Radio schaltet automatisch ab/Fiat Ducato

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Antworten
pedro4711
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 18:54
Wohnmobil: Eura 670 SB Bj.: 2008
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Radio schaltet automatisch ab/Fiat Ducato

Beitrag von pedro4711 »

Hallo zusammen,
wir haben uns vor 3 Jahren ein neues Wohnmobil zugelegt. Vom Hersteller (Fiat) war bereits das Radio installiert. Leider schaltet es nach Abschalten der Zündung nach 20 Minuten automatisch ab, so das man immer wieder nach diesem Zeitintervall an`s Radio muss, um es für weitere 2o Minuten zu aktivieren. Lt. Betriebsanleitung auch so gewollt. Sicher um vorzubeugen, das beim Verlassen des Wohnmobils das Radio an bleibt. Hat jemand von euch es geschafft, diese Automatik abzustellen. Ich glaube aber fast, das es nicht möglich ist.
Danke
Peter
Brain
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Radio schaltet automatisch ab/Fiat Ducato

Beitrag von Brain »

pedro4711 hat geschrieben:Hallo zusammen,
wir haben uns vor 3 Jahren ein neues Wohnmobil zugelegt. Vom Hersteller (Fiat) war bereits das Radio installiert. Leider schaltet es nach Abschalten der Zündung nach 20 Minuten automatisch ab, so das man immer wieder nach diesem Zeitintervall an`s Radio muss, um es für weitere 2o Minuten zu aktivieren. Lt. Betriebsanleitung auch so gewollt. Sicher um vorzubeugen, das beim Verlassen des Wohnmobils das Radio an bleibt. Hat jemand von euch es geschafft, diese Automatik abzustellen. Ich glaube aber fast, das es nicht möglich ist.
Danke
Peter
Fiat kauft seine Radios überwiegend bei Blaupunkt .Sollte das Radio den Menuepunkt Expert haben gehst du so vor...



über die EXPERT-funktion kann man IGN einstellen

wenn IGN aus ist schaltet sich das radio nicht automatisch ab.


Brain
Cluster-Karl
Observer
Observer
Beiträge: 42
Registriert: Di 7. Okt 2008, 16:38
Wohnmobil: CS Corona
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Radio schaltet automatisch ab/Fiat Ducato

Beitrag von Cluster-Karl »

Beim Sprinter wird die Abschaltzeit via Diagnoselabtop in der Werkstatt eingestellt, ist eventuell bei Duc ähnlich.
Wenn man das abschaltet sollte man daran denken, die Stromversorung auf die Wohnraumbatterie zu legen, nicht dass man abends einschlummert und morgens startet das Auto nicht mehr (sollte eigentlich Standard sein).
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“