Schacht Audorf - direkt am NOK (i.E.)

Antworten
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schacht Audorf - direkt am NOK (i.E.)

Beitrag von Andy »

Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schacht Audorf - direkt am NOK (i.E.)

Beitrag von Kerli »

zeelander hat geschrieben: .........aber bitte keine weiteren Fotos & ... ;) ...

... sonst wird der Platz bereits vor Fertigstellung ... http://www.cheesebuerger.de/smiliegener ... 00/277.png ...

Ach, das könnte auch ganz gut sein........so bleibt wieder mehr Platz an den "inoffiziellen" Plätzen entlang des Kanals.......
;)
64ersnoopy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:36
Wohnmobil: Hymer Tramp 588 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schacht Audorf - direkt am NOK (i.E.)

Beitrag von 64ersnoopy »

Da seit meinen letzten Fotos bereits einige Zeit vergangen ist, habe ich gestern die Gelegenheit für ein update genutzt.
Die Bauarbeiter haben inzwischen die Kanalisation und Stromversorgung im Erdreich versteckt. Ansonsten lässt sich leider noch nicht viel erkennen. Aber schaut selbst !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
64ersnoopy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:36
Wohnmobil: Hymer Tramp 588 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schacht Audorf - direkt am NOK (i.E.)

Beitrag von 64ersnoopy »

Zwei hab ich noch !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
64ersnoopy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:36
Wohnmobil: Hymer Tramp 588 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schacht Audorf - direkt am NOK (i.E.)

Beitrag von 64ersnoopy »

Nachdem die letzten Fotos ja schon wieder fast einen Monat alt sind, habe ich heute mal nach dem Baufortschritt geschaut.
Zwischenzeitlich sind die Kantsteine fast vollständig gesetzt, das Gelände insgesamt dem Stellplatzniveau angeglichen und der Blendschutz für die Schifffahrt installiert.

Ich denke wir müssen uns bezüglich der Fertigstellung bis zum Nordstammtisch keinen Kopf machen. Aber seht selbst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
64ersnoopy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:36
Wohnmobil: Hymer Tramp 588 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schacht Audorf - direkt am NOK (i.E.)

Beitrag von 64ersnoopy »

und noch ein kleiner Nachschlag.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
frieda
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3939
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
Wohnmobil: Plaste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Moin,

also als "SchiffekuckenFan" und auf den ersten Blick würde mich der undurchsichtige Zaun jetzt stören :? ... so wie es aussieht ist der wohl "etwas" zu hoch geraten ;) Oder kann man noch bequem aussem Sonnenstuhl raus die Schiffe sehen ohne nen langen Hals machen zu müssen?
attila
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2153
Registriert: So 15. Feb 2009, 03:37
Wohnmobil: xxx
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von attila »

... genau das ist nicht nachvollziehbar - um eine Abgrenzung zu schaffen, hätte es sicher auch ein gewöhnlicher Maschendrahtzaun getan....
Majaberlin
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1001
Registriert: Di 19. Okt 2010, 08:04
Wohnmobil: Benimar Tessaro
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Schacht Audorf - direkt am NOK (i.E.)

Beitrag von Majaberlin »

So wie ich das verstanden habe, soll der Zaun die Schiffe schützen vor der Blendwirkung der Wohnmobile.
So wie es aussieht, kann man wohl aus dem Womo heraus die Schiffe gucken, aber vom Stuhl aus ? Oder nur da ganz am Ende, da wird der Zaun ja niedriger.
frieda
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3939
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
Wohnmobil: Plaste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Denk ich mir ja auch, Gila,

die werden aber bestimmt wieder damit argumentieren, das die vielen Schiffer geblendet werden könnten :roll: und gegen die Böschung fahren :o
Mal ehrlich, so is das doch sch.... - lasse mich natürlich gerne vom Gegenteil überzeugen, "muss" ich mir wohl dann direkt vor Ort ansehen ;)


@maja
das wird dir nur so vorkommen, dass der Zaun niedriger wird, das is nur eine optische Täuschung, ist auf Bildern immer so ;) Und im Sommer will ich mich ja nicht "in" das Womo setzen zum Schiffekucken, da will ich doch draussen hocken :? Füsse hoch und freier Blick aufs "Meer" :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Schleswig-Holstein & Hamburg“