serienmäßigen Dosen auch machen, bloß halt zusätzlich ... alles klar. :)
Ahhh, siehste, jetzt ist auch alles klar. Hättest es etwas besser beschreiben sollen, dann hätte man sich das "Dumme" nachfragen ersparen können. ;-)
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Umschalter Landstrom/Wechselrichter

Beitrag von Heiko »

Ich habe mir damals diese graue Dose bei Conrad bestellt.

Ob man nun es vor oder nach den FI zwischenbaut weiß ich leider nicht mehr.

Ich würde es davor machen, dann wäre der Strom aus dem Wechselrichter auch gleich mit abgesichert.

EDIT: Leider Seite 2 erst nicht gesehen - ist ja schon alles beantwortet.
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Umschalter Landstrom/Wechselrichter

Beitrag von Har-Pi »

Man geht mit der Landleitung in den Wechselschalter, ebenso mit dem 230 V Ausgang des WR und dann von dort in den FI. Damit hat man Immer Saft auf allen Steckdosen und ist auch durch den FI geschützt, wenn der WR läuft.

Mir geht's wie Heiko: Erst Schreiben, dann Schauen... ;-)

Ach ja, ich habe einen sowohl manuell als auch automatisch umschaltenden Kühli, da muss ich mir keine Sorgen wegen leergesaugter Batterien machen.
Zuletzt geändert von Har-Pi am Di 8. Mai 2012, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Kaufunger
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1701
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Umschalter Landstrom/Wechselrichter

Beitrag von Kaufunger »

BossCatOne hat geschrieben:
garibaldi hat geschrieben:
RainerBork hat geschrieben:Wer hat denn behauptet, dass diese Steckdosen keine Verbindung zum Netzstrom haben?
Nochmal ganz langsam. Wenn ich Landstrom habe, haben die drei zusätzlichen Steckdosen auch Saft, allerdings nicht vom Wechslrichter.
Aber das ist ja Vergangenheit. Im neuen Womo hat mein Händler den WR verbaut, und jetzt versorgt er alle Steckdosen, aber ohne Kühlschrank.

Gruß Rainer
Aaach soooo, jetzt ist es klar, vorher kam das irgendwie so rüber, als wären die zusätzlichen Dosen gar nicht mit dem Netz verbunden gewesen. Dann hattest Du also mit den zusätzlichen Dosen exakt das gemacht, was alle anderen mit den serienmäßigen Dosen auch machen, bloß halt zusätzlich ... alles klar. :)
Ahhh, siehste, jetzt ist auch alles klar. Hättest es etwas besser beschreiben sollen, dann hätte man sich das "Dumme" nachfragen ersparen können. ;-)
Also für mich war das klar, dass in eine Netzvorrangsschaltung auch Netzstrom zugeführt werden muss. :D
Sonst macht das System wirklich keinen Sinn.

Schönen Abend noch
Rainer
Wolle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Umschalter Landstrom/Wechselrichter

Beitrag von Wolle »

Antworten

Zurück zu „Zubehör“