Das isser, unser Bibo

Hier könnt ihr eurer Reisemobil vorstellen ...
hammelfahrer
Visitor
Visitor
Beiträge: 17
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 13:31
Wohnmobil: MB 1619 Ü-Wagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Das isser, unser Bibo

Beitrag von hammelfahrer »

Das Fahrzeug ist Baujahr 1981 und war 20 Jahre beim NDR unterwegs und es wurde u.A. die Sesamstraße darin produziert, deshalb auch der Name Bibo.
Bei dem Fahrgestell handelt es sich um einen Mercedes Benz 1619. Bis auf das Fahrerhaus besteht die gesamte Karosserie aus vollisoliertem GFK.
Vor etwa 6 Jahre wurde das Fahrzeug durch die Fa.Hobby professionell zum WOMO umgebaut und auch auf 7,49 t abgelastet (wichtig für meine Frau).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
FCC
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 667
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von FCC »

Ja ich sags ja immer Platz ist nur durch Raum zu ersetzen...

Tolles Teil aber bei 7,49 To. habt Ihr da noch Nutzlast übrig?
friedhelm28
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 385
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 17:39
Wohnmobil: Hymercamp64
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Das isser, unser Bibo

Beitrag von friedhelm28 »

Hallo hammelfahrer

Sieht ja wirklich sehr gut aus. Platz satt und vor allem viele Stau räume.

Ich wünsche Dir viele schöne Urlaube damit. :) ;)
hammelfahrer
Visitor
Visitor
Beiträge: 17
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 13:31
Wohnmobil: MB 1619 Ü-Wagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hammelfahrer »

Hi, 800kg Zuladung ist möglich...
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von thomasd »

Moin,
Super Gerät, muss Spass machen damit zu fahren. :hi:

Wusste gar nicht, dass man einen 16Tonner auf 7,5 bekommt. :cool1
hammelfahrer
Visitor
Visitor
Beiträge: 17
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 13:31
Wohnmobil: MB 1619 Ü-Wagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re:

Beitrag von hammelfahrer »

thomasd hat geschrieben:Moin,
Super Gerät, muss Spass machen damit zu fahren. :hi:

Wusste gar nicht, dass man einen 16Tonner auf 7,5 bekommt. :cool1
Hallo Thomasd.

Tja, da haben wir uns auch gewundert....aber so stand und steht es im Brief... :roll:
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Re:

Beitrag von garibaldi »

hammelfahrer hat geschrieben:
thomasd hat geschrieben:Moin,
Super Gerät, muss Spass machen damit zu fahren. :hi:

Wusste gar nicht, dass man einen 16Tonner auf 7,5 bekommt. :cool1
Hallo Thomasd.

Tja, da haben wir uns auch gewundert....aber so stand und steht es im Brief... :roll:
Ist eigentlich kein Kunststück, denn das zulässige Gesamtgewicht hat ja nix mit dem Leergewicht zu tun. Wenn so ein Teil auf 16 Tonnen eingetragen ist bei gleichem Leergewicht, hat es eben 9,3 t. Zuladung.

Aber ein richtiges Klasse-Teil ist das. Glückwunsch!
schlado
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 19:41
Wohnmobil: Bürstner Nexxo 728 G
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Das isser, unser Bibo

Beitrag von schlado »

Glückwunsch zu dem Bibo!
Ist wirklich mal etwas Besonderes!
Allzeit eine gute Fahrt
Gruß aus Kiel
Ralf
Tourist
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 577
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
Wohnmobil: Hymer MC-T550
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Das isser, unser Bibo

Beitrag von Tourist »

Auf den Bildunterschriften lese ich "Womo klein" - ist alles relativ :D.

Klasse Teil! Nicht zu vergleichen mit den Geräten, die es "von der Stange" gibt!

Noch viel Spaß damit wünscht
Tourist
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Andy »

Jetzt weis ich, warum Du gesagt hast, Ihr hättet ein nicht alltägliches Womo ;) :lol:

Starkes Teilchen - Glückwunsch :!:
Antworten

Zurück zu „Unser Reisemobil“