Und wieder ein Neuer, der in seinem Mobil lebt
-
Kai P.
- Enthusiast

- Beiträge: 675
- Registriert: So 28. Jun 2009, 18:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Und wieder ein Neuer, der in seinem Mobil lebt
Hallo Ralf,
herzlich willkommen im Wohnmobilforum für Spaß und gute Laune!
http://www.smileygarden.de/smilie/Autos/93.gif
herzlich willkommen im Wohnmobilforum für Spaß und gute Laune!
http://www.smileygarden.de/smilie/Autos/93.gif
-
monaco
- Enthusiast

- Beiträge: 254
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 09:11
- Wohnmobil: Monaco Dynasty Duchess
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Und wieder ein Neuer, der in seinem Mobil lebt
@ WoMoOmaWoMoOma hat geschrieben:Hola Ralf
was mich doch sehr interessiert: hast du dort auf dem Platz Wasseranschluss, Entsorgungsmöglichkeit usw. usw.??
Und zu meiner Frage etwas weiter oben (hast du vieleicht nicht gelesen), gibt es keine Probleme mit Polizei und so weiter?
Guten Morgen !
Nein, Probleme gibt es hier nicht mit der Staatsmacht. Zum einen kann man auf unser Grundstück nicht von der
Straße aus einsehen ( es ist eine Mauer drum herum ) und zum anderen sehen es die Leute im Rathaus von
Salobrena nicht eng mit den Reisemobilen.
In der Regel stehen in den Wintermonaten ca. 50 - 100 Reisemobile verteilt auf drei öffentlichen Parkplätzen.
Nun, die Parkplätze sind ehemalige Felder, die zum Parken freigegeben wurden. Wenn wir hier Regenzeit haben,
dann stehen diese drei Flächen mehr oder weniger unter Wasser.
Unser Grundstück liegt zwar wesentlich dichter am Strand ( direkt am Strand ), verfügt aber über einen besseren
Untergrund. Das Regenwasser geht sehr schnell in den Boden und der Platz bleibt meist trocken.
Mit den Anwohnern von La Guardia haben wir überwiegend gute Kontakte und ( fast ) keiner fühlt sich durch uns
gestört ( es gibt eine Wohnungsbesitzerin, die 14 Tage im Jahr hier ist und sich dann durch solche Leute wie wir
es sind gestört fühlt
@Donsi02
Und , es ist nicht so, daß ich verzweifelt nach einer Frau suche. So ein großes Bett allein für sich zu haben, hat
auch Vorteile
Grüße von Ralf
-
andalusa
- Enthusiast

- Beiträge: 4433
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
- Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Und wieder ein Neuer, der in seinem Mobil lebt
guten Morgen Ralf,
auf meine Frage nach V+E hast du mir noch keine Antwort gegeben....
während solch langen Aufenthaltszeiten ist das doch ein ganz wichtiges Kriterium, für mich zumindest
sonnige Grüße aus der Nachbarschaft
auf meine Frage nach V+E hast du mir noch keine Antwort gegeben....
während solch langen Aufenthaltszeiten ist das doch ein ganz wichtiges Kriterium, für mich zumindest
sonnige Grüße aus der Nachbarschaft
-
monaco
- Enthusiast

- Beiträge: 254
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 09:11
- Wohnmobil: Monaco Dynasty Duchess
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Und wieder ein Neuer, der in seinem Mobil lebt
@WoMoOmaWoMoOma hat geschrieben:guten Morgen Ralf,
auf meine Frage nach V+E hast du mir noch keine Antwort gegeben....![]()
![]()
während solch langen Aufenthaltszeiten ist das doch ein ganz wichtiges Kriterium, für mich zumindest
sonnige Grüße aus der Nachbarschaft
Sorry, die viele Sonne und die Drogen lassen mich schon mal das eine oder andere vergessen
Am Strand ( in ca. 20 Metern Entfernung vom Platz befindet sich eine Stranddusche mit Fußdusche. Die
meisten Bekannten von mir holen dort ihr benötigtes Wasser ( machen viele der Einwohner von La Guardia auch...). Außerdem gibt es noch mal ca. 15 Meter weiter entfernt eine öffentliche Toilette, wo die Tubber Cassetten Fraktion ihre Container entleert.
Ich habe mir auf meinem Stellplatz eine Sickergrube bauen lassen und entsorge dort zu 100% alles aus meinen Grau- und Schwarzwasser Tanks ( jedoch ohne Papier, dadurch würde die Sickergrube zu schnell verstopfen...). Mein Trink- und Brauchwasser hole ich mit meinem Jeep aus einer nahegelegenen Quelle. Es schmeckt einfach besser als das Leitungswasser.
Strom gibt es nicht, dafür haben wir alle Solar auf dem Dach und ich komme sehr gut damit aus. Wenn ich meine Waschmaschine benutze, schalte ich für die fast zwei Stunden meinen Generator an. Ich könnte es zwar auch mit meinem Batteriestrom schaffen, aber wer kann schon sagen, ob am nächsten Tag wieder die Sonne scheint
Ich habe immer schon Panik, wenn mein Bordcomputer einen Wert unter 650 Ah anzeigt
So, nun hoffe ich nichts mehr vergessen zu haben ?!
Sollten weitere Fragen auftauchen, stehe ich gerne zur Verfügung.
Viele Grüße von Ralf
-
hammelfahrer
- Visitor

- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 18. Feb 2011, 13:31
- Wohnmobil: MB 1619 Ü-Wagen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Und wieder ein Neuer, der in seinem Mobil lebt
Hallo Ralf,
auch wir haben vor, natürlich erst in ein paar Jahren, unseren Lebensmittelpunkt in das WOMO zu legen. Das passende Gefährt haben wir bereits, spezielle Ein - und Ausbauten werden wir in den nächsten Jahren am Womo noch durchführen.
Interessant ist natürlich zu wissen, wie bewerkstelligst Du das, Dein Leben im Womo. Von was lebst Du, was wird im Monat an Kapital benötigt.
Es währe schön, wenn Du ein paar Infos für uns hättest.
Gruß
Andrea und Joachim
auch wir haben vor, natürlich erst in ein paar Jahren, unseren Lebensmittelpunkt in das WOMO zu legen. Das passende Gefährt haben wir bereits, spezielle Ein - und Ausbauten werden wir in den nächsten Jahren am Womo noch durchführen.
Interessant ist natürlich zu wissen, wie bewerkstelligst Du das, Dein Leben im Womo. Von was lebst Du, was wird im Monat an Kapital benötigt.
Es währe schön, wenn Du ein paar Infos für uns hättest.
Gruß
Andrea und Joachim
-
monaco
- Enthusiast

- Beiträge: 254
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 09:11
- Wohnmobil: Monaco Dynasty Duchess
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Und wieder ein Neuer, der in seinem Mobil lebt
@ Hammelfahrer
Wie ich ja bereits zu Anfang dieses Themas geschrieben hatte, bin ich pensioniert. Also, kommt eine gewisse
Summe monatlich auf mein Konto.
Zu meinen Ausgaben kann ich folgendes sagen :
Versicherung und Steuern für die drei Fahrzeuge ( Monaco, Jeep und Trailer ) ergeben 310 Euro pro Monat.
An Lebensmitteln gebe ich ca. 400 Euro pro Monat aus, hinzu kommen ca. 200 Euro für Restaurant und Cafe
Besuche, Benzinkosten für Jeep ca. 300 Euro pro Monat, Telefon und Internet 40 Euro im Monat, Gas ca. 25
Euro pro Monat und Diesel kann ich nicht beziffern, da ich im Moment nicht mit dem Monaco fahre. Wenn ich aber
auf Reisen bin, sind die Jeep Benzin Kosten etwas niedriger und die Diesel Kosten dann natürlich höher.
Macht zusammen also ca. 1300 Euro im Monat. Dazu kommen noch solche Sachen wie private Krankenversicherung,
Schutzbrief, andere Versicherungen.
So, nun kann sich ja der Hammelfahrer selbst ausrechnen, ob er noch ein wenig sparen möchte oder gleich ins
Mobil zieht.
Grüße von Ralf aus Andalusien, wo heute mal nicht die Sonne scheint...
Wie ich ja bereits zu Anfang dieses Themas geschrieben hatte, bin ich pensioniert. Also, kommt eine gewisse
Summe monatlich auf mein Konto.
Zu meinen Ausgaben kann ich folgendes sagen :
Versicherung und Steuern für die drei Fahrzeuge ( Monaco, Jeep und Trailer ) ergeben 310 Euro pro Monat.
An Lebensmitteln gebe ich ca. 400 Euro pro Monat aus, hinzu kommen ca. 200 Euro für Restaurant und Cafe
Besuche, Benzinkosten für Jeep ca. 300 Euro pro Monat, Telefon und Internet 40 Euro im Monat, Gas ca. 25
Euro pro Monat und Diesel kann ich nicht beziffern, da ich im Moment nicht mit dem Monaco fahre. Wenn ich aber
auf Reisen bin, sind die Jeep Benzin Kosten etwas niedriger und die Diesel Kosten dann natürlich höher.
Macht zusammen also ca. 1300 Euro im Monat. Dazu kommen noch solche Sachen wie private Krankenversicherung,
Schutzbrief, andere Versicherungen.
So, nun kann sich ja der Hammelfahrer selbst ausrechnen, ob er noch ein wenig sparen möchte oder gleich ins
Mobil zieht.
Grüße von Ralf aus Andalusien, wo heute mal nicht die Sonne scheint...
-
fatboy
- Participant

- Beiträge: 161
- Registriert: Sa 25. Sep 2010, 18:31
- Wohnmobil: Sunlight A70
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Und wieder ein Neuer, der in seinem Mobil lebt
Hallo Ralf,
schön, dass du jetzt im Forum dabei bist. Deine Erfahrungen können bestimmt vielen hier von Nutzen sein und wenn man so liest, wie du dein Altenteil verbringst, kommen bei uns nur tiefe sehnsüchtige Seufzer hoch...
schön, dass du jetzt im Forum dabei bist. Deine Erfahrungen können bestimmt vielen hier von Nutzen sein und wenn man so liest, wie du dein Altenteil verbringst, kommen bei uns nur tiefe sehnsüchtige Seufzer hoch...
-
monaco
- Enthusiast

- Beiträge: 254
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 09:11
- Wohnmobil: Monaco Dynasty Duchess
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Und wieder ein Neuer, der in seinem Mobil lebt
Moin Detlef !
Ich Dir auch
Grüße aus Andalusien von Ralf
Ich Dir auch
Grüße aus Andalusien von Ralf

