Radmutternschlüssel

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
WOMO61
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 510
Registriert: Di 20. Jan 2009, 15:23
Wohnmobil: Concorde Charisma 790 XR
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Radmutternschlüssel

Beitrag von WOMO61 »

Hallo an die Techniker,
ich suche einen brauchbaren Radmutternschlüssel für meinen IVECO.
Wer kann mir hier einen Rat geben?
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6074
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Radmutternschlüssel

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Erwin ,
dieses Werkzeug soll klasse sein und wurde hier auch schon öfters im Forum empfohlen :

http://www.hawepower.de/spezialwerkzeug ... c-mini.php
WOMO61
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 510
Registriert: Di 20. Jan 2009, 15:23
Wohnmobil: Concorde Charisma 790 XR
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Radmutternschlüssel

Beitrag von WOMO61 »

Hi Rudi,
für den Fiat mag es ja gehen aber bei den Zwillingsreifen wird es wohl schwierig,
außerdem wird der große Schlüssel für 198,00€ angeboten.
Zuletzt geändert von WOMO61 am So 24. Jul 2011, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
FCC
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 667
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von FCC »

Ich nutzen diese Teil [clicklink=]http://cgi.ebay.de/Drehmomentverstarker ... 56454062c7[/clicklink]
zwar etwas schwer aber damit geht es wie ein Kinderspiel und so oft braucht man es ja nicht.
Zuletzt geändert von FCC am So 24. Jul 2011, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
WOMO61
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 510
Registriert: Di 20. Jan 2009, 15:23
Wohnmobil: Concorde Charisma 790 XR
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Radmutternschlüssel

Beitrag von WOMO61 »

Hallo Claus,
schönen Dank für die Info. werde mich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen zwecks mehr Infos.
Der Preis ist ja auch akzeptabel.
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6074
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Radmutternschlüssel

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Erwin ,
wenn wir vielleicht irgendwann einmal einen Platten haben sollten , dann werde ich
versuchen einen Pannenhilfsdienst zu erreichen .
Unser Reserverad hängt unterm Mobil und das würde ich nur dann persönlich rauskramen,
wenn es wirklich nicht anders geht .
Die Radmuttern zu lösen ist an unserem Mobil kein Poblem (jeweils Einzelräder) .
Aber neulichst wollte ich das erste Mal unser Mobil mit dem beiliegendem Originalwagenheber
aufbocken und das Ergebnis war :

Der Wagenheber konnte das Rad nicht vom Boden heben !
Der Heber ist in der Hubhöhe viel zu kurz !
Wie bescheuert muss man sein, so etwas dem Kunden als "Bordhilfswerkzeug" auszuliefern ! :1sauer
FCC
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 667
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Radmutternschlüssel

Beitrag von FCC »

Wie bescheuert muss man sein, so etwas dem Kunden als "Bordhilfswerkzeug" auszuliefern ! :1sauer
Na schau mal bei Dir vorne auf der Motorhaube da stehts meistens drauf wer´s is......duck und wech :mrgreen:

Nein, aber im Ernst beim Iveco sprechen wir an der Hinterachse bei Zwillingsbereifung von einen Anzugsdrehmoment von 380 Nm da sind schon dickste Arme angesagt. Vordeachse ist da mit 180 Nm noch im PKW bzw. Ducato bereich.
WOMO61
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 510
Registriert: Di 20. Jan 2009, 15:23
Wohnmobil: Concorde Charisma 790 XR
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Radmutternschlüssel

Beitrag von WOMO61 »

Hallo,
ich werde einmal etwas über die Hintergründe meiner nachfrage nach einem Radmutternschlüssel berichten.
Ich hatte vor ca. 2 Jahren immer wieder Probleme mit den Bremsen, sie wurden Warm, die Bremszangen wurden dann in der Werkstadt gangbar gemacht. Dann habe ich mich entschlossen alle 4 Bremszangen aus zu wechseln. Hatte gedacht nun habe ich ja einige Jahre ruhe. In Norwegen dann wie meine art es ist hin und wieder die Reifen und die Felgen auf Wärme zu kontrollieren. Dann stellte ich fest dass eine Seite die Felge Handwarm ist. Nach einer weiteren Untersuchung war meine Diagnose, Bremszange sitzt fest (schwergängig). Damit es nicht noch schlimmer wird ab in die Werkstadt. Habe auch zugesehen was die Ursache ist. Es waren rost ansetze auf den Buchsen wo die Bremszange drauf läuft. In der Werkstadt hat man das dann Metallisch sauber gemacht und eingefettet und schon waren 1700,00 NK weg.
Solche Arbeiten werde ich in Zukunft zu Hause selber durchführen wo ich dann diesen Radmutternschlüssel brauche.
Auch mit meinem Bordwerkzeug werde ich die Radmuttern nicht los bekommen, würde dann auch den ACE anrufen. Der Wagenheber ist ein richtig großer Hydraulikheber mit dem man den IVECO auch anheben kann.
Jetzt kennt ihr den Hintergrund meiner Nachfrage nach einem brauchbaren Radmutternschlüssel!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3748
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Germany

Beitrag von präses »

"In der Werkstadt hat man das dann Metallisch sauber gemacht und eingefettet ....."
wenn dem so war, ist das nächste festfressen vorprogramiert. In Bereichen mit größerer Hitze arbeitet man damit:

http://cgi.ebay.de/LIQUI-MOLY-100-Gramm ... 3f063a8241

auch zu nehmen bei Radschrauben/-muttern und im Auspuffbereich.
Wünsche einen dauerhaften Erfolg.
WOMO61
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 510
Registriert: Di 20. Jan 2009, 15:23
Wohnmobil: Concorde Charisma 790 XR
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Radmutternschlüssel

Beitrag von WOMO61 »

Hi,
was man für ein Fett genommen hat weiß ich nicht aber wenn ich den Schlüssel habe werde ich das noch einmal bereinigen.
Auch danke für den Tipp.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“