Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!
Forumsregeln
Bitte nur eure Reiseberichte.
Stellplätze|Campingplätze bitte in der Stellplatzdatenbank oder in dem Stell | Campinplatzforum vorstellen. Gerne könnt ihr in euren Reiseberichten zu den jeweiligen Stellplätzen und|oder Campingplätzen hier im Forum oder zu deren Webseiten verlinken.
Bitte nur eure Reiseberichte.
Stellplätze|Campingplätze bitte in der Stellplatzdatenbank oder in dem Stell | Campinplatzforum vorstellen. Gerne könnt ihr in euren Reiseberichten zu den jeweiligen Stellplätzen und|oder Campingplätzen hier im Forum oder zu deren Webseiten verlinken.
-
- Beiträge: 1321
- Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
- Wohnmobil: Dethleffs Fortero
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!
Hallo Isa,
wie immer, ein toller Bericht von Dir. Ute kann ich für solche Touren auch sehr begeistern, ich habs nächstes Jahr auf unseren Plan genommen.
Wann ist denn die beste Reisezeit dort hin?
wie immer, ein toller Bericht von Dir. Ute kann ich für solche Touren auch sehr begeistern, ich habs nächstes Jahr auf unseren Plan genommen.
Wann ist denn die beste Reisezeit dort hin?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Gitte und Horst,
und danke für eure netten Kommentare.
Horst - die beste Reisezeit? Keine Ahnung. Wir hatten schon Glück mit dem Wetter, obwohl das vielen schon zu warm gewesen wäre. Schön war jetzt Ende August, dass die Äpfel alle noch an den Bäumen hingen, das ist schon fantastisch. Die Ernte beginnt jetzt und wenn ich in vier Wochen wieder dort bin, wird wohl nicht mehr viel von den Äpfeln zu sehen sein, da abgeerntet - obwohl die Ernte bis Ende Oktober bei den letzten Sorten läuft.
Sehr schön ist sicher auch Ende April, wenn oben am Reschen noch Schnee liegt und man sich so langsam aber sicher der Apfelblüte nähert. Und dann das viele frische Grün des Frühjahrs, kann ich mir seeeeehr stimmungsvoll vorstellen. Wie immer halt Wetter-Glückssache.
Obwohl Südtirol ja eh begünstigt ist vom Klima her.
Achja - willkommen zurück in Mitteleuropa!
und danke für eure netten Kommentare.
Horst - die beste Reisezeit? Keine Ahnung. Wir hatten schon Glück mit dem Wetter, obwohl das vielen schon zu warm gewesen wäre. Schön war jetzt Ende August, dass die Äpfel alle noch an den Bäumen hingen, das ist schon fantastisch. Die Ernte beginnt jetzt und wenn ich in vier Wochen wieder dort bin, wird wohl nicht mehr viel von den Äpfeln zu sehen sein, da abgeerntet - obwohl die Ernte bis Ende Oktober bei den letzten Sorten läuft.
Sehr schön ist sicher auch Ende April, wenn oben am Reschen noch Schnee liegt und man sich so langsam aber sicher der Apfelblüte nähert. Und dann das viele frische Grün des Frühjahrs, kann ich mir seeeeehr stimmungsvoll vorstellen. Wie immer halt Wetter-Glückssache.
Obwohl Südtirol ja eh begünstigt ist vom Klima her.
Achja - willkommen zurück in Mitteleuropa!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Radler-Stefan,
dank Dir für Dein Lob, das kommt natürlich gut!
Nein, wir hatten so gut wie keine Steigungen. Vom Reschensee aus geht es schon mal gleich 600 Höhenmeter abwärts und dann sanft auch immer weiter ab, oder halt geradeaus. Sehr angenehm das ganze. Die Steigung hinauf nach Eppan und zum Kalterer See haben wir uns ja geschenkt, in drei Wochen werde ich das ganze dann mit dem Abstecher zum Kalterer See und dann letztlich über das Loppio-Biotop hinauf zum Gardasee bis Torbole/Riva mit Publikum radeln, dann kann ich Dir das auch noch ganz genau berichten. Ein Höhenprofil hab ich nicht, ich hatte lediglich mein kleines Minilaptop dabei, falls man im Netz mal was nachschauen müsste, und mein Mobiltelefon, ansonsten kein elektrisches Gerümpel. Wir mussten ja alles fahren, und da überlegt man jedes Stück, das man einpackt - und doch war es viel zuviel, was mitgeführt wurde.
Wieder was gelernt, bei der nächsten Tour wird noch spartanischer eingepackt. WIE wir das machen, steht auch schon fest - wir stellen die Räder in Trento an den Bahnhof, fahren das Wohnmobil nach Venedig, dann in rund 3 Std. mit dem Zug zurück und starten von da aus dann durchs Valsugana über Feltre, an der Brenta bzw. Brentakanal entlang bis Venedig. Wieder so etwa 220 km, sollte in drei Tagen bewältigt sein. Steigungen dann aber mehr, wohl aber trotzdem erträglich.
Wann? So bald als möglich - hoffe ich mal ...
dank Dir für Dein Lob, das kommt natürlich gut!
Nein, wir hatten so gut wie keine Steigungen. Vom Reschensee aus geht es schon mal gleich 600 Höhenmeter abwärts und dann sanft auch immer weiter ab, oder halt geradeaus. Sehr angenehm das ganze. Die Steigung hinauf nach Eppan und zum Kalterer See haben wir uns ja geschenkt, in drei Wochen werde ich das ganze dann mit dem Abstecher zum Kalterer See und dann letztlich über das Loppio-Biotop hinauf zum Gardasee bis Torbole/Riva mit Publikum radeln, dann kann ich Dir das auch noch ganz genau berichten. Ein Höhenprofil hab ich nicht, ich hatte lediglich mein kleines Minilaptop dabei, falls man im Netz mal was nachschauen müsste, und mein Mobiltelefon, ansonsten kein elektrisches Gerümpel. Wir mussten ja alles fahren, und da überlegt man jedes Stück, das man einpackt - und doch war es viel zuviel, was mitgeführt wurde.
Wieder was gelernt, bei der nächsten Tour wird noch spartanischer eingepackt. WIE wir das machen, steht auch schon fest - wir stellen die Räder in Trento an den Bahnhof, fahren das Wohnmobil nach Venedig, dann in rund 3 Std. mit dem Zug zurück und starten von da aus dann durchs Valsugana über Feltre, an der Brenta bzw. Brentakanal entlang bis Venedig. Wieder so etwa 220 km, sollte in drei Tagen bewältigt sein. Steigungen dann aber mehr, wohl aber trotzdem erträglich.
Wann? So bald als möglich - hoffe ich mal ...
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!
Danke Paule !!!
Aber schau mal aufs Datum.......
ist doch schon wieder sooo lange alles her
(dazwischen war ich schon wieder einige Tage auf dem Mieminger Plateau...)
Aber schau mal aufs Datum.......
ist doch schon wieder sooo lange alles her
(dazwischen war ich schon wieder einige Tage auf dem Mieminger Plateau...)
-
- Enthusiast
- Beiträge: 519
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:09
- Wohnmobil: Weinsberg Inperials S 590 MQ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Neid ist ein ganz, ganz schlechter Ratgeber, Paule.
Aber wenn ich ährlisch bin, so ein bisschen....
Ich finde es einfach klasse, wenn jemand seine Freizeit, seine Hobbys und dann noch einen neuen Beruf so zusammenbringt wie wir es von Lira lesen.
So, jetzt wisst ihr's.
Aber neidisch bin ich manchmal scho a weng.
Aber wenn ich ährlisch bin, so ein bisschen....
Ich finde es einfach klasse, wenn jemand seine Freizeit, seine Hobbys und dann noch einen neuen Beruf so zusammenbringt wie wir es von Lira lesen.
So, jetzt wisst ihr's.
Aber neidisch bin ich manchmal scho a weng.

-
- Enthusiast
- Beiträge: 2589
- Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
- Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!
Am Mittwoch wollen wir auch Richtung Süden und zumindest den Vinschgauradweg runter düsen, bevor wir weiter Richtung Gardasee fahren.
Die Vorfreude steigt unaufhörlich




