Wechselrichter

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Pelle1
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 341
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 17:08
Wohnmobil: Frankia I 740
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wechselrichter

Beitrag von Pelle1 »

Eine Frage,
da ich im Mai Richtung Nord-Norwegen fahren möchte und ab und zu mal das Notebook und Handy laden möchte (muß) ,
suche ich ein Preiswertes Gerät. Was könnt ihr empfehlen ?
Gruß
Pelle.
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wechselrichter

Beitrag von Andy »

Für diese Zwecke reicht jeder 150/300W Wechselrichter mit sinusähnlicher Spannung (trapez). Nur kein Gerät mit Rechteckförmigen Ausgang.

z.B. [clicklink=]http://www.amazon.de/HQ-Wechselrichter- ... -3-catcorr[/clicklink]
oder ähnlich.
Pelle1
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 341
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 17:08
Wohnmobil: Frankia I 740
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wechselrichter

Beitrag von Pelle1 »

Danke Andy,
ja sowas habe ich mir vorgestellt, wenns reicht ist es ja ok, ich bin da vollkommender Laie.
Pelle
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wechselrichter

Beitrag von Andy »

Hallo Pelle,

ich habe so ein ähnliches Gerät seit zig Jahren im Einsatz für solche Anwendungen im Einsatz.
Kaufunger
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1701
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wechselrichter

Beitrag von Kaufunger »

Hallo,

mir stellt sich die Frage, warum einen Wechselrichter.
Von 12 Volt auf 230 Volt, dann wieder runter auf ca. 19 Volt.
Ist das sinnvoll? Es gibt geeignete Laptop Adapter, welche von 12 Volt die erforderliche Eingangsspannung
für den Laptop (15-22 Volt einstellbar) erzeugen. Kosten ca. 40.- Euro. Verschiedene Stecker sind auch dabei.

Gruß Rainer
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wechselrichter

Beitrag von Andy »

Rainer,

das macht schon sinn, es Gerät für viele Anwendungen zu haben (Ladegeräte, Netzgeräte, etc. ), anstatt für jedes Gerät ein spezielles Netzteil.

Ist im Endeffekt auch günstiger und benötigt weniger Material und somit auch Geld.
mwalter665
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 627
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 12:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wechselrichter

Beitrag von mwalter665 »

RainerBork hat geschrieben:Hallo,

mir stellt sich die Frage, warum einen Wechselrichter.
Von 12 Volt auf 230 Volt, dann wieder runter auf ca. 19 Volt.
Ist das sinnvoll? Es gibt geeignete Laptop Adapter, welche von 12 Volt die erforderliche Eingangsspannung
für den Laptop (15-22 Volt einstellbar) erzeugen. Kosten ca. 40.- Euro. Verschiedene Stecker sind auch dabei.

Gruß Rainer
Hallo Rainer so dachte ich früher auch, Es gibt geräte bei denen das geht und funktioniert, aber ich habe 2 oder 3 Ladegeräte für 12 Volt für die Digicam ausprobiert und keines hat wirklich gut funktioniert. Die Dinger haben die Akkus immer nur halbvoll geladen, seither lade ich die Kameraakkus nur ncoh mit den Originalladegeräten am WR. Das Netbook lade ich mit einem solchen Adapter und es funtkkioniert richtig gut. Ist aber auch ein 12 Volt und keien 19 Volt Teil.

Eine WR Empfehelung habe ich nicht, da in meinem Auto ein recht großer 1,5 kw Sinus Wechselrichter von Dometic verbaut ist, der aber ganz gut funtkioniert. Der ist aber alles andere als preiswert.

Gruß

Mario
nordlandfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2670
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Wechselrichter

Beitrag von nordlandfan »

Hallo Pelle,

hier [clicklink=]http://www.ivt-hirschau.de/index.php?cPath=72_93[/clicklink] findest eine breite Palette nicht nur von von Sinus-Wrs.
Meine Empfehlung wäre eher der 1200/12V , der läßt dir auch für die Zukunft keine Wünsche unerfüllt.

Gruß, Heinz
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wechselrichter

Beitrag von Andy »

nordlandfan hat geschrieben: Meine Empfehlung wäre eher der 1200/12V , der läßt dir auch für die Zukunft keine Wünsche unerfüllt.
Wobei ein 150/300W WR an eine 12V Steckdose angeschlossen werden kann und ein 1200W WR eine aufwändige Installation benötigt, für die man entsprechende Kenntnisse benötigt.
Pelle1
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 341
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 17:08
Wohnmobil: Frankia I 740
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wechselrichter

Beitrag von Pelle1 »

wie gesagt ,ich brauche den Wechselrichter nur um ,Notebook, Handy,Digicam aufzuladen und es soll einfach sein.
Wie schon von Andy und Mario beschrieben.

Gruß
Pelle
Antworten

Zurück zu „Zubehör“