E-Bikes die zweite

Alles womit man sein Wohnmobil ausstattet, Grill, Polster etc.
heidchen
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1807
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 16:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: E-Bikes die zweite

Beitrag von heidchen »

Hallo Christa,

danke für die ausführlichen Erklärungen in Eurem Blog. In einigen Jahren, wenn wir auf die 60 zugehen :lach1 , werden E-Bikes auf unserem Wunschzettel ganz oben stehen. :D
oldpitter
Participant
Participant
Beiträge: 169
Registriert: Do 26. Feb 2009, 16:16
Wohnmobil: Concorde Charisma 840 L
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: E-Bikes die zweite

Beitrag von oldpitter »

dito ;)
....muss nur noch ein wenig "jammern", bis ich erhört werde.... :mrgreen:
kürmi
Participant
Participant
Beiträge: 128
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 16:28
Wohnmobil: Dethleffs A 7870
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: E-Bikes die zweite

Beitrag von kürmi »

Hallo,

wir hätten uns die E Bikes auch noch nicht gekauft, wenn wir sie nicht durch Zufall im Internet gefunden hätten.
Aber Glück gehört halt auch zum Leben :good:
Wir möchten sie nicht mehr missen!

Gruß
Christa
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: E-Bikes die zweite

Beitrag von Urban »

leider ist bei diesen Rädern nicht alles Gold was glänzt

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 42,00.html


ich fahre ja wegen der Reichweite und der Tragfähigkeit eine Saxonette, da kann ich mittreten wenn ich will oder mit reiner Motorkraft fahren.
Leider sind die Saxonetten nicht ganz so Zeitgemäß und manchmal etwas anfällig....setzen also etwas Bastelkönnen vorraus....auf der anderen Seite aber immer noch modern....relativ leise und ca 1,5 Liter auf 100 km Verbrauch mit einer Höchstgeschwindigkeit von 20-25 kmh auch ausreichend schnell.....es darf auf Radwegen gefahren werden und es besteht keine Helmpflicht und das Gewicht beträgt Volgetankt ca 30 KG.

Wenn das mir ein E Bike auch bietet dann kaufe ich mir eins und ich glaube fest daran das in ein paar Jahren es ein solches e-Bike auch gibt.
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: E-Bikes die zweite

Beitrag von Urban »

Elektrorad Praxistest

Dicounterrad durchgefallen

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.



Rahmenbruch und Bremsversagen Test Stiftung Watentest

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
matsches
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3552
Registriert: Do 19. Feb 2009, 14:08
Wohnmobil: Hymer ML-I
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von matsches »

Danke hat mir gut gefallen! Wir wollen uns zwar momentan Keins kaufen, aber rechtzeitig umschauen, kann nicht verkehrt sein.
Gruß Martina
Herr B.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1256
Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
Wohnmobil: Hymer B544
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Herr B. »

Alles subjektiv! Bei meinen "Chinesischen Designer" Rädern ist eine Reichweite von 40 km angegeben. Da wir 3 Akkus haben, kommen wir auf 60 km (30 hin; 30 zurück). Natürlich kann man sich nicht "fahren lassen" sondern muß auch treten. Aber Berge und was noch schlimmer ist Gegenwind verlieren ihren Schrecken. In der Ebene ohne Wind ist die Reichweite größer.
Der Rahmen ist auch noch nicht gebrochen - toi, toi, toi!
Egal ob alt oder jung der Aktionsradius um das Wohnmobil wird eheblich vergrößert!

P.S. Wir fahren mit 2 vollen Akkus los. Nach ca. 20 km wird der Akku des einen Rades gewechselt. Er hat somit noch 40 km Ladung. Nach weiteren 20 km ist der Akku (theoretisch) der nicht gewechselt wurde leer. Hier kommt jetzt der 1. gewechselte zum Einsatz (er hat ja noch Leistung für 20 km). Somit fahren wir beide 60 km weit!
Alles klar?
Biggi & Reinhard
Moderator
Moderator
Logged in via: Android device
Beiträge: 24232
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Germany

Re: E-Bikes die zweite

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Danke für die Info
Wir sind dabei uns E-Bikes anzuschaffen
Ludwig_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 907
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: E-Bikes die zweite

Beitrag von Ludwig_53 »

Biggi & Reinhard hat geschrieben:Danke für die Info
Wir sind dabei uns E-Bikes anzuschaffen
Tipp: Fahrt mal zum nächsten ZEG Zweiradhändler und fahrt die neuen Green Mover Bikes zur Probe.
Mindestens 2 Stunden Dauergrinsen sind garantiert :D
Hier die Infos zur neuesten Version, wo Bulls sehr schnell auf die Wünsche und Anregungen der Anwender reagiert hat.
[youtube]zIiuQ4E9DKQ[/youtube]
Das sind in meinen Augen im Moment von Preis/Leistung her die besten Räder.
Meine Frau kommt mit ihrem 13 AH Akku bis zu 90! km weit (natürlich nicht in einer Tour aber sie lädt nur noch alle 2-3 Touren auf).
cruiser1941
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1311
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 19:45
Wohnmobil: Rapido 983 F
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: E-Bikes die zweite

Beitrag von cruiser1941 »

wir haben die "Flyer" die es inzwischen auch mit 16 AH Akku gibt. Auch hier solltet Ihr mal nachsehen, da diese E-Bikes gut sind. Giant E-Bikes gibt es inzwischen auch mit angeblich 140 km Reichweite.

Es sieht so aus, dass der E.Bike Markt mächtig in Bewegung gekommen ist.
Antworten

Zurück zu „Ausstattung“