Nach 4 Monaten geschlossener Schneedecke wars Zeit.

Wir haben berühmte Sehenswürdigkeiten ausgelassen, weil dort schon oft waren, andere wieder besucht, weil wir diese besonders lieben, auch haben wir wieder Neues entdeckt.
Für jemanden, der das erste Mal in diese Gegend fährt, also nicht unbedingt der ideale Plan.

Ich werde mir wieder etwas Zeit lassen, habt also Geduld.

Los gehts:
http://up.picr.de/9840131mls.jpg
unsere Route:
http://up.picr.de/9840132dxx.jpg
Bis nach Italien (110km) Schneefall, Schmuddelwetter.
Am Brenner ging die Sonne auf und sollte (bis auf Nachts) den ganzen Urlaub für uns nicht mehr untergehen.
http://up.picr.de/9840133rut.jpg
http://up.picr.de/9840134nmo.jpg
In Bardolino hatte ich gleich drei Stellplätze ausgesucht.
1 gab es nicht, der Zweite gesperrt und Bagger drauf. Der dritte, Parking Serenella superschräg, eng und hässlich.
Sonntag am Gardasee, alle ital. Womos scheinen da zu sein, wir wissen es eigentlich.
Wenige km weiter in Garda werden wir dann sehr positiv überrascht.
http://up.picr.de/9840135rfa.jpg
Parking dei Tigli
Stellplatz direkt am Zentrum
2 min zum See, dabei ruhig und viel Platz.
Zweiter Platz, direkt dahinter noch geschlossen.
13 €/24 Std.
Via Crisoforo 2
http://up.picr.de/9840136hxu.jpg
über den großen Parkplatz - mit großzügigen, gekennzeichneten Womostellplätzen (bis 15m) geht s auf den hinteren Bereich.
hier steht man traumhaft frei. (zumindest um diese Zeit)
http://up.picr.de/9840137wsf.jpg
durch kleine Gässchen
http://up.picr.de/9840138wch.jpg
die noch für die Saison aufgehübscht werden
http://up.picr.de/9840139frd.jpg
gehts an den See