82432 Einsiedl

frieda
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3939
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
Wohnmobil: Plaste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Naja,
schneefrei ist ja ein dehnbarer Begriff :cool1
Zu der Zeit, als ich nochn Quad unterm Hintern hatte, bin ich immer extra da runter gefahren, nach Lenggries zum Treffen. Und die Strasse am Walchensee sind wir immer lang gefahren um anschliessend zur Kaiserhütte zum lustigen Kaiserschmarren zu kommen. Da waren die Strassen "leider" manchmal geräumt :( [clicklink=]http://www.pixum.de/album/sharingImage/ ... 65/page/98[/clicklink] ... aber gerade im Winter war es dann nach nem laaangen Quadtag so richtig schön kuschelig im Womo :mrgreen:
Ich glaub ich doch muss mal sehn ob ich Winterreifen für mein Mopped kriege :cool1
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6228
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von janoschpaul »

Sicher toll Frieda, im Winter da langzudüsen, die Parkplätze sind aber nicht geräumt.
Ich glaube, im Winter will ich da eh nicht am See stehen.

Wir finden die Regelung, dass man erst ab 7 Uhr auf die Seeplätze darf sehr gut.
So kann jeder, der Früh genug kommt einen Traumplatz am See bekommen. Nach diesem Fernsehbericht über den "Dauercamperstellplatz" in Cuxhafen ist mir diese Regelung eigentlich viel, viel lieber.
Und die Nacht auf dem Nachtparkplatz (5€) zu verbringen, eine tolle Möglichkeit.
Rider
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 339
Registriert: So 5. Dez 2010, 15:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Rider »

Danke Edith für den Walchensee-Tipp, das wird unser nächster Wochenendausflug. Den werden wir dann endlich mal mit der Eng/Ahornboden verbinden. Warum immer nur in die Ferne schweifen wo es in der näheren Umgebung doch sooo viele schöne Plätze gibt? :merci
Schönes WE
sonalb
Explorer
Explorer
Beiträge: 65
Registriert: Di 8. Sep 2009, 14:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: 82432 Einsiedl

Beitrag von sonalb »

Ich war auch dort.
Die schönen Fotos haben mich inspiriert. Leider ging aber alles in die Hosen.
Der 1. Tag war wunderbares Wetter. Ich glaube halb München und Umgebung war am Walchensee.
Wir kamen nach dem Mittag an. Null Chancen ein schöner Platz zu finden.
So stellten wir uns bei Einsiedl in der grossen Kurve auf den Rasenplatz. Soweit war das o.k.
Wir konnten ein wenig spazieren am See entlang und ein kaffee hat es auch gegeben. Das Servierpersonal war aber völlig überlastet mit den vielen Besuchern.
Es dauert eine Zeit bis er auf dem Tisch stand. Kein Problem
Am Abend kam dan der grosse Regen und der ging durch bis am anderen Tag.
Gegen den Mittag vom 2. Tag sind wir dann weiter gezogen.
Leider konnte ich keine so schöne Fotos machen.
Vielleicht ein anderes mal

Reisebericht folgt

es grüessli us Ämmebrogg

Albert
Rider
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 339
Registriert: So 5. Dez 2010, 15:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Rider »

Hat vielleicht jemand die Koordinaten vom Stpl. ?
Danke
Brain
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 82432 Einsiedl

Beitrag von Brain »

Maxine hat geschrieben:
janoschpaul hat geschrieben: an der Passstrasse darf man von Mai bis Oktober nicht übernachten, deswegen gibt es den Nachtparkplatz.
Hallo Edith,

heißt das, dass ich in der Zeit November bis April direkt an der Mautstraße übernachten darf??
Darfst du sicher schon ;) aber abseits der Strasse dürftest du dich im Schnee festfahren :mrgreen:

Hier ein Winterbild vom Januar 2010

http://up.picr.de/7976783wem.jpg
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6228
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von janoschpaul »

GPS: 47 Grad 34 min 13 sec N/ 11 Grad18 min 13 sec E

Die Angaben sind aus dem Bordatlas, also grenzwertig.
Immer am Walchensee entlang bis zum Ende, wenn Du denkst, häh der See ist doch schon aus, gehts links ab. Leicht zu finden.
Es wird sicher auch dieses Wochenende eng, aber wer am Nachtparkplatz übernachtet, sich um 6-7 Uhr nen Platz sucht und dann in Ruhe frühstückt hat einen genialen Platz.
lele
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von lele »

janoschpaul, wenn ich deine bilder anschaue, dann kann mir das ausland egal sein…
einfach traumhaft diese landschaft. schade, dass es kein geheimtipp mehr ist.
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6228
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von janoschpaul »

lele hat geschrieben:janoschpaul, wenn ich deine bilder anschaue, dann kann mir das ausland egal sein…
einfach traumhaft diese landschaft. schade, dass es kein geheimtipp mehr ist.
Hallo Lele,
der Stellplatz steht seit Jahren im Bordatlas. :D Ist also längst kein Geheimtip mehr.
Die wahren Geheimtips sollen es auch bleiben. ;)
Maxine
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 82432 Einsiedl

Beitrag von Maxine »

Brain hat geschrieben:
Maxine hat geschrieben:
janoschpaul hat geschrieben: an der Passstrasse darf man von Mai bis Oktober nicht übernachten, deswegen gibt es den Nachtparkplatz.
Hallo Edith,

heißt das, dass ich in der Zeit November bis April direkt an der Mautstraße übernachten darf??
Darfst du sicher schon ;) aber abseits der Strasse dürftest du dich im Schnee festfahren :mrgreen:
Aber nur, wenn auch Schnee liegt und ein wenig Hirn hat der liebe Gott auch uns Unterfranken gegeben ;) ......und wenn ich da an unseren heurigen sommerlichen April denke....von Schnee keine Spur......da ist doch meine Frage gar nicht so unberechtigt!!!!!!!
Antworten

Zurück zu „Stellplätze“