Teilintegrierter unter 6 Meter Tips gesucht

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
schildhauer
Explorer
Explorer
Beiträge: 107
Registriert: So 19. Okt 2008, 10:07
Wohnmobil: Hymer Exsis-i 522 BJ 2009
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Teilintegrierter unter 6 Meter Tips gesucht

Beitrag von schildhauer »

Bin mir jetzt nicht mal sicher, ob ich hier in dieser Abteilung richtig bin...
Wir wollen uns vielleicht ein neues Womo kaufen. Dabei haben wir aber bestimmte Grundbedürfnisse. Vielleicht weis ja jemand ein passendes Modell dazu?
Länge nicht mehr als 6 Meter, besser 5,5
Ausreichender Stauraum (also gute Aufteilung - Heckgarage nicht zwingend erforderlich)
Teilintegriert mit Bett quer, das mindestens 140 breit ist.
Wenn möglich noch Zusatzbett vorne
Bad mit Duschkabine (also kein Duschvorhang)
So, jetzt seid ihr dran.
Danke schon mal
Markus
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Teilintegrierter unter 6 Meter Tips gesucht

Beitrag von Kerli »

Hallo Markus,
:P

ob die folgenden Modelle alle ohne Duschvorhang sind,
kann ich dir nicht sagen, aber alle sind unter 6 Meter Länge
und haben ein Heckbett quer:

- Dethleffs Globebus T
- CI Carioca 592 P
- Hymer Van 522
- Chausson Flash 04
- Weinsberg Imperiale V
- Dethleffs Globevan 1
- Knaus Van TI 550 MD

Natürlich gibt es noch viele weitere Modelle,
aber mehr fielen mir spontan nicht ein.

Küstengruß

Kerli und Lia
:cool1
Sepp2609
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 328
Registriert: So 4. Jan 2009, 19:18
Wohnmobil: Euramobil Profila 580 LS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Teilintegrierter unter 6 Meter Tips gesucht

Beitrag von Sepp2609 »

Hallo Markus,
wir haben auch lange überlegt, was das Optimum ist und auch lange mit einem Teilintegrierten geliebäugelt.
Nicht länger als 6 Meter um absolut mobil zu sein, keine Halbdinette, da es aus dem Führerhaus immer zieht wie Hechtsuppe. Vorgabe bei uns war ein Bett mit mindestens 1,50 x 2,10. Kein Duschvorhang und beheizter Doppelboden, damit voll Wintertauglich. Alle Tanks und Ablaufhähne im Doppelboden wegen Frost usw. Nach langem suchen und einem ganz wertvollen Tipp eines Freundes sind wir bei Euramobil Profila 580 LS gelandet, einem Modell mt Alkoven. Ein tolles Teil, das wir seit dem 11.12. fahren und mehr als zufrieden sind.
Es ist schwer jemandem zu raten, da ein Wohnmobil sehr sehr individuell ist - unseres entspricht voll unseren Erwartungen und wir sind jedes Wochenende damit unterwegs.
Grüße
Sepp
frigo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 249
Registriert: Di 7. Okt 2008, 07:20
Wohnmobil: Arca Europa 582
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Teilintegrierter unter 6 Meter Tips gesucht

Beitrag von frigo »

Hallo Markus,

viele Grundrisse, verschiedene Basisfahrzeuge zur Auswahl und auch eine kompakte Bauweise in der Breite bekommst Du bei der Seitz Tikro Serie, die Qualität der verwendeten Materialien ist erstklassig, genau wie die Verarbeitung. Leider sind diese Womos recht teuer, dafür sicher weitaus länger haltbar als günstigere Mobile. Bei Seitz muss man allerdings auf Schnickschnack verzichten, die haben für Gläservitrinen und ähnliches nicht viel übrig. Es ist eben alles praktisch und solide gemacht.

Hier mal der Link zum Hersteller: http://www.tikro.info/
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Teilintegrierter unter 6 Meter Tips gesucht

Beitrag von camperfan »

Hi,

schau doch mal, vielleicht hat mein Lieblingshändler etwas im Angebot, was Deinen Anforderungen entspricht:

http://www.cvg-caravaning.de/
JSW261
Observer
Observer
Beiträge: 44
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 12:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Teilintegrierter unter 6 Meter Tips gesucht

Beitrag von JSW261 »

Hallo Markus,

ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster legen, aber ein teilintegriertes Fahrzeug das allen Deinen Vorgaben entspricht gibt es wohl nicht. Lässt sich meines Erachtens auch beim besten Willen nicht auf einer Länge von unter 6 m verwirklichen. Wenn ein Längsbett in Frage kommt, dass dann eigentlich immer mit erheblichen Zugeständnissen beim Stauraum einhergeht, kannst zu fündig werden. Ein vollständige Bettbreite von 1,40 m wirst Du aber auch dort nicht finden.

