... flexibel mit 'nem klapp-fahrrad ...

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
matsches
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3552
Registriert: Do 19. Feb 2009, 14:08
Wohnmobil: Hymer ML-I
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ... klapp-fahrräder ...

Beitrag von matsches »

Guten Morgen!
Wir haben mittlerweile 4 Klappräder. Für kürzere Strecken sicherlich ausreichend, nur mein eines Klapprad mit 26 Reifen, ist auch für etwas länge Strecken geeignet. Tagesfahren zwischen 10 und 20 km ohne große Steigungen, sind wir aber mit den Kleinen schon gefahren( Wie z.B. um den Brombachsee usw.) Es gibt schon einen Unterschied zwischen Klapprädern und guten normalen Fahrrädern. Aber wenn du Zeit hast und wenig Stauraum, sind sie schon OK.
Gruß Martina
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6074
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: ... klapp-fahrräder ...

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Andreas ,
wir haben seit längerer Zeit Klappfahrräder mit stabilen Transporttaschen .
Es sind 20 " Räder mit 3-Gang-Schaltung .
Du müßtest diese Räder vom 1.NST noch kennen .
Auf unseren Fahrradtouren auf dem 1.NST und 2.NST konnten wir locker mithalten .
Die Foris waren überrascht ;)
Wir können die Räder nur empfehlen .
Durch den Transport in den Transporttaschen werden die Räder auch nicht so dreckig .
Arminius
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: ... klapp-fahrräder ...

Beitrag von Arminius »

Unsere Klappräder von Dahon, 24 Zoll, super verarbeitet, super teuer, langstreckentauglich, 8-Gang Nabenschaltung (da macht man sich nicht die Finger dreckig beim Einladen) Gewicht ca 16kg, sehr zu empfehlen.

Jedes Klapprad vorm Kauf unbedingt probefahren. 20 Zoll Rad war meiner Frau zu "kippelig".
IMG_1797.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1662
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: ... klapp-fahrräder ...

Beitrag von mpetrus »

Wir besitzen auch 20" Klappräder. Auf glatten Boden sicher kein Problem, jedoch wenn es etwas sandig oder Kieswege werden dann brauchst du schon gewaltig mehr Kraft.
Da gerade bei 20" Räder fast das komplette Gewicht auf dem Hinterrad liegt brauchst du dort ein hohen Luftdruck. Dann reagieren die kleinen Räder leider auch sehr auf kleinere Unebenheiten stärker als Räder mit grösserem Durchmesser.

Gekauft haben wir die Räder 2008 beim ALDI. Bisher null Probleme mit der Technik.
SeewolfPK
Participant
Participant
Beiträge: 205
Registriert: Di 21. Feb 2012, 19:50
Wohnmobil: Carthago Chic T 4.9
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: ... klapp-fahrräder ...

Beitrag von SeewolfPK »

Haben in unserem Wassersportleben schon einiges an Klapprädern ausprobiert.
Sind zum Schluß bei 24-Zoll-Rädern angekommen und seitdem sehr zufrieden. Die kleineren Räder sind wohl mal was zum Brötchen holen. Für etwas Strecke nicht empfehlenswert. Dahon ist natürlich 1.Klasse und teuer, deshalb sind wir nicht bei Dahon gelandet.
Kettenschaltung hatten wir auch schon und hat uns nicht gefallen.
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7143
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: ... klapp-fahrräder ...

Beitrag von schienbein »

meusel hat geschrieben:Unsere Klappräder von Dahon, 24 Zoll, super verarbeitet, super teuer, langstreckentauglich, 8-Gang Nabenschaltung (da macht man sich nicht die Finger dreckig beim Einladen) Gewicht ca 16kg, sehr zu empfehlen.
hi captain krabbe ... hab eigentlich von klapprädern überhauptkeine ahnung , glaube auch das diese räder für eine gazelle wie mich ... :lol: ... nicht so besonders geeignet sind . :oops: ... habe aber womo-bekannte mit den gleichen "dahon"-rädern wie meusel ... die sind auch sehr mit ihren klappfietsen zufrieden . bei kl.-fietsen würde ich aber sicher nicht sparen - es kämen nur prämiumräder in frage. ... ihr wollt doch sicherlich nicht nur brötchen damit holen. ;) ... vielleicht könnt ihr mal diese radklasse auf einer tagestour testen ( und nicht nur auf kurzstrecke ) . wir würden da ganz sicher keinen kompromiss eingehen :!: ... viel erfolg :!:
Zuletzt geändert von schienbein am Do 23. Feb 2012, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ... klapp-fahrräder ...

Beitrag von ontheroad »

Hi, Für Harte Untergrund (kein offroad oder weiche boden) sind die hier dei Nr 1 [clicklink=]http://www.a-bike.co.uk[/clicklink]

Look here too [clicklink=]http://www.abikecentral.com/[/clicklink]

Alan
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6074
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: ... klapp-fahrräder ...

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,
es kommt immer darauf an, wieviel Platz im Stauraum des Mobils ist .
Das kleine von ontheroad beschrieben "Hallenrad" nimmt wohl am wenigsten Platz ein .
Ich würde damit aber die Halle nicht verlassen . :lol:
Die 24-Zöller laufen bestimmt am besten, nehmen aber auch Stauraummäßig den größten Platz ein .
Die 20-Zöller die wir haben, ist ein Kompromiss . Weiche Sandwege sind natürlich ein Problem,
aber wir fahren selten auf solchen Wegen . 10km Fahrtstrecke (in einem Stück) waren bis kein Problem .
Für größere Strecken nehme wir "meistens" den 125er Roller .
Und das die Räder nur zum Brötchenholen taugen ist Quatsch .
Wenn man natürlich "nicht mehr so richtig körperlich kann" , dann sollte man auf große- oder E-Räder wechseln .
Aber große Räder habt Ihr ja .
Beim 3.NST könnt Ihr gerne auf unseren 20-Zöllern einmal Probefahren und Euch dann entscheiden . ;)
Arminius
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: ... klapp-fahrräder ...

Beitrag von Arminius »

Mobi-Driver hat geschrieben: Die 24-Zöller laufen bestimmt am besten, nehmen aber auch Stauraummäßig den größten Platz ein .
Nicht unbedingt:
IMG_1794.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
dethleffsfahrer
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 365
Registriert: Mo 25. Mai 2009, 19:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ... klapp-fahrräder ...

Beitrag von dethleffsfahrer »

Wir haben ein 20 Zoll Klapprad und ein normales Rad. Dachte erst, mit dem Klapprad kann ich keine größeren Touren machen. Aber weit gefehlt. Für mich ist das so bequem, dass ich durchaus auch mal 20 - 30 Kilometer damit mache. Allerdings nur im Flachland, da auch nur 3-Gang-Schaltung vorhanden. Das Klapprad ist immer an Bord, auch im Winter, damit wir wenigstens mit einem Rad zum Einkauf können.

Wer keine großen und beschwerlichen Touren machen will, kommt damit bestimmt klar. Aber immer vorher eine längere Probefahrt machen.

LG Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Zubehör“