Leipzig

RABA
Explorer
Explorer
Beiträge: 79
Registriert: Sa 18. Sep 2010, 15:36
Wohnmobil: Chausson Flash 625
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Leipzig

Beitrag von RABA »

Leipzig Stellplatz Querstrasse 14
Der Stellplatz ist ein öffentlicher Schotterplatz beim Penta Hotel für ca.30 Womos.Allerdings dürfen dort auch PKW parken so dass der Platz am Tage gut besucht ist.Er kostet 10 Euro die Nacht bis 10 Morgens,Strom 3 Euro extra.Es ist keine Ver-,Entsorgung möglich ebenso gibt es keine Mülltonnen.Der grosse Vorteil ist die Nähe zur Innenstadt von Leipzig 5 min zu Fuss,Bäcker 3 min.An der Einfahrt steht ein Container,der am Tage besetzt ist und die Gebühr entrichtet wird.Die Altstadt und das Kneipen-,Restaurantviertel (Barfussgasse) sind schon einen Besuch wert.
P1010876.JPG
FCC
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 667
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von FCC »

So wie beschrieben nenne ich das einen klassischen OST-Abzockplatz
Burgel
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Do 19. Mär 2009, 05:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Leipzig

Beitrag von Burgel »

Stellplatz Leipzig
Habe den Platz im Dez. 2011 besucht.
10 € für Wohnmobile bis 6m alles was 1cm länger ist 15 €.
Schotterplatz ? Schlaglochplatz !
Einzigster Vorteil = Die Nähe zu Innenstadt.
Fazit: Einmal und nie wieder. ( Abzocke die man nicht versteht )
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Leipzig

Beitrag von Mary »

Burgel hat geschrieben:Stellplatz Leipzig
Habe den Platz im Dez. 2011 besucht.
10 € für Wohnmobile bis 6m alles was 1cm länger ist 15 €.
Schotterplatz ? Schlaglochplatz !
Einzigster Vorteil = Die Nähe zu Innenstadt.
Fazit: Einmal und nie wieder. ( Abzocke die man nicht versteht )
Mahlzeit liebe User, ;)

@RABA
danke, dass Du uns auf diesen Platz aufmerksam machst, ein Anfang ....immerhin

... 10 € für eine Nacht und nur bis 10:00 Uhr? ... sorry nur aus dem Grunde würde ich mich dort nie hinstellen.

Ich habe mich schon in anderen Städten beschwert über manche Gebühren und per Mail o. Brief so einiges bewirkt.

Also Leute beschwert Euch, und haltet solchen Abzockermentalitäten andere womofreundliche Gegenden als positives "Musterbeispiel" entgegen!
....und dass wir dort auch Geld ausgeben in den Städten und nicht nur Müll
dalassen wollen, wie es viele im Osten noch hinter vorgehaltener Hand sagen ............... keine Ahnung haben die Stadtväter oder Gemeinden. Die muß man aufklären.

In Weimar hat man sich bei mir mit einem Brief schriftlich entschuldigt und gelobte Besserung und das Thema Womo SP in die Gesprächsrunde zu setzen um "wohnmobilfreundlich" zu werden!

Das klang dann doch schon etwas besser.

Tja ich habe noch telefoniert mit denen aus Weimar + gesagt zu den alten Sozialisten, in der DDR habt ihr auch einen Wettbewerb angestrebt, schöner unsere "Städte und Gemeinden",
warum also nicht für Eure Gäste? ..... nach dem Motto "schöner und günstiger Wohnmobilplatz!" usw. usw. ....
damit sich Eure Gäste auch wohl fühlen.....

Aber die Arbeit mache ich mir.... ich schreibe denen einfach solche freundlichen Briefe. Zu gegebener Zeit werde ich die Leute erinnern, habe ja ne Flatrate ins deutsche Festnetz :mrgreen:

Nicht verzagen .... :D
macht lieber alle mit

nur vom wehklagen hier alleine wird das in den nächsten 10 Jahren sonst nicht besser.