Gruß
Jürgen
Zuletzt geändert von JSW261 am Sa 14. Mär 2009, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Aramis
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5520
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Teilintegrierter unter 6 Meter Tips gesucht

Beitrag von Aramis »

Hallo Markus,

natürlich bist du hier richtig.

Wir wollen uns vielleicht ein neues Womo kaufen. Dabei haben wir aber bestimmte Grundbedürfnisse. Vielleicht weis ja jemand ein passendes Modell dazu?

" Die Länge 5,5 - 6 m mit deinen Vorstellungen wird schwierig."


Teilintegriert mit Bett quer, das mindestens 140 breit ist.
gibt es meines Erachtens nur den Dethleffs Summer Edition 2008 ,der hat ein Bett welches 1,40 m breit ist.

Wenn möglich noch Zusatzbett vorne - ja hat dieser auch.

Bad mit Duschkabine (also kein Duschvorhang) - So jetzt hört es auf , denn auch dieses Fahrzeug hat nur ein kleines
Bad und man muss das Waschbecken umschwenken wenn man duschen will.

Die Länge dieses Fahrzeuges ist 6,16 m .

Wir fahren den Hobby Van. Der ist 6,06 m lang. Das Heckquerbett ist allerdings nur 1,30 m breit .
Der Waschraum ist auch die Dusche allerdings mit einer runden Duschkabinenabtrennung ausgerüstet.


Viele Grüsse aus Berlin
Gabi und Manfred
frigo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 249
Registriert: Di 7. Okt 2008, 07:20
Wohnmobil: Arca Europa 582
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Teilintegrierter unter 6 Meter Tips gesucht

Beitrag von frigo »

Hmmm, ich kann Euch nicht so recht folgen... Die von Markus verlangten Vorgaben bekommt er doch beim Seitz Tikro... :roll:
Aramis
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5520
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Teilintegrierter unter 6 Meter Tips gesucht

Beitrag von Aramis »

Hallo Frigo,

an die Fahrzeuge von Seitz habe ich nicht gedacht, da für mich das Preis-Leistungsverhältnis nicht akzeptabel ist.
Die ersten Fahrzeuge sahen für mich immer wie ausgebaute Imbisswagen aus und auch innen haben sie mich nicht überzeugt. Zu der Qualität kann ich nichts sagen aber bei den Preisen bleibt einem auch die Luft weg .
Aber zum Glück hat ja jeder einen anderen Geschmack und vielleicht ist es ja auch das was der Marcus sucht.

Viele Grüsse Gabi
frigo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 249
Registriert: Di 7. Okt 2008, 07:20
Wohnmobil: Arca Europa 582
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Teilintegrierter unter 6 Meter Tips gesucht

Beitrag von frigo »

Hallo Gabi,

ich gebe zu, dass die Womos von Seitz optisch nichts hermachen. Man muss eben wissen, was man will, viel Lametta wie bei den meisten anderen Herstellern und eben auch ein mit heißer Nadel gestricktes Mobil, oder Topqualität und dazu noch vielfältige Möglichkeiten der Grundrißwahl. Das wäre dann die Seitz-Variante. Wobei ich Dir Recht mit dem Preisgefüge gebe, das ist wirklich rabiat. Erstklassige handwerliche Ausführung hat leider ihren Preis. Kaufst Du Schuhe von Gucci hast Du auch eine prima Qualität am Fuß, mußt halt dafür einige Scheine hinlegen, die China-Kopie aus dem Netz sieht doch auch toll aus, oder ? :cool1

Aber wahrscheinlich lohnt es nicht, in ein echtes Langzeitmobil zu investieren, denn der Staat arbeitet ja ständig an steuerlichen Fußangeln. Dann lieber alle 5 Jahre ein neues Mobil kaufen, dann ist man in Sachen Schadstofflüge auch immer up to date und erfreut zugleich den Staat mit einem vorbildlichen Konsumverhalten.

Aber ich will nicht zuviel stänkern, sonst denken noch einige Mitglieder, ich würde bei meinen Ausführungen denken...

Recht hast Du, die Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so ! ;)
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“