[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076) [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076) [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076) [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076) ... DVBT... TV für arme Leute ... ??? ... - Mobile Freiheit
so wie es viele Links, wie zB dieser hier [clicklink=]http://www.computerbild.de/artikel/avf- ... 55349.html[/clicklink] beschreiben, wohl schon ... aber dann auch nur in der jeweiligen Landessprache.
Also die 20.oo Uhr-Nachrichten auf Deutsch in Spanien, darauf mussde wohl verzichten
Hab beim abgelaufenen Urlaub mehr aus Jux mal den DVBT Sendersuchlauf in Südtirol aktiviert und siehe da, ich kam auf ca. 300 gefundene Sender ( ca. 20 x die von Berlusconie) aber auch 4 Deutsche (1. /2. BR/ HR) also doch deutsche Nachrichten
DVBT ist in Ordnung, wenn man nicht unbedingt Wert darauf
legt alles zu jeder Zeit zu sehen...
zum Teil werden lediglich die öffentlich rechtl. ohne die Privaten angeboten...z.B. in McPom.
Für die Tageschauschauer ist es somit in Ordnung.
Gruß aus Kiel
Ralf
zeelander hat geschrieben:
... aber wie eingangs gefragt: wißt ihr, ob es auch bei unseren Nachbarn DVBT gibt ... ??? ...
... z.B.in NL/DK/A/CH/F/I ... ??? ...
Frankreich: ja. Habe es jetzt im Urlaub ausprobiert. F1 Rennen mit wesentlich weniger Werbung. Über die Qualität der französischen Kommentare zu Rennen kann ich allerdings keine Aussage machen.
Wir waren über Ostern in Luxemburg und Frankreich (Lothringen). In beiden Ländern erhielten wir deutsche und landeseigene DVB-T Programme. Empfang mit einer kleinen Verstärker-Stabantenne die im Wohnmobil auf einem Sockel steht.
Besonders hat mich das luxemburgische Programm umgehauen. Eine Masse an Sender. Keine Ahnung ob die alle aus Luxemburg kamen oder aus Frankreich überschwabten.
Jedoch im Saarland, als wir wiederdeutschen Boden unter dem Rädern hatten, sank die Anzahl wiede auf O Sender. Hier war es der Ort bzw. am Stellplatz Wadern, wo es kein ausreichendes Signal brachte. Ein schwaches Signal war da, reichte aber nicht für eine Sendereinstellung.
Im Grenzgebiet der Niederlande empfängt man zum Teil deutsche Programme, aber auch die Niederländer senden ein DVB-T Programm. Erfahrungen aus Zuid Limburg (Asselt, Roermond, Linne) vorhanden.
in Spanien gibt es fast nur noch DVBT-TV, allerdings in unterschiedlicher Qualität je nach Standort
hier in unserem Pueblo ist der Empfang nicht so der Hit, aber unterwegs haben wir damit schon gute Erfahrung gemacht
In der Nähe vom Autobahnkreuz A1 / A8 / A9 bekomme ich die österreichischen Sender, ARD, das Zweite und B3.
Wenn du auf http://www.dvb-t.at/wann-wie-umstellen/ ... pfang.html schaust, kannst du alle Ausbaustufen für Österreich sehen.
Noch einen schönen Sonntagabend wünscht
apw
Ich habe auch Dvb-t. Auf meinem Womo mit Rundumantenne, und für meinen Job unterwegs einen Stick für´s Laptop mit ner kleinen Stabantenne. Natürlich wird man im Ausland kaum mit deutschen Programmen rechnen können, und man hat auch nicht überall Empfang, manchmal nur 4 Programme, manchmal garkeine, manchmal 34 Programme. Aber ich habe im Job eh nicht viel Zeit TV zu schauen, und im Urlaub meist anderes zu tun, als vor der Glotze zu sitzen. Im Gegenteil, ich finde es echt erholsam, mal ne TV freie Zeit zu haben. Zu hause läuft dank Sky der Fernseher fast rund um die Uhr.
Meine ganze WoMo-DVB-T Erfahrung innerhalb D und Grenzgebiete westliches Ausland beruhen auf eine TechniSat DIGIFLEX TT 2. Die Antenne steht bei uns innerhalb des WoMo's auf einem Sockel. Der interne Verstärker wird mit 5 V vom Receiver gespeist.
Auf dem Boot nutzen wir eine Telestar 5. Diese kommt in den Fernsehstick für den Laptop und wird mit 5 V über USB versorgt.
Rund um, ohne Verstärker wird es wohl nur etwas in Ballungsgebiete.