LG
Zuletzt geändert von Mary am Mi 20. Feb 2013, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
andalusa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4427
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Leipzig

Beitrag von andalusa »

Marry hat geschrieben:
Burgel hat geschrieben:Stellplatz Leipzig
Habe den Platz im Dez. 2011 besucht.
10 € für Wohnmobile bis 6m alles was 1cm länger ist 15 €.
Schotterplatz ? Schlaglochplatz !
Einzigster Vorteil = Die Nähe zu Innenstadt.
Fazit: Einmal und nie wieder. ( Abzocke die man nicht versteht )
Mahlzeit liebe User, ;)

@RABA
danke, dass Du uns auf diesen Platz aufmerksam machst, ein Anfang ....immerhin

... 10 € für eine Nacht und nur bis 10:00 Uhr? ... sorry nur aus dem Grunde würde ich mich dort nie hinstellen.

Ich habe mich schon in anderen Städten beschwert über manche Gebühren und per Mail o. Brief so einiges erwirkt.

Also Leute beschwert Euch, und haltet solchen Abzockermentalitäten andere womofreundliche Gegenden als positives "Musterbeispiel" entgegen!
....und dass wir dort auch Geld ausgeben in den Städten und nicht nur Müll
dalassen wollen, wie es viele im Osten noch hinter vorgehaltener Hand sagen ............... keine Ahnung haben die Stadtväter oder Gemeinden. Die muß man aufklären.

In Weimar hat man sich bei mir mit einem Brief schriftlich entschuldigt und gelobte Besserung und das Thema Womo SP in die Gesprächsrunde zu setzen um "wohnmobilfreundlich" zu werden!

Das klang dann doch schon etwas besser.

Tja ich habe noch telefoniert mit denen aus Weimar + gesagt zu den alten Sozialisten, in der DDR habt ihr auch einen Wettbewerb angestrebt, schöner unsere "Städte und Gemeinden",
warum also nicht für Eure Gäste? ..... nach dem Motto "schöner und günstiger Wohnmobilplatz!" usw. usw. ....
damit sich Eure Gäste auch wohl fühlen.....

Aber die Arbeit mache ich mir.... ich schreibe denen einfach solche freundlichen Briefe. Zu gegebener Zeit werde ich die Leute erinnern, habe ja ne Flatrate ins deutsche Festnetz :mrgreen:

Nicht verzagen .... :D
macht lieber alle mit

nur vom wehklagen hier alleine wird das in den nächsten 10 Jahren sonst nicht besser.

LG
Recht hast du Marry, man sollte sich viel öfter beschweren, sonst ändert sich nichts
Ich habe auch schon Mecker-Mails geschrieben und den einen oder anderen Bürohengst zum Nachdenken angeregt
Majaberlin
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1001
Registriert: Di 19. Okt 2010, 08:04
Wohnmobil: Benimar Tessaro
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Leipzig

Beitrag von Majaberlin »

Toll. wenn sich da mehrere die Mühe gäben, könnte man wohl wirklich einiges bewirken.
Aber ist der Platz in der Umweltzone?
Ronald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Leipzig

Beitrag von Ronald »

Aber ist der Platz in der Umweltzone?[/quote]


Ja da ja fast kompl.. Leipzig Umweltzone ist und der Platz nahe Bahnhof liegt
Montanus
Visitor
Visitor
Beiträge: 26
Registriert: Di 30. Nov 2010, 19:25
Wohnmobil: Hymer BC 544
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Leipzig

Beitrag von Montanus »

Der sieht doch ganz gut aus und der Bus fährt vor der Haustür weg.

http://www.camping-auensee.de/camping.php
breezer
Beiträge: 885
Registriert: So 3. Jan 2010, 10:53
Wohnmobil: LMC Breezer V654G
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Leipzig

Beitrag von breezer »

Montanus hat geschrieben:Der sieht doch ganz gut aus und der Bus fährt vor der Haustür weg.

http://www.camping-auensee.de/camping.php
Da kann ich Montanus nur beipflichten. Wir nutzen den Campingplatz am Auensee schon seit Jahren. Mit Bus und Straßenbahn ist man schnell in der Stadt.
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6054
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Leipzig

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,

wie wäre es denn mit diesem Stellplatz :

Stellplatz Melinenburg
Stöhrerstraße 3
GPS: N 51°21'59" , O 12°25'37"
Homepage : www.stellplatz-leipzig.de
Übernachtungskosten : 10 €

Weitaus besser als der beschriebene Schotterplatz ;)
Antworten

Zurück zu „Stellplätze“