Gasgeruch Kühli / Kühlleistung lässt nach / Grund Butangas?
-
- Visitor
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:47
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gasgeruch Kühli / Kühlleistung lässt nach / Grund Butang
Hallo,
noch was, bei Verwenden von Autogas oder Gas aus ausländischen Flaschen unbedingt Gasfilter verwenden. Gibt es auch bei Wynen-Gas und kostet glaube ich so um die 40 €. Die Beimischungen im Gas (die unter Anderen auch der Grund für den Gestank sind) können Störungen in der Heizung verursachen, deren Beseitigung richtig teuer wird.
Gruß
Peter
noch was, bei Verwenden von Autogas oder Gas aus ausländischen Flaschen unbedingt Gasfilter verwenden. Gibt es auch bei Wynen-Gas und kostet glaube ich so um die 40 €. Die Beimischungen im Gas (die unter Anderen auch der Grund für den Gestank sind) können Störungen in der Heizung verursachen, deren Beseitigung richtig teuer wird.
Gruß
Peter
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1759
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
- Wohnmobil: Frankia A680+
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Peter,
aufgrund Deines Beitrags, fiel mir wieder siedendheiß ein, was ich noch bei Wynen bestellen wollte.
Leider kostet der Betankungsadapter 95 Euro und ist auch im Moment nicht lieferbar (lt. Homepage).
siehe: http://www.wynen-gas.de/pages/d/produkt ... 7cc97b7e2d
Es gibt wohl noch andere Filter von Wynen, die werden aber (nach meiner Meinung - ich bin kein Gasfachmann) nach der Flasche installiert und schützen die Geräte. Der mögliche Schmutz kann aber trotzdem in die Flasche kommen.
Ich werde wohl mal bei Wynen anrufen und nachfragen, was wirklich sinnig ist.
Grüße
Andi
aufgrund Deines Beitrags, fiel mir wieder siedendheiß ein, was ich noch bei Wynen bestellen wollte.
Leider kostet der Betankungsadapter 95 Euro und ist auch im Moment nicht lieferbar (lt. Homepage).
siehe: http://www.wynen-gas.de/pages/d/produkt ... 7cc97b7e2d
Es gibt wohl noch andere Filter von Wynen, die werden aber (nach meiner Meinung - ich bin kein Gasfachmann) nach der Flasche installiert und schützen die Geräte. Der mögliche Schmutz kann aber trotzdem in die Flasche kommen.
Ich werde wohl mal bei Wynen anrufen und nachfragen, was wirklich sinnig ist.
Grüße
Andi
-
- Visitor
- Beiträge: 14
- Registriert: So 18. Jan 2009, 11:57
- Wohnmobil: Laika Kreos 5009
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gasgeruch Kühli / Kühlleistung lässt nach / Grund Butang
Den Filter werden wir uns auch mal genauer ansehen. Ich werde mal Kontakt mit Wynen aufnehmen.PeterDD hat geschrieben: das Problem mit den stinkenden Abgasen des Kühlschranks lässt sich durch Enfernen der am Steigrohr oben eingehangenen Wendel lösen.
Bekommt man den raus, ohne den Kühli auszubauen? Unser ist ein 150 l Kühli mit großem Gefrierfach. Da kommt man durch das obere Lüftungsgitter nicht an das Steigrohr ran.
Zum Reinigen des Steigrohrs benütze ich eine dünne Flaschenbürste an einem langen Draht. Vorher das Steigrohr abkülen lassen, sonst verschmort die Bürste!
Da haben wir auch schon drüber nachgedacht. Wir haben eine Bürste an einem flexiblen Draht hier. Die benutzt man eigentlich zum Reinigen von Schläuchen von Aquarien.
Sollte aber hier evtl. auch ihre Dienst tun. Werden es mal ausprobieren.
So ist das jedenfalls ein ziemlich stinkender Mist.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 630
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
- Wohnmobil: RMB Silver star I 740 HE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gasgeruch Kühli / Kühlleistung lässt nach / Grund Butang
Hallo Friedo,
ich dachte bei euch ist alles erledigt mit eurem Kühli ?
Bitte nicht den Heizverteiler (PeterDD, nennt diese Teil Wendel) aus dem Abgfasrohr entfernen. Das ist kein Spaßteil sondern hat eine Funktion.
Was den Einbau eines Filters anbelangt, da kann ich dir nichts sagen. Weißt ja wie es ist, die einen meinen so die anderen so! Wie Wynnen darüber denkt, muß man wenn man logisch dachdenkt, nicht erörtern. Wie ich schon geschrieben habe, haben wir auf unseren zum Teil schon Extremtouren immer unseren Kühli (auch 150l mit dem großen Gefrierfach) in Betrieb und fast immer , da keine andere Möglichkeit, mit Butangas !
In fünf Jahren mußte ich ihn zweimal rusen und werde es vorsichtshalber vor meinem nächsten Urlaub auch im Vorfeld wieder machen.
Vielleicht kann dir dieser Link ein wenig weiterhelfen.
http://camping-wiki.kwherzog.de/Wartung ... ehlschrank
schade daß du nicht in meiner Nähe wohnst, sonst würde ich dir gerne behilflich sein beim Abgasrohr rusen.
Grüße Rumtreiber
ich dachte bei euch ist alles erledigt mit eurem Kühli ?
Bitte nicht den Heizverteiler (PeterDD, nennt diese Teil Wendel) aus dem Abgfasrohr entfernen. Das ist kein Spaßteil sondern hat eine Funktion.
Was den Einbau eines Filters anbelangt, da kann ich dir nichts sagen. Weißt ja wie es ist, die einen meinen so die anderen so! Wie Wynnen darüber denkt, muß man wenn man logisch dachdenkt, nicht erörtern. Wie ich schon geschrieben habe, haben wir auf unseren zum Teil schon Extremtouren immer unseren Kühli (auch 150l mit dem großen Gefrierfach) in Betrieb und fast immer , da keine andere Möglichkeit, mit Butangas !
In fünf Jahren mußte ich ihn zweimal rusen und werde es vorsichtshalber vor meinem nächsten Urlaub auch im Vorfeld wieder machen.
Vielleicht kann dir dieser Link ein wenig weiterhelfen.
http://camping-wiki.kwherzog.de/Wartung ... ehlschrank
schade daß du nicht in meiner Nähe wohnst, sonst würde ich dir gerne behilflich sein beim Abgasrohr rusen.
Grüße Rumtreiber
-
- Visitor
- Beiträge: 14
- Registriert: So 18. Jan 2009, 11:57
- Wohnmobil: Laika Kreos 5009
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Soooo, hab heute den "Kamin" noch mal gekehrt und zwar mit den "Besen" für Aquarienschläuche. Da ist noch jede Menge Dreck runtergekommen.
Kühlschrank haben wir kurz auf Gas gestartet. Da war nix weiter zu riechen. Am kommenden Wochenende wird er wieder auf Gas in Betrieb genommen.
Mal sehen, ob es jetzt gut ist. Wynen werde ich trotzdem mal kontaktieren und hören, was die dazu zu sagen haben.
Kühlschrank haben wir kurz auf Gas gestartet. Da war nix weiter zu riechen. Am kommenden Wochenende wird er wieder auf Gas in Betrieb genommen.
Mal sehen, ob es jetzt gut ist. Wynen werde ich trotzdem mal kontaktieren und hören, was die dazu zu sagen haben.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 630
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
- Wohnmobil: RMB Silver star I 740 HE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gasgeruch Kühli / Kühlleistung lässt nach / Grund Butang
Hallo Friedo,
Nun hast du es doch geschafft ! Also ist es doch gegangen mit du it Yourself, weil du gemeint hast das wäre nicht drinn.
Würde mich freuen wenn du nach deiner Inbetriebnahme mit Gas uns teilnehmen lassen würdest an deinem Erfolgserlebnis.
Wenn du Wynen kontaktierst, wird die Antwort so sein, als wie wenn du bei BMW fragst, ob du einen Mercedes kaufen sollst.
Grüße Rumtreiber
Nun hast du es doch geschafft ! Also ist es doch gegangen mit du it Yourself, weil du gemeint hast das wäre nicht drinn.
Würde mich freuen wenn du nach deiner Inbetriebnahme mit Gas uns teilnehmen lassen würdest an deinem Erfolgserlebnis.
Wenn du Wynen kontaktierst, wird die Antwort so sein, als wie wenn du bei BMW fragst, ob du einen Mercedes kaufen sollst.
Grüße Rumtreiber
-
- Visitor
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:47
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gasgeruch Kühli / Kühlleistung lässt nach / Grund Butang
Hallo Andi,
mein Filter sieht zwar anders aus, aber ich glaube der Filter "Hochdruckfilter Nr.:9141" hat die selbe Funktion. Zumindest ist der Filtereinsatz der gleiche.
Hallo Rumtreiber,
welche Funktion soll dieses von Dir Heizverteiler genannte Teil haben? Der schwedische Wohnmobilist, der bei Elektrolux im Kühlschrankbau gearbeitet und mir zum Entfernen des Teils geraten hat, konnte mir die Funktion genausowenig erklären wie der Monteur einer Dometik-Vertragswerkstatt. Fakt ist jedenfalls, dass weder die Kühlleistung nachlässt noch das oben am Gitter eine stärkere Erwärmung feststellbar ist. Nur der Gestank ist weg. Daraus ist doch zu schlussfolgern, dass eine saubere Verbrennung stattfindet. Ich nehme das Teil trotzdem nur heraus, wenn ich Gas getankt habe welches stinkendendes Abgas verursacht.
Gruß
Peter
mein Filter sieht zwar anders aus, aber ich glaube der Filter "Hochdruckfilter Nr.:9141" hat die selbe Funktion. Zumindest ist der Filtereinsatz der gleiche.
Hallo Rumtreiber,
welche Funktion soll dieses von Dir Heizverteiler genannte Teil haben? Der schwedische Wohnmobilist, der bei Elektrolux im Kühlschrankbau gearbeitet und mir zum Entfernen des Teils geraten hat, konnte mir die Funktion genausowenig erklären wie der Monteur einer Dometik-Vertragswerkstatt. Fakt ist jedenfalls, dass weder die Kühlleistung nachlässt noch das oben am Gitter eine stärkere Erwärmung feststellbar ist. Nur der Gestank ist weg. Daraus ist doch zu schlussfolgern, dass eine saubere Verbrennung stattfindet. Ich nehme das Teil trotzdem nur heraus, wenn ich Gas getankt habe welches stinkendendes Abgas verursacht.
Gruß
Peter
Re: Gasgeruch Kühli / Kühlleistung lässt nach / Grund Butang
Der Heizverteiler erzeugt einen Strömungswiderstand im Abgasrohr.welche Funktion soll dieses von Dir Heizverteiler genannte Teil haben?
Die Strömungsgeschwindigkeit des Abgastromes wird verringert.
Es erfolgt eine bessere Wärmeausnutzung.
Folge, geringerer Energieverbrauch.
Gruß
wolle
-
- Enthusiast
- Beiträge: 630
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
- Wohnmobil: RMB Silver star I 740 HE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gasgeruch Kühli / Kühlleistung lässt nach / Grund Butang
Hallo Wolle,Wolle hat geschrieben:Der Heizverteiler erzeugt einen Strömungswiderstand im Abgasrohr.welche Funktion soll dieses von Dir Heizverteiler genannte Teil haben?
Die Strömungsgeschwindigkeit des Abgastromes wird verringert.
Es erfolgt eine bessere Wärmeausnutzung.
Folge, geringerer Energieverbrauch.
Gruß
wolle


Genau so ist es !
@ PeterDD
Es wird das Teil nicht von mir Heizverteiler genannt, sondern vom Hersteller, eben weil das Teil diese Heizverteilungsaufgabe zusätzlich zum Strömungswiderstand hat.
Habe aber in diesem Thread zwei verschiedene www. Addis (Link´s) eingegeben in denen du das selbst lesen kannst.
Im ersten Link Seite 25 unter dem Buchstaben H und im
zweiten Link, unter Reinigung des Abgasrohres Bild 2 und 4.
Grüße Rumtreiber
Zuletzt geändert von Rumtreiber am Mo 18. Jul 2011, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.