Stellplatzempfehlung Berlin

Forumsregeln
Dieser Bereich wird neu geordnet. Eure Stellplatzdaten, also Infos zum Stellplatz bitte in der neuen Stellplatzdatenbank erstellen.

-> app.php/knowledgebase
Mary

Beitrag von Mary »

Hi All,

Olaf und Familie, sowie noch ein Womo mit der netten Besatzung plus zwei Hunden, haben bei uns kostenlos zwei Mal genächtigt und es war sehr nett zusammen zum plauschen. Bis zur S-Bahn mit Fahrrad war kein Hit und schon hatte man die Stadt für sich zum anschauen, alle waren begeistert. Besonders weil ich auch auf die beiden Bordercollies aufpasste hatte die Womomanschaft ausgiebig Zeit für sich und zum shoppen.

Wer also mal keinen offiziellen SP anfahren möchte ist hier willkommen. PM genügt


BossCatOne
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 4 Mal

Beitrag von BossCatOne »

Stellplatz "Marry" ist in der Tat sehr zu empfehlen. :-) Waren zwei ruhige Übernachtungen und nette Gespräche mit Marry, Ronald und Fredl.

Marry, vielen Dank auch noch mal hier für Eure Gastfreundschaft. Falls Ihr mal in unserer Ecke was zum übernachten braucht, jeder Zeit!


Germany
mobilfred
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Stellplatzempfehlung Berlin

Beitrag von mobilfred »

Moin zusammen,

Wir sind in der nächsten Woche für ein paar Tage in Berlin und haben ein paar Plätze etwas außerhalb der Mitte vorsortiert. Wir sind mit Womo und Hänger dort (für 2 Roller, sind also mobil) und für die Kids wäre ein Fluss oder See zum Angeln ganz angenehm.
Gabis Tip, Yachthafen Historisches Fährhaus, habe ich schon an telefoniert, sie würden uns aufgrund der frühen Jahreszeit und der überschaubaren Auslastung auch mit Hänger aufnehmen.

Etwas zweites vergleichbares könnte die Marina Lanke, an der Scharfen Lanke sein. War dort schon einmal jemand und kann etwas dazu sagen?

Die Marina Wendenschloss ist leider erst ab April für Womos geöffnet, dort stehen noch das Boots-Winterlager auf dem Platz.

Auch über einen noch nicht genannten Tip würde ich mich sehr freuen.

Herzliche Grüße,
Mobilfred


Germany
Majaberlin
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 982
Registriert: Di 19. Okt 2010, 08:04
Wohnmobil: Benimar Tessaro
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 72 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Stellplatzempfehlung Berlin

Beitrag von Majaberlin »

Der ist bei uns gegenüber, schau mal: http://www.hettler-lange.de/p2/de/deauswahl.html
Ist zwar kein direkter Stellplatz, sondern ein Campingplatz, aber liegt gut. Einzig etwas störend tagsüber ( 6 - 23.00 Uhr) sind die Flugzeuge, bis 3. Juni fliegen die noch Tegel an, danach wird der Flughafen geschlossen.
Wir hätten uns ja auf einen Kaffee bei uns treffen können, aber wir sind dann in eure Richtung unterwegs :lach1 .


Germany
Aramis
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5396
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stellplatzempfehlung Berlin

Beitrag von Aramis »

Hallo Mobilfred,

ich kenne zwar den Wohnmobilstellplatz an der Marina Lanke nicht , aber von der Lage
würde ich diesen auswählen. Sicher eine reizvolle Lage. Das was Maja dir empfohlen hat ist auch nicht schlecht und gut
besucht.

Lg Gabi


Germany
mobilfred
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Stellplatzempfehlung Berlin

Beitrag von mobilfred »

Hallo Maja,

vielen Dank für den Tip, das ist wirklich ein schnuckeliger Platz und bei unserer Bestückung (Womo, Hänger, 4 Personen, Strom) ist er auch noch für knapp über 30 € ein recht günstiger Campingplatz und das mitten in Berlin.

Ich denke aber, das dieser Platz im Sommer nach der Schließung von Tegel zusätzlich an Attraktivität gewinnen wird. Zudem kann man ich Sommer den alten Baumbestand für die Abschattung besser gebrauchen als im Augenblick, wo jeder Sonnenstrahl aufgesogen wird. Daher ist das eher etwas für die persönliche Merkliste für später einmal, aber dann würden wir uns noch einmal melden. Nochmals vielen Dank.


Ja Gabi,

der Platz macht wirklich einen sehr guten Eindruck und wenn ich das richtig interpretiere ist das Landschaft pur und noch etwas näher am Zentrum als vom Müggel. Weil ich auch noch Segler bin, gibt es da bestimmt auch eine zu gucken.
Aaaaaber mit Schrecken habe ich bei genauerer Betrachtung der der Internetseite festgestellt, das der offiziell erst am 27.04. geöffnet ist. Das ist noch über einen Monat hin :shock: . Selbst das Bistro öffnet erst am 01.04., da ist noch richtig "Winterschlaf". Ich werde morgen dort trotzdem einmal anrufen, ob evtl. doch noch was in irgendeiner Ecke geht. Aber vermutlich ist es dort ebenso, wie in der Marina Wendenschloss, dass dort die Schiffe im Winterlager noch stehen und der Platz somit besetzt ist.

Somit scheint momentan nur der Yachthafen Historisches Fährhaus realistisch für unsere Bedürfnisse zur Verfügung zu stehen.
Es sieht auch so aus, als dass diese Region zur Zeit noch nicht mit Fluglärm konterminiert ist.
Vgl:

Danke für eure Bemühungen,
Gruß Mobilfred


Germany
Aramis
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5396
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stellplatzempfehlung Berlin

Beitrag von Aramis »

Hallo Mobilfred,

vielleicht rufst du einfach an und es gibt eine Möglichkeit. Sonst gibt es noch in Spandau diesen
Stellplatz [clicklink=]http://www.womotreff.de/[/clicklink]

Falls du einen schönen Ausflugtipp suchst schau mal hier : [clicklink=]http://www.braumanufaktur.de[/clicklink]

LG Gabi


Germany
mobilfred
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Stellplatzempfehlung Berlin

Beitrag von mobilfred »

Danke nochmal Gabi,

aber dieser Platz kann leider so unterschiedliche Bedürfnisse von uns 4 Personen voraussichtlich nicht erfüllen, obwohl er auch wegen seiner zentralen Lage und dem offenbar einladenden Klima des Betreibers eine wirkliche Überlegung wäre. Wenn man gerade keine Verantwortung für höchst pubertierenden Kinder mit besondereren Vorerfahrungen hätte, bräuchte die Welt für uns beiden Erwachsenen wirklich nur sehr einfach gestrickt zu sein.

Deinen Ausflugstipp werde ich mir morgen noch einmal bewusster anschauen, jetzt um 01.06 h kann ich nicht mehr vieles aufnehmen.
Liebe Grüße zurück,
Mobilfred


Gesperrt

Zurück zu „Suche Stell/Campingplatz“