Stromerzeuger

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stromerzeuger

Beitrag von thomasd »

monaco hat geschrieben: neeeeee, mein Mobil ist doch viel zu klein für einen Pool im Fahrzeug...
aber, wenn ich ganz viel Mut hätte, könnte ich vom Dach aus reinspringen :!:
Moin Ralf,

ich bin jetzt davon ausgegangen, dass der Pool auf dem Womodach ist. :mrgreen:
Bei 10x2,5m kann man doch schon ein paar Runden drehen. ;)
monaco
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 254
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 09:11
Wohnmobil: Monaco Dynasty Duchess
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stromerzeuger

Beitrag von monaco »

Moin Thomas !

Du denkst aber auch überhaupt nicht mit :? Wie soll ich denn die Umwälzpumpe betreiben, wenn ich keine
Sonne auf meine Solarplatten bekomme, weil der dusselige Pool auf den Platten steht :?: :!:

Soooooviel Platz ist nun auch nicht mehr auf dem Monaco Dach.

Grüße von Ralf, der gerade in den Pool springen wollte, als mein Laptop sprach :

You´ve got mail baby........................yeahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
und da ich neugierig bin, habe ich noch schnell nachgeschaut und auch gleich geantwortet
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von thomasd »

Moin Ralf,
da hätte ich jetzt erwartet, dass die Platten inkl. dem Springturm über dem Pool hydraulisch hoch gefahren und gen Sonne geschwenkt werden können. :roll:
monaco
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 254
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 09:11
Wohnmobil: Monaco Dynasty Duchess
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stromerzeuger

Beitrag von monaco »

Nee komm Thomas, irgendwann muß auch mal Schluß sein mit dem Auffallen :lach1 :lach1 :lach1

Sowas wäre dann doch etwas zuviel :cool1

Grüße von Ralf
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stromerzeuger

Beitrag von ontheroad »

monaco hat geschrieben:Nee komm Thomas, irgendwann muß auch mal Schluß sein mit dem Auffallen :lach1 :lach1 :lach1

Sowas wäre dann doch etwas zuviel :cool1

Grüße von Ralf
Stimmt das mit der Schwenken ist wirklich zu viel :lach1 :lach1 :lach1
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stromerzeuger

Beitrag von thomasd »

ontheroad hat geschrieben: Stimmt das mit der Schwenken ist wirklich zu viel :lach1 :lach1 :lach1
Ich hätte gedacht Ralf meinte den Sprungturm. :mrgreen:
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re:

Beitrag von SuperDuty »

thomasd hat geschrieben:im Hochsommer rechne ich mit 33AH/100WP, im Winter kann ich es gar nicht abschätzen.
Diesen Sommer in F. war nicht viel mit Sonne, da standen meine 800AH bei 12,3V, meine 240WP hätten das nie geschafft bei diesem Wetter. Da musste der Generator helfen.
Hallo Thomas,
sonnenklar, 240WP reichen bei wenig Sonne nicht als alleiniger Stromlieferant aus, aber die 600WP reichen bei mir sogar im Dland-Sommer 2011. Da wir süchtig nach Wärme sind, werden wir jene Wintermonate, in denen wochenlang die Sonne nur zu erahnen ist, nicht nördlich der Alpen verbringen. Wir besuchen Ralf und dort reichen uns die 600WP mit absoluter Sicherheit auch im Winter.

Schlussfolgerung:
Es kommt weniger darauf an, was mann auf dem Dach hat, sondern wo man sein Dach platziert :lach1

Aber im Ernst, für Wintercamping in Schnee- und Frostgebieten reicht auch noch so viel Solar nicht aus, und zwar aus folgendem Grund: Wer möchte schon täglich aufs Dach steigen um seine Solarmodule von Raureif, Eis oder gar Schnee zu säubern?
Robinson
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Sa 15. Aug 2009, 09:46
Wohnmobil: N+B Flair
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Re:

Beitrag von Robinson »

SuperDuty hat geschrieben:Wer möchte schon täglich aufs Dach steigen um seine Solarmodule von Raureif, Eis oder gar Schnee zu säubern?
... oder beheizen?

LG
monaco
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 254
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 09:11
Wohnmobil: Monaco Dynasty Duchess
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stromerzeuger

Beitrag von monaco »

Hola Gerd !

Da freu Dich man nicht zu früh...

Hier mußt Du auch ziemlich oft aufs Dach ( nein, nicht um von dort in den Pool zu springen :lach1 ), sondern um die Platten zu säubern. Da wir hier eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit ( besonders in der Nacht ) haben, sind die Teile ständig mit Sand bedeckt. Einmal durch den staubigen Boden, durch die Strandnähe und weil sehr oft der Wind aus Richtung Sahara herüber weht, der dann den Sand mitbring.

Also, nichts mit ruhige Kugel schieben. Solarplatten putzen ist angesagt. Ich kann immer sehr gut an meinem sog. Skylight in der Dusche ( 90 cm x 90 cm Doppel - Plexiglaskuppe ) lerkennen, ob ich wieder die Platten putzen muß oder noch nicht.

Grüße von Ralf
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stromerzeuger

Beitrag von SuperDuty »

monaco hat geschrieben: Hier mußt Du auch ziemlich oft aufs Dach . . .
Also, nichts mit ruhige Kugel schieben. Solarplatten putzen ist angesagt.
Grüße von Ralf
Hallo,
wie, ich dachte das ist im Platzservice inbegriffen.
Also Spanien wird mir immer unsympatischer ;)
Ob ich mir dann doch lieber nen Moppel kaufe?
Antworten

Zurück zu „Zubehör